Kauf in England

cepulon

Aktiv
Seit
26. Feb. 2008
Beiträge
229
Ort
Unterfranken
Hallo,

möchte mir in England eine 50/2 kaufen und schicken lassen. Der Zustand ist mit Fotos dokumentiert – wäre ok. Nun überlege ich mir wie ich es anstelle mit der Bezahlung. Vorauskasse ist mir zu unsicher. Welche Möglichkeiten hätte ich, um wirklich auf „Nummer sicher“ zu gehen bezüglich der Bezahlung. Für Tipps wäre ich dankbar.
 
Fotos können Lügen, bei einer größeren Summe würde ich mir immer das Fahrzeug persönlich anschauen. Weis nicht wo der Sandhort ist aber ein Flug nach London kostet ja kein Vermögen.
 
Ganz klar, flieg hin und kukk sie Dir an, bei Gefallen kaufen und bar zahlen, bei nicht gefallen stehn lassen. So einfach ist das.
Einzige Alternative, Du hast einen vertrauenswürdigen Mittelsmann, der das für Dich abwickelt, aber das müsste für mich einer sein, den ich schon länger kenne.
 
Moins Gemeinde, moins Dieter

Ich suche für den Winter ein Quad. Ein befreundeter Händler/Schrauber hat mir eins vermittelt. Keine 1000 KM auf dem Tacho, steht seit über einem Jahr.
Bis gestern hab ich dem Kollegen vetraut ...

Das Teil war völlig runtergerantzt, von defekten Radlagern bis hin zu nicht funktionierender Elektrik war fast alles dabei.
Da können die Fotos noch so toll sein ;;-)

Persönliche Inaugenscheinnahme ist meiner Meinung nach eine Grundvorraussetzung bei einem Gebrauchtfahrzeugkauf.

Gruß Henry
 
Tach,

ich bezweifele mal stark, dass das Möppi physisch in England überhaupt existiert.

Schreib doch mal hin, dass du 5 km vom Ryanair Flugplatz wohnst, am Flughafen London Stansted von deinem besten Kumpel grade ein vollgetankter Sprinter für dich steht,du es nicht abwarten kannst das möppi zu sehen und dich sofort zum guggen und abholen auf die Socken machst.

http://sicherer-autokauf.de/bekannte_methoden/index.php

Andreas
 
Hallo,

Zitat von powerlufti:
Setz dich in einen Bulli und dann rüber.
Bei gefallen einladen und ab nach Haus.
..... und wenn sie dann nicht existiert, kannst ja mal im Bulli übernachten.
Nimm deshalb Schlafsack, Isomatte und Decken mit. Spart die Hotelkosten.

Es ist schon so, dass der Handel heutzutage seltsame Blüten treibt.
Ich würd hinfahren, das Teil anschauen und bei Gefallen bezahlen.
Und zwar mit dem Verkäufer auf eine Bank gehen, die dir die Zahlung quittiert. Auch hier gabs schon einige Fälle, bei dem das Geld beim Verkäufer landete, dieser aber ein massiv schlechtes Kurzzeitgedächtnis hatte.
Und nimm jemanden mit, der alles im Zweifelsfsall bezeugen kann, der fotografiert und aussieht wie ein Klitschko.
Alleine bist du immer unterlegen.
Ich möchte hier mal den Engländern nichts unterstellen, es könnte aber genauso ein Nicht-Engländer sein, der nur dein Geld will.
 
Moin,
aufgrund beruflicher Erfahrung mit diesen Dingen rate ich Dir dringend ab. Keine Bezahlung vorab, erst recht nicht "Western Union" o. ä. Selbst wenn die Karre per Spediteursnachnahme kommt, kannst Du nicht wissen, ob das Moped nicht in unserem Staat in der Fahndung ist oder aus geklauten Teilen zusammengebaut ist.

Wenn es dringend die Mühle sein muss, check die FIN vorher und lass sie Dir bringen. Dann wird bei Gefallen bezahlt.

Es gibt eine ganze Menge krimineller Gruppierungen, die sich England als angeblichen Heimatort aussuchen, ohne jemals einen Fuß in dieses Land gesetzt zu haben. Stell mal ein Fz. bei mobile ein und Du wirst von angeblichen Briten zugespammt (tolle Wortschöpfung)
 
Servus Dieter,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Blos nicht per Bild kaufen. Unbedingt selber anschauen.
Im Frühjahr wollte ich mir eine RT in Ungarn kaufen. Auf den Bildern Topp in Schuss. Ich bin dann mit Freunden (Sie ist Ungarin) hingefahren. Die Verkäufer haben einen auf "Ich verstehe kein Deutsch und nur schlecht Englisch" getan.
Die Q sah im Original furchbar aus. Zentimerterdicke ölgebunden Dreckablagerungen unter der Verkleidung. Nach den Bildern haben sie die Kiste wohl bei einer Probefahrt hingeschmissen. Das rechte untere Verkleidungsteil war gebrochen und notdürftig mit Kabelbinder angeheftet.
Und das Schlimmste war, das Sie einen Lagerschaden an der Getriebeeingangswelle hatte. Kenn ich aus leidvoller Eigenerfahrung, wie sich das Äußert. Meine Bekannte hat mir dann später berichtet, dass die Herschaften sehr gut Deutsch konnten und die Schäden ihnen auch bekannt waren. Sie haben bei ihrer Unterhaltung nicht gemerkt, dass Sie Ungarin ist (So war es auch geplant.).
Muss in deinem Fall nicht sein.
Aber: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!.

Gruss: Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
.... lass das lieber sein, schließe mich allen hier an, auf keinen Fall ohne persönliche Begutachtung!!! Und selbst dabei solltest du jemanden dabei haben, wenn du Geld in der Tasche hast.
Viel Glück
Rolf
 
Moin,

nicht jeder Engländer ist ein Gauner, stimmt, aber alles was günstig im Internet steht ist mit vorsicht zu genießen!

Mit sind 2 Fälle bekannt, wo Schnäppchen sich als Gaunerei rausgestellt haben.

Beim Ersten Geld überwiesen und dann - kam nichts. Geld weg, kein Moped.
Echt naiv. Aber die Gier auf Schnäppchen setzt da ansch. so einiges außer Kraft.

Beim 2. , da war der Kerl noch vorsichtig. Fotos schicken lassen, alles ok. Rübergeflogen, Geld dabei. Adresse angelaufen und dann stehen so 2 Hühnen vor ihm. Naja, Ende vom Lied Geld auch weg, auch kein Moped.

Letzter Fall hat sich ein Bekannter die angegebene Adresse vorher im Netz bei Gurgel angesehen. War ein Hotel mitten in London. Fußgängerzone. Dort sollte die Besichtigung und Geldübergabe stattfinden.

Er ist dann nicht geflogen, wir haben ihn zurückhalten können... ;)

Ein immer wieder auftauchendes Fakeportal ist :

http://www.motoboerse.de/

Beispiel: wer verkauft ne Shovel für 3k Euro???

http://www.motoboerse.de/postings/m...ley-davidson-e-glide-shovel_272093.html?from=

Ist im Shovelforum schon Thema gewesen.

Auch mal auf die Einsteller gucken, echt spassig..

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Hatte auch mal einen Engländer aus mobile.de angeschrieben,wg. einer GS Classic mit deutscher Zulassung und supergünstigen Preis.
Hatte nur nach der Adresse gefragt und den Besuch von englischen Freunden angekündigt.
Da war die Verwirrung bei Ihm scheinbar gross, denn er hat seine deutschen Satzmodule völlig durcheinander gebracht. Das waren dann Antworten für die späteren Konversationsstufen 4 oder 5 mit Ausreden wg. der nicht erfolgten Lieferung und massiven Drohungen gegen meine Beschuldigungen.
Hat jedenfalls grossen Spass gemacht, das zu lesen.

Gruss Fred
 
Hab grad mal auf motoboerse.de rumgeguggt.
Die hol ich mir:
http://www.motoboerse.de/postings/motorrad/bmw/bmw-r-100-gs-pd-paris-dakar-_273683.html?from=

Der Preis ist absolut TOP.
Für ne frisch aufgebaute PD.
Eigentlich stehe ich ja mehr auf Kleiderschränke, aber bei diesem Angebot muss ich einfach schwach werden. :D:D:D

Edit I:
Natürlich muss ich nach 90439 Fuggerstr. fahren.
Mal schauen, ob ich das Fuggerstr. finde.
Fugger, waren das nicht die Leute aus Augschburg, die das alte Sprichwort prägten:
Wer handlet gwinnt, wer schaffet hot nint

Edit II
Ich hab den jetzt mal angeschrieben, mal schauen, was geht. :sabber::sabber:

Edit III
Und ne Basic für schlappe 3200, Ich glaub, ich brauch noch ne Garage......
Auch mal angefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

der Verkäufer hat mich heute morgen angeschrieben - die BMW ist verkauft. Schade. Vielen Dank für die zahlreichen Tipps von euch.
 
Hallo Joachim,

Fuggerstraße ist "Gamudiland", der Ausdruck stammt von einem Bekannten, der Wirtschaftskriminaler ist. Ich kenne die Ecke auch, die Händler dort stammen meistens aus dem Osten und sind so vertrauenswürdig wie faules Obst.

Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten