Kaufberatung R100GS. Wer kennt sich aus?

Ich weiß nicht welchen Frontfender du verbaut hast.
Ich habe den Acerbis Nost dran und da flattert niGS.
Und aussehen tut der absolut passend.

Ach ja, deine Hallgeberdose is unterwegs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine an einem Kotflügel außen angebaute Verstärkung wäre mir eh sympathischer, weil sich da nicht so leicht der von unten gegen den Kotflügel spritzende Dreck druntersetzen kann.

Hallo Bugbomber,

hast du auch schon von den Verstärkungen gegen Fracksausen und Hosenflattern gehört? Sind wichtig, sollte man unbedingt haben!:D
 
Moin Moin,

habe heute mein Hallgeberdöschen vom hiesigen Fachmann wiederbekommen. Somit kann ich das schonmal als mögliche Fehlerquelle ausschließen. War aber wohl halb so wild bzw. nix Wildes an dem Teil zu reparieren...

Gleichzeitig brachte der Postmann mir den Gabelstabi von Hofe. Schön, passt. Musste aber den Balg hochschieben bzw. die Schelle zerschneiden, da es so passgenau ist, dass ich ihn nicht sauber in Position bringen konnte. Jetzt ists gut.

Mopped sprang mit der neuen Dose schneller und besser an als vorher. Weiß nicht, ob das Zufall war.

Frage: Kommen die Benzinleitungen vom Hahn angefangen HINTER oder VOR die Bowdenzüge?

Frage 2: Nach 2 Minuten Motorlauf fägt irgendwas an zu scheppern. Hört sich wie ein helles Klackern an, scheint aber nicht aus dem Motor zu kommen (hoffe ich). Ist da was bekannt, dass evtl. der Auspuff innen ein Blech locker rüttelt worauf die BEschreibung passen könnte?

danke euch,
MArkus
 
Moin Markus,

möglicherweise springt sie jetzt besser an, weil sie vor dem ersten Mal länger gestanden hat, oder es ist etwas wärmer geworden, oder, oder.... mit dem Hallgeber hat das m. E. nix zu tun.

die Schläuche außen vor den Zügen

zieh mal die Kupplung wenn es klackert - wahrscheinlich das Zahnflankenspiel im Getriebe - völlig normal. Wenn sie 100% synchron läuft und das Standgas nicht zu niedrig ist das wech....

Gruß - thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
MOin,

heute Mopped in die Werkstatt gebracht. Der Profi sollte mal bitte Zündung, Vergaser (und Bremse) richtig einstellen.
Er hatte das Klackern auch gleich gehört und meinte, es seinen die "Stößel" und sprach vom Axualspiel/Kippehebel...Das hatte ich mir doch angeguckt...

Er sagte auch, dass ich doch hoffentlich die Batterie abklemmte bevor ich den Motordeckel vorne abnahm, um die Hallgeberdose abzuschrauben...Nein, sagte ich und ja, ich habe leider auch beim Versuch, das Kabel abzuklemmen an der Diodenplatte wohl nen kleinen Kurzschluss verursacht.

Da standen ihm schon die Haare hoch und meinte, dass genau das natürlich auch die Lima plattmachen würde (oder so ähnlich) und das dies ja ne Glanzleistung von mir gewesen sei :-)

Naja, ich such jetz also schonmal ne neue Diodenplatte (gebraucht). Hate jemand eine über?

Wie schlimm seht ihr das mit dem kurzen Funkschlag? Und wie genau ist der Zusammenhang zur Lima?

danke euch sehr,
Markus
 
MOin,

heute Mopped in die Werkstatt gebracht. Der Profi sollte mal bitte Zündung, Vergaser (und Bremse) richtig einstellen.
Er hatte das Klackern auch gleich gehört und meinte, es seinen die "Stößel" und sprach vom Axualspiel/Kippehebel...Das hatte ich mir doch angeguckt...

Er sagte auch, dass ich doch hoffentlich die Batterie abklemmte bevor ich den Motordeckel vorne abnahm, um die Hallgeberdose abzuschrauben...Nein, sagte ich und ja, ich habe leider auch beim Versuch, das Kabel abzuklemmen an der Diodenplatte wohl nen kleinen Kurzschluss verursacht.

Da standen ihm schon die Haare hoch und meinte, dass genau das natürlich auch die Lima plattmachen würde (oder so ähnlich) und das dies ja ne Glanzleistung von mir gewesen sei :-)

Naja, ich such jetz also schonmal ne neue Diodenplatte (gebraucht). Hate jemand eine über?

Wie schlimm seht ihr das mit dem kurzen Funkschlag? Und wie genau ist der Zusammenhang zur Lima?

danke euch sehr,
Markus

Funkenschlag hab ich vor mehreren Jahren an der Diodenplatte auch schon mal produziert :D Aber da ich gar nie nicht in eine Werkstatt fahre, hab ich probiert, ob die Kiste noch anspringt/läuft, bzw. die Batterie geladen wird. Das tat sie und ich fahr seitdem wie eh und je.

Lichtmaschine und Diodenplatte, Zündsteuergerät, sowie Zündspule hab ich als Gebrauchtersatzteil zuhause im Regal liegen, aber gottseidank noch nie gebraucht.

Lass Dich von so einem "Freundlichen" nicht irre machen - es gibt leider auch welche, die verbreiten gerne mal Panik um dann den Auftragsumfang entsprechend zu vergrößern.

Wenn Du hier im Forum nichts an Ersatzteilen bekommst ist der hier eine gute Adresse
 
Er sagte auch, dass ich doch hoffentlich die Batterie abklemmte bevor ich den Motordeckel vorne abnahm, um die Hallgeberdose abzuschrauben...Nein, sagte ich und ja, ich habe leider auch beim Versuch, das Kabel abzuklemmen an der Diodenplatte wohl nen kleinen Kurzschluss verursacht.

Da standen ihm schon die Haare hoch und meinte, dass genau das natürlich auch die Lima plattmachen würde (oder so ähnlich) und das dies ja ne Glanzleistung von mir gewesen sei :-)

Hi, wenn es gefunkt hat, hättest du das mitbekommen. Und ja, eigentlich soll dafür die Batterie erst abgenomen werden. UND: nicht auf Verdacht einfach eine Diodenplatte kaufen, sondern erst mal durchmessen (Anleitung hier).

Ganz wichtig: NICHT BANGE MACHEN LASSEN!!

Hans
 
Sooo, da meld ich mich mal zurück.
Hatte das Moped jetzt ne Zeit lang in der Werkstatt, da weder ich noch der Werkstattmann viel Zeit hatten.
Gestern war ich da. Nur kurz, da ich absolut keine Zeit hatte. Moped läuft, Standgas hat er "etwas höher" eingestellt, weil die 950upm nicht wirklich schön sind... Bin ich einverstanden, hätte ich vom Gefühl eh so gemacht.

Gasannahme und Klang sind sehr gut, gefällt mir. Vergaser und Züge hat er also gut eingestellt, behaupte ich mal.
Was ich bucht verstehe: Hallgeberdose. Diese habe ich, nachdem sie mir hier im Forum freundlicherweise auf Vordermann gebracht wurde, nach gut Dünken wieder an die gleiche Stelle gebaut, wie ich sie ausgebaut hate. Hatte mir grob die "Nase" markiert.
Jetzt fragt mich der Werkstattmann, ob ich die Dose denn auch festgezogen harte? Ich etwas verdutzt: "Ich dachte, du drehst die beim Zündungblitzen eh noch richtig hin...?"
Er darauf: " Nein, das macht die doch alles automatisch. Zündung stellt sich selbst richtig ein..."

Dann war meine Zeit um und ich musste weg. Verstanden hab ichs nicht.

Kann mir das jemand bitte kurz erklären?

Ansonsten wartet sie jetzt auf TÜV und Zulassung...
Ach ja, der untere Topf scheppert, Bleche sind locker. Das ist schade. Bekommt man sowas in gutem Zustand oder kann man das reparieren?

danke!
Markus

ps: Die Bank hab ich mit 7rock Bezug neu beziehen lassen beim Sattler. Ergebnis ist etwas schlechter als ich es gewünscht hätte, aber evtl. wird das Gesamtbild ja doch gut. Bilder / Video folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich bucht verstehe: Hallgeberdose. Diese habe ich, nachdem sie mir hier im Forum freundlicherweise auf Vordermann gebracht wurde, nach gut Dünken wieder an die gleiche Stelle gebaut, wie ich sie ausgebaut hate. Hatte mir grob die "Nase" markiert.
Jetzt fragt mich der Werkstattmann, ob ich die Dose denn auch festgezogen harte? Ich etwas verdutzt: "Ich dachte, du drehst die beim Zündungblitzen eh noch richtig hin...?"
Er darauf: " Nein, das macht die doch alles automatisch. Zündung stellt sich selbst richtig ein..."
Wechsel die werkstatt, der hat keine Ahnung von den alten Dingern :oberl:
Die Hallgeberdose muss justiert werden, selbst regelt sich da nichts.
 
Ok, wartet. Ich habe die Dose meiner Meinung nach wirklcih exakt an die gleiche Stelle geschraubt, wie sie vorher war. Gesetzt dem Fall, die Dose war ursprünglich perfekt positioniert, passt ja jetzt alles. Der Vorbesitzer hat die Dose sicher NIE berührt. Da war nur ein BMW Händler dran.

So, jetzt ist die Dose an der gleichen Position und meine Werkstatt sagt, alles bestens, Zündung war genau richtig eingestellt...

Wobei schon die Aussage kam, dass das Steuergerät da einen gewissen teil Intelligenz mitbringt.

Ich werde nochmal genau nachfragen.

danke euch,
M
 
Hi, wie schon bemerkt, der Mech. tut nicht. Nach der Revision sind sicherlich leichte Veränderungen in der Dose messbar, d.h. selbst bei noch so genauer Markierung sollte die Zündung neu eingestellt werden. Selbst bei einer Kennfeldzündung kommst du um den Akt nicht herum.


Hans
 
Wobei schon die Aussage kam, dass das Steuergerät da einen gewissen teil Intelligenz mitbringt.
Die Intelligenz ders "Steuergerätes" (das eigentlich nur ein Leistungsverstärker ist) beschränkt sich auf "an/aus", sonst nichts. Damit ist es aber mindestens 26% leistungsfähiger als der Schnacker, der Dir das erzählt hat
 
:-)
Jungs, hört mal bitte auf, ich mag den Mann ja, und evtl. hab ich ja auch alles falsch verstanden! Ich klärs am Samstag.

Einen nicht scheppernden Vorschalldämpfer hat niemand?

Tüv hat sie!

Frage: Wie weit kann man euren Bremshebel zurückziehen bei gut entlüfteter O-Bremsanlage mit SF-Leitung? Meinen kann ich wenn ich will glaube ich fast bis an den Griff ziehen...

danke euch,
M
 
Frage: Wie weit kann man euren Bremshebel zurückziehen bei gut entlüfteter O-Bremsanlage mit SF-Leitung? Meinen kann ich wenn ich will glaube ich fast bis an den Griff ziehen...

danke euch,
M
Dann ist entweder noch Luft im System oder Schmutz an der Manschette des HBZ-Kolbens oder die Manschette beschädigt.
Zieh mal den Hebel an und fixiere ihn mit einem Kabelbinder über Nacht. Wenn am nächsten Tag der Druckpunkt ok ist, war noch Luft im System.
 
Hi mein Lieber,

der Durckpunkt an sich ist ok, kommt aber recht spät. Ich berichte am Wochenende.

Gruß,
Markus
 
Hi,

so, Mopped steht auf dem Hof. Tüv hab ich, Sitzbank ist neu bezogen (nicht wirklich schön, leider). Motor läuft sauber und rund.

Bremse ist ok, denke, da hab ich zuviel erwartet.

Unterer Topf scheppert blöd, da haette ich echt gerne einen anderen.

Was mir auffällt und was mich wohl etwas Überwindung kosten wird: Ich stoße mit dem Schienbein schmerzhaft (ok, ohne Stiefel im Moment...) gegen den Vergaser beim Bremsen. Irgendwie scheint die Beingeometrie auf beiden Seiten gegen mich zu sein. Habe die Gummilappen mal abgeschraubt. Da fehlt mir Platz an den Füßen.

Montag melde ich sie an, dann kann ich richtig fahren.

Zündung. Er meinte, man stellt die Zündung im Standgas ein, blitzt sie ab und Hallgeber und SG sorgen dafür, dass bei höheren Umdrehungen/Kolbengeschwindigkeiten die Zündung etwas früher erfolgt.

Das ist auch schon alles. Fahren tut sie ganz schön bis jetzt, kann aber noch nicht viel sagen. Sie ist SEHR wendig und das genaue gegenteil von meiner Four...

Bis dann,.
M
 
Zündung. Er meinte, man stellt die Zündung im Standgas ein, blitzt sie ab und Hallgeber und SG sorgen dafür, dass bei höheren Umdrehungen/Kolbengeschwindigkeiten die Zündung etwas früher erfolgt.

Genauer gesagt verstellt der Fliehkraftversteller im Hallgebergehäuse den ZZP, das Steuergerät regelt da gar nichts bei dieser Zündung.
 
Zurück
Oben Unten