Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und was macht ihr wenn man blöderweise irgendwo in der Pampa steht und muss irgendeine Schraube/Mutter öffnen und man hat blöderweise den Drehmomentschlüssel nicht dabei?
Manfred
Mit deiner Unterschrift dokumentierst du ja schon, ein echter Gentlemanfahrer zu sein.Hi,
die Prioritäten werden halt unterschiedlich............*
Die Soziusrasten sind bei mir mit "Nordlock" gesichert.
Das ist mir die Gesundheit und das Leben meiner lieben Frau wert.
Punkt.
Aber jeder wie er...Dings.
Grüße
Karl
Hört! Hört!Mit deiner Unterschrift dokumentierst du ja schon, ein echter Gentlemanfahrer zu sein.
Ich wollte mit meinem Fußrastenbemerkung auch Niemandes Füße oder Beine herabsetzen, sondern nur ein Beispiel einer gut zugänglichen Schraube geben, die man jederzeit ohne großen Aufwand wieder festziehen kann. Wenn ich darüber nachdenke, dann hat sich bei keiner meiner Maschinen je eine Fußraste gelockert...
Jan
Egal ist es mir beim Gespann tatsächlich, weil da zwar aus TÜV-GründenHört! Hört!
Obwohl es dir egal ist!
Ich schrieb ja: jeder wie er meint, oder so.
Ne schöne Saison 2018
Grüße
Karl
Sorry, dass ich diesen Beitrag noch mal ans Licht hole ...
Ich habe vorhin bei meinem Paralver die Verzahnung gestaburagst - so wei, so gut. Beim Anziehen der Kardanschrauben am Getriebeflansch habe ich die Schrauben dann mangels Platz für den Drehmomentschlüssel dann nach der "da geht noch was"-Methode angezogen. Also .... bombenfest inkl. kleinem Tritt. Sollte reichen oder?Abgerissen ist nichts, Probefahrt war jetzt auch nicht auffällig ;-)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen