Kauf einer BMW R 61

hastra

Teilnehmer
Seit
21. Dez. 2014
Beiträge
40
Ort
Salzburger Land
Hallo zusammen.
Bin neu hier im Forum.
Ich habe eine BMW R50/2 Bj.1964 und möchte mir noch eine BMW zulegen.
Ich wüsste eine R 61, habe aber bedenken das es sich um einen Nachbau handeln könnte.
Es sind Österreichische Papiere dabei.
Laut Papier Motornummer : 600278
Fahrgestellnummer : W 12985
Kann man aufgrund der Nummern etwas über den Typ und die Herkunft sagen ?
Ich würde mich über eure Fachmännischen Antworten freuen.
LG hastra
 
Hallo Hastra,
ja, kann man. Lt. Fgst-Nr. ist es eine R12, die waren [FONT=Arial,sans-serif]von P 501 - P24728[/FONT]. Lt. Motor-Nr. eine R6, [FONT=Arial,sans-serif]600001 - 601850. [/FONT]Bevor du da viel Geld ausgibst überprüfe es nochmal ganz genau :D
 
AW: Kauf einer BMW R 61...schwierig.....

Oh mei. Diese Baureihen sind schwierig. Selbst wenn die Nummern zum Fahrzeugtyp passen, müssen die nicht stimmen.
Profis diskutieren in Foren oft tagelang anhand von Fotos, ob eine Nummer echt sein könnte.
Kann aber auch OK sein.
Aber frage einmal freundlich bei Andreas Harz im BMW Archiv an, der kann Dir in der Regel in ein paar Tagen das Fahrzeug zur Nummernkombination Rahmen/Motor raussuchen. mailto:info.grouparchiv@bmwgroup.com
Du kannst auch die Telefonnummer googeln, der Teil des Archivs ist bei einem Dienstleister in München.
Viel Glück und viele Grüsse
Mathias
 
Hallo Hastra,
ja, kann man. Lt. Fgst-Nr. ist es eine R12, die waren [FONT=Arial,sans-serif]von P 501 - P24728[/FONT]. Lt. Motor-Nr. eine R6, [FONT=Arial,sans-serif]600001 - 601850. [/FONT]Bevor du da viel Geld ausgibst überprüfe es nochmal ganz genau :D

Da kann was nicht passen Günter.

Die R6 und auch die R61 hatten Rohrrahmen wobei die R61 dann schon Geradewegfederung hinten hatte.

Die R12 (wie du den Rahmen identifizierst) hatte Pressstahlrahmen.
Das passt alles nicht zusammen.

@Hastra: stell mal ein paar Fotos ein. Dann kann man schon mehr sagen.
 
Ich kann nur immer wieder sagen: VORSICHT!

Möchte gar nicht wissen, wie viele R 61/71 in diesem unserem Lande russisch sprechen...:D:D

Gruß
Udo
 
Da kann was nicht passen Günter.

Die R6 und auch die R61 hatten Rohrrahmen wobei die R61 dann schon Geradewegfederung hinten hatte.

Die R12 (wie du den Rahmen identifizierst) hatte Pressstahlrahmen.
Das passt alles nicht zusammen.

@Hastra: stell mal ein paar Fotos ein. Dann kann man schon mehr sagen.


Ich sag ja da stimmt was nicht. Nachgeschaut habe ich hier
 
Etwas OT, aber
Nachgeschaut habe ich hier

Nicht falsch verstehen
Ich schätze die Seite von Claudia sehr, vor allem das Eber Rücklicht Kompendium, aber die Preise,
zitiert aus dem Buch sind zum
scheckig lachen :lautlachen1:
Schaut mal, was damals (angeblich) für ne R5, R12 oder auch R32
aufgerufen wurde....

Zum Thema selbst, wie alle geschrieben haben, da müssen Bilder und das Statement vom Archiv her,
+ neutrale Expertenmeinungen, sonst wird das Harakiri.
 
Zurück
Oben Unten