Vix_Noelopan
gesperrt
Hallo,
bei der Durchsicht der letzten September gekauften R 100 RT Classic fiel mir u.a. ein Öltropfen am getriebeseitigen Spannband der Kardan-Gummimanschette und eine kleine Ölpfütze auf dem Vorschalldämpfer direkt darunter. Dies nutzte ich neben anderem als Argument, den Kaufpreis zu drücken.
Zum Einbau an dieses Kratt bestellte ich ein 7rock BB-Kit und gleich dazu eine der 7rockschen verbesserten Manschetten mit versprochener längerer Haltbarkeit und leichterer Montage.
Wir hier bereits angedeutet, artete die Montage der zum BB-Kit gehörenden asymmetrischen Nockenwelle zu einem halbtägigen Schrauber-Marathon aus. Immerhin nutzte ich die Gelegenheit, die vorhandene Manschette genauestens auf Brüche oder gar Risse zu inspizieren. Sie erwies sich als unauffällig, quasi neuwertig. Nach allem, was ich hier über die Qualität nachgefertigter Gummiteile lesen konnte, entschied ich mich, das Teil erneut zu montieren und die neue Manschette erstmal auf Lager zu legen.
Wie hättet Ihr entschieden?
Btw, dieser Nachmittag zeigte mir wieder einmal allzu deutlich meinen Mangel an Schrauber-Routine auf
. Mehrmals musste ich ein eben erst montiertes Teil erneut demontieren, weil ich etwas vergessen oder nicht beachtet hatte. Das begann bereits damit, dass ich zwar das Kupplungsgehäuse auf die KW gesteckt und die erste Schraube in Ansatz gebracht hatte, um dann zu sehen, dass der Ölpumpendeckel noch auf der Bühne lag. Den Luftfilterkasten musste ich zweimal montieren, weil ich den Verbindungsschlauch zwischen den Vergasern einzulegen vergessen hatte. Schließlich noch erwies sich der soeben montierte Batteriehalter als extrem hinderlich beim Aufziehen besagter Manschette
.
Beste Grüße, Uwe
bei der Durchsicht der letzten September gekauften R 100 RT Classic fiel mir u.a. ein Öltropfen am getriebeseitigen Spannband der Kardan-Gummimanschette und eine kleine Ölpfütze auf dem Vorschalldämpfer direkt darunter. Dies nutzte ich neben anderem als Argument, den Kaufpreis zu drücken.
Zum Einbau an dieses Kratt bestellte ich ein 7rock BB-Kit und gleich dazu eine der 7rockschen verbesserten Manschetten mit versprochener längerer Haltbarkeit und leichterer Montage.
Wir hier bereits angedeutet, artete die Montage der zum BB-Kit gehörenden asymmetrischen Nockenwelle zu einem halbtägigen Schrauber-Marathon aus. Immerhin nutzte ich die Gelegenheit, die vorhandene Manschette genauestens auf Brüche oder gar Risse zu inspizieren. Sie erwies sich als unauffällig, quasi neuwertig. Nach allem, was ich hier über die Qualität nachgefertigter Gummiteile lesen konnte, entschied ich mich, das Teil erneut zu montieren und die neue Manschette erstmal auf Lager zu legen.
Wie hättet Ihr entschieden?
Btw, dieser Nachmittag zeigte mir wieder einmal allzu deutlich meinen Mangel an Schrauber-Routine auf


Beste Grüße, Uwe
Zuletzt bearbeitet: