Kardanantrieb

jarahasen

Teilnehmer
Seit
14. März 2010
Beiträge
71
Hallo alle zusammen habe mal ne Frage macht es Sinn ne schmiernippel in den Kardantunnel einzubauen um den Verschleiss zu minimieren wenn ja wo ist die richtig stelle dafür Gruss
 
OK, also: Bei der R100R muss der Kardantunnel innen fett- und ölfrei sein.
Es gibt aber die Möglichkeit, die Kardangelenke mit Schmiernippeln auszurüsten, guck mal nach "Kettenbmw" im grünen Bereich.
Allerdings muss die Welle zum abschmieren ausgebaut werden, was man aber sowieso alle 25000km machen sollte um die Längsverzahnung am HAG zu schmieren.
 
Gelenk und Verzahnung würde ich gerne mit Fett versorgen warum muß Tunnel Fettfrei sein Gruss:applaus:
 
Naja, sagen wir mal so: Wenn der Tunnel mit Öl geflutet wäre, würde es funktionieren wenn denn der Ruckdämpfer in der Kardanwelle ölfest wäre (was ich nicht weiß). Wenn nur wenig Öl drin ist, würde die Fettfüllung der Kreuzgelenklager ausgewaschen, das wäre kontraproduktiv.
Wenn Fett im der Schwinge wäre, würde dieses durch Schleuderwirkung der Welle an die Wandungen geschmissen werden und würde somit nichts nützen.
 
Wie Detlev schon geschrieben hat würde das eingepresste Fett nur nach außen geschleudert werden und hätte keine positive Wirkung. Kreuzgelenke sind mit einer Fettfüllung im geschlossenen Lager versehen und Schiebeverzahnung am HAG sollte öfters nach Zerlegung mit BMW Weissfett gefettet werden.

Netter Gruß Tom
 
Zurück
Oben Unten