• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kaufberatung R100GS. Wer kennt sich aus?

bugbomber

Aktiv
Seit
02. Jan. 2014
Beiträge
132
Hallo zusammen und frohes Neues!

Komme vom Motor-Talk.de und hab den Tipp bekommen, mich hier auch mal umzusehen. Von daher -



Schon länger, eigentlich ehrlich gesagt schon immer reizt mich die GS. Bin durch Familie und akute Kohleknappheit nie dazu gekommen, mich näher drum zu kümmern :-) Ihr kennt das ja ...


Eigentlich schlägt mein Herz auf der Honda-Seite, sodass eine alte Twin oder ne neuere Varadero meine bisherigen Favoriten sind. Jetzt stehe ich aber vor einer 92er 1000er GS in meiner Wunschfarbe gelb-schwarz.


EZ 02/92, 25Tkm, 2. Hand. Steht seit 2006 in Garage zugedeckt und abgemeldet. Grund für die damalige Abmeldung war ein Elektronikdefekt, den man aus bislang nicht bekannten Gründen nicht reparieren wollte. Die Rede ist von einem Steuergerät, das ca. 500€ kosten würde...

Frage: Kann man eine 92er 1000er kaufen oder ist das ein Fass ohne Boden? Was macht man mit der Maschine nach 8 Jahren Standzeit als erstes? Was wird auf mich zukommen? Gesamtzustand sehr gut. Ein Wochenende polieren und so, dann steht die Kiste wieder gut da. Speichen scheinen Rostansatz zu haben (vorne zumindest), ebenso Auspuff an den Knicken. Keine Risse in Bank und Verkleidung.

Welches Bauteil könnte sich da wohl nach 25Tkm und 10-12 Jahren Alter verabschiedet haben? Gibts da Vermutungen?

Wie steht es generell um die Zuverlässigkeit der 92er GS im Vergleich zu anderen Baujahren?
Was darf sowas kosten?

danke euch für erste Tipps.
Gruß,
MArkus
 
Hallo Markus,

herzlich willkommen. Eine 92iger GS... da kannste bei entsprechendem Preis nicht viel Falsch machen. Nimm am besten jemanden mit, der sich mit BMW auskennt.

Das mit dem Steuergerät ist halb so wild. Das kann nur das Zündmodul und/oder die Zünsdpule sein. Bekommst Du gebraucht fürn Appel und nen Ei.

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen im Forum.
Hier kannst du alles über die GS erfahren, nutze auch die Datenbank da wirst du staunen was dort alles steht.
Einwenig technisches Verständnis sollte man für ein ca. 20 Jahre altes Motorrad schon mit bringen wenn man nicht bei jeder Kleinigkeit eine Werkstat aussuchen möchte. Eine GS 100 ist sehr Werkstatt freundlich und es gibt keine Geheimnisse und es gibt so gut wie alle Ersatzteile bei BMW in 2-3 Tagen wenn sie nicht im Geschäft liegen.
Einen Preis zu nennen ist immer schwierig es werden so 2-4 tausend € gezahlt.
Was da 500 € kosten soll ?(
 
danke für die schnellen, netten Antworten!

Erfahrung im Schrauben habe ich bislang nur an älteren Saabs und eine Honda Four '74 hab ich komplett von Null aufgebaut...

BMW moppeds sind bislang 100% Neuland.

Der Preis, der aufgerufen wird von meinem GS Verkäufer ist 3-stellig und das Teil sieht mMn wirklich gut aus. 24Tkm, die man sieht. Da wurden ein paar Deutschlandtouren gefahren über 10 jahre, das wars. Schätze, dass das Teil von 92-ca. 2000 oft gefahren wurde, dann deutlich weniger und ab Sommer 2005 gar nicht mehr.

Ich denke, dass ich so oder so zuschlagen werde. Im 2-Mann Betrieb schwächeln die 60 PS sicher schon ordentlich, oder?

naja, ich les mich mal durch die Seite heir durch. Werde aber sicherlich 10000 Fragen stellen :-)
Schonmal als Vorwarnung...

danke und bis bald,
Markus
 
Bei dreistellig gibts normalerweise nicht viel zu überlegen, wenns nicht gerade die letzte Grotte ist.
 
Ich denke, dass ich so oder so zuschlagen werde. Im 2-Mann Betrieb schwächeln die 60 PS sicher schon ordentlich, oder?

Der ist gut😜
bei einem 1000er Boxer schwächelt gar nix

das war jetzt Blasphemie

Schnellere gibbet natürlich immer
 
alles klar ich kauf sie mal, was?

Dann zeig ich euch Bilder und ihr sagt mir, obs ok war oder nicht :-)

gabs denn grundlegende Änderungen kurz vor oder nach 02/92? Hab mir den Schein mal kopiert...
 
Die gravierende Änderung war vom Wechsel des MJ 90 auf 91, hier kamen unter anderem die grosse Verkleidung und die Tastblinkschalter zum Einsatz.
Die nächste Änderung war dann die Basic, aber das war erst 96. Technisch gesehen ist die GS ab 91 die letzte Evolutionsstufe.
 
FINGER VON LASSEN !

ich habe auch eine 92er allerdings keine GS sondern ein R.
Das war quasi das Montags- Baujahr..... die frisst dir die Haare vom Kopf,
ich habe schon massive Einschnitte in den Geheimratsecken seit Kauf....

wo sagtest du steht sie zum Verkauf ?:D
 
ok, ok, das war eindeutig. Ich seh zu, dass ich sie auf den Hof bekomme...


Vielen Dank schonmal,

Markus
 
Hallo Markus,
wie schon angesprochen gibt es jede Menge Infos ind der DB. Bei der KM-Leistung wird der Schaden übersichtlich sein. Gib mal Bescheid, aus welchem Teils der Welt du kommst - es gibt bestimmt jemanden, der dir helfen kann. Aber der Preis ist schon echt fies......

Hans, selbst mit 92'er schwarz/gelber GS in der Garage.

Hans
 
Welcome...
...dreistellig ? Viiiiel zu teuer - sach mal wo, ich leg noch 300 drauf...blind!
Nee, selbst wenn du noch 1000 reinsteckst dann hast du eine sehr gute Basis. Schau noch mal in den Tank, wegen Rost - Vergaser solltest du aber schon mal ein komplettes Repkit inkl. Membranen ordern. Gummiteile könnten schon ziemlich bröselig sein(Faltenbalg Kardan, Paralever, Kupplungsbetätigung). Bis zum Saisonbeginn hast du noch alle Zeit mal nach dem KW-Simmerring und Getriebeausgang zu schauen. 60 PS reicht für 2 Personen völlig aus...aber wenn du den ganzen Bekloppten hier im Forum weiterhin nicht aus dem Weg gehst wird der Speichelfluss schon kommen beim Lesen der BBK-Berichte - damit kommst du nah an die Fahrleistungen der 1100 4-Ventiler...ich weiß wovon ich schreibe...

Good Luck!

Thomas
 
Sieh zu, daß du die Karre an Land ziehst, bevor der Verkäufer auf die Idee kommt sich mal im Internet schlau zu machen, und am Ende womöglich noch auf das hier stößt.:schadel:
Gratulation schonmal blind und vorab.

Gruß Martin
 
.....aber wenn du den ganzen Bekloppten hier im Forum weiterhin nicht aus dem Weg gehst wird der Speichelfluss schon kommen beim Lesen der BBK-Berichte - damit kommst du nah an die Fahrleistungen der 1100 4-Ventiler...ich weiß wovon ich schreibe...

Good Luck!

Thomas[/QUOTE]

Einspruch !
Beim heutigen Vorgespräch mit dem TÜV - Prüfer wegen dem BBK meinte er dass die 2V gefühlte mind. 100kg leichter ist . Er fährt selber die 1100 gs :D:D
 
...hmmm, Michael .... sagen wir mal so...wenn sich Fahrleistung auf Beschleunigung und Wendigkeit beschränkt ist die GS oder G/S (wie meine) besser als eine 11004V - die Spurtreue, Bremsleistung und Neutralität bei Beladung ist bei der 1100er besser. Ich fahr zu zweit die R1200R und fühle mich da um einiges sicherererer - aber bei der passt auch die Leistung ganz gut :] ...
Im bergischen und bergigen mach die olle Q viiiiel mehr Spaß!

gelle?
 
Morgen hol ich sie :-) Mal sehen...ich meld mich Sonntag.

So´ne olle Karre tät ich nie kaufen! Du wirst damit kreutzunglücklich, sag Bescheid, ich hol sie kostengünstig ab, ich habe für solch hoffnungslose Fälle einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb! :---)


Kerl oh Kerl, warte nicht bis morgen, hol die Karre sofort, und schieb sie zur Not nach Hause, der Verkäufer hat alle Zeit sich das bis morgen nochmal zu überlegen!:schimpf:
 
Man,

ich würde ein Sitzstreik durchführen bis er sie mir rausrücken würde.

Da kann man nur eine Kerze anzünden :sabber: und hoffen das alles gut geht.
Dreistellig......................ich fasse es nicht bei so wenig KM.
 
So die Herren, die GS steht in meiner Garage. Hab sie eben geholt. Bremsen waren fest, Uraltsprit war noch im Tank...

Ich sehe keinerlei offensichtliche Schäden, keine Risse oder Beulen, das sind echte 24Tkm auf der Landstrasse. Laut Papieren dritte Hand, jedoch seit Juli 93 schon in dieser Hand. Gekauft vom BMW Händler hier in der Stadt für 13.900 DM.
Ich habe sämtliche TÜV Berichte ohne Mängel hier liegen, jedoch auch einen Reperaturkostenvoranschlag in Höhe von ca. 1700,-DM aus 1998. Frontschaden glaube ich, zumindest ist die Rede von Gabelbrücke, Blinkergläser...Nix Wildes, denk ich.

Sonst liegt hier noch ne Rechnung aus 2004 über 500€ aus einer hiesigen Moppedwerkstatt. Es wurden Vergaser zerlegt und gereinigt, Ölwechsel, auch Gabel. Bremsen zerlegt, ..aber auch ne Gummitülle Tachowelle erneuert - Wasser sei schon im Getriebe. Schlimm?

Ein ADAC Bericht aus 2003 ist auch noch da. Liegengeblieben wegen hängendem Anlasser.

Bilder häng ich mal an.

Ich hoffe, dass es mit Flüssigkeitenwechsel, neuen Dichtungen und einer Vergaserreinigung erstmal getan ist. dazu kommt natürlich noch die Sache mit der Zündung, wobei ich noch nicht weiß, wie man testet, ob es die Spule, der Hallgeber oder sonstwas ist...

Ok, jetzt seid ihr dran :-)

Liebe Grüße,
Markus, der 1000 Fragen haben wird ...
 

Anhänge

  • DSC01331.jpg
    DSC01331.jpg
    299 KB · Aufrufe: 321
  • DSC01332.jpg
    DSC01332.jpg
    209,6 KB · Aufrufe: 320
  • DSC01333.jpg
    DSC01333.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 297
  • DSC01334.jpg
    DSC01334.jpg
    219,3 KB · Aufrufe: 290
Wenn es sicher ist, dass Wasser ins Getriebe gelangt ist, würde ich wegen der langen Standzeit das Getriebe öffnen und nachschauen.
Kann sein das da drinn alles rostig ist.

:evil: einer ist immer schneller.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Herren, die GS steht in meiner Garage. Hab sie eben geholt.

Guter Kauf

Bremsen waren fest, Uraltsprit war noch im Tank...

Zum Thema Bremsen hier die geeignete Lektüre:

[...]
Sonst liegt hier noch ne Rechnung aus 2004 über 500€ aus einer hiesigen Moppedwerkstatt. Es wurden Vergaser zerlegt und gereinigt, Ölwechsel, auch Gabel. Bremsen zerlegt, ..aber auch ne Gummitülle Tachowelle erneuert - Wasser sei schon im Getriebe. Schlimm?

Wurde schon beschrieben, muss mal das Getriebe geöffnet werden. Oder Rückfrage beim Besitzer: Stand die Maschine überwiegend im Freien oder regengeschützt?


Ein ADAC Bericht aus 2003 ist auch noch da. Liegengeblieben wegen hängendem Anlasser.

Pflichtlektüre:


Grund: Ein reparierter ist besser als die derzeitigen Nachbauten auf dem Markt. Auch wenn es nach viel Arbeit aussieht: Es ist machbar, veranschlage einen Nachmittag.

Ich hoffe, dass es mit Flüssigkeitenwechsel, neuen Dichtungen und einer Vergaserreinigung erstmal getan ist. dazu kommt natürlich noch die Sache mit der Zündung, wobei ich noch nicht weiß, wie man testet, ob es die Spule, der Hallgeber oder sonstwas ist...

Ok, jetzt seid ihr dran :-)

Liebe Grüße,
Markus, der 1000 Fragen haben wird ...

Zur Zündung: Batterie OK? wenn nicht, hier der Forumstipp:

Zündung überprüfen:

Viel Spass und scheue dich nicht, hier zu fragen.


Gruss Hans
 
Zurück
Oben Unten