Kaufberatung R90/6

Martin, genau das Suche ich bei meiner neuen Maschine. Die andere
bleibt erstmal, aber für die ruhige Runde am Deich lang zum Fischmarkt in Bremerhaven wäre so etwas ein Traum. Ich will damit ja keine Bergrennen fahren.
 
Sind das Nikasil-Zylinder? Ich kann es nicht richtig erkennen, aber es sieht für mich so aus. Die Kühlrippen am Zylinderkopf scheinen auch etwas "verkürzt" beim Auslass. Kann sein, dass ich mich irre.
 
Ich habe hier auch noch einen schönen, unberührten Garagenfund mit original 28K auf dem Wecker, der auf seine Wiederbelebung wartet. Ich freue mich schon auf den nächsten Winter.:applaus:
 

Anhänge

  • DSC_1171.jpg
    DSC_1171.jpg
    306,5 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:
Sind das Nikasil-Zylinder? Ich kann es nicht richtig erkennen, aber es sieht für mich so aus. Die Kühlrippen am Zylinderkopf scheinen auch etwas "verkürzt" beim Auslass. Kann sein, dass ich mich irre.


Du könntest recht haben. Im Gegensatz zum Zylinderkopf sieht das Alu vom Zylinder recht frisch aus. Und auf Bild 3 fehlen auf der rechten Seite einige Kühlrippen.
Manfred
 
Ich habe hier auch noch einen schönen, unberührten Garagenfund mit original 28K auf dem Wecker, der auf seine Wiederbelebung wartet. Ich freue mich schon auf den nächsten Winter.:applaus:
:sabber: Neid!

Nikasil? Hier steht, dass es die 900cc gar nicht mit Nikasil gibt 🤔:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=256310&d=1589833932

Dann hätte sie ja 800 oder 1000cc?
Auf deinem zweiten Bild ist das Kolbenschmidt-Logo am Zylinderfuß, eine erhaben mitgegossene Hubraumkennzeichnung ist nicht zu sehen -> Verbundzylinder. Ich würde aber trotzdem bei der Besichtigung nachsehen, welche Zahl das für den Hubraum am Zylinderfuß eingeschlagen ist.
 
:sabber: Neid!

Auf deinem zweiten Bild ist das Kolbenschmidt-Logo am Zylinderfuß, eine erhaben mitgegossene Hubraumkennzeichnung ist nicht zu sehen -> Verbundzylinder. Ich würde aber trotzdem bei der Besichtigung nachsehen, welche Zahl das für den Hubraum am Zylinderfuß eingeschlagen ist.

Die Angüße am Zylinderfuss scheinen tatsächlich für Nikasil Zylinder zu sprechen. Die Graugusszylinder haben m.E solche Angüße nicht?
 
Hier noch mal die Kennzeichnungen etwas größer. Die Forumsoftware komprimiert die Fotos ja doch schon gewaltig. Vielleicht erkennt ja jemand etwas.
 

Anhänge

  • Detail 1.jpg
    Detail 1.jpg
    216 KB · Aufrufe: 117
  • Detail 2.jpg
    Detail 2.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 141
Hallo,

Nicasilzylinder gab es für die R90 nicht. Nur Zylinderfüße mit 97mm am Anfang. Kolben für die Gußbüchsen zu bekommen ist schwierig, Ausschleifmaß nur 0,25mm.

Meine Erste R90/6 ist am Ölmangel linkes Pleuel gestorben. KW dadurch in der Mitte durchgebrochen. Einmal alles Neu, natürlich außerhalb der Garantiezeit von einem 1/2 Jahr. Im Getriebe der 2. Gang verliert die Nasen auf der Zwischenwelle. Nachteilig ist auch die starre Kardanwelle für das Getriebe.
Nach vielen 10000km dann verkauft.
Die jetzige R90/6 mit einer Rahmen von MM komplett neu aufgebaut. Alle technischen Mängel beim Aufbau weggelassen und mit 38 Dellortos mit 67PS zugelassen. Tank, Sitzbank /6 und Cockpitverkleidung. Geht wie die Sau.:sabber:

Das Angebot der R90/6 finde ich ganz in Ordnung. Neben den kleinen optischen Retuschen würde ich auf jeden Fall das Getriebe wechseln, paßt einfach nicht zur /6, insbesondere die Betätigung.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wenns denn 1000er Nicasilzylinder sind, dann wäre das eher eine Aufwertung. Nach den Fotos steht die Karre doch recht gut da, finde ich.
Die Anzahl der Schellen oben oder unten am Ansaugstutzen sind doch Kinkerlitzchen und keine wirklichen Mängel.
Wäre auf jeden Fall ne Überlegung wert...
VG Rainer
 
Handbuch oder Fotos müssen bekanntermaßen nicht immer dem Serienzustand entsprechen.Es kommt m.E. darauf an ob der Lufi mit oder ohne O-Ringe ausgerüstet ist. Vielleicht hatte die 90/6 ab Werk die O-Ringe am Luftfilter?

Da wo der „Gummischlauch“ sitzt müssen die beiden Schellen hin. Ob oben oder unten ist egal, es muss passen.

Und noch eine wo es nur so passt und nicht anders.

D824C3FC-8F04-45B0-B031-8902EF5FD5BF.jpg
 
Und? Hast du sie jetzt gekauft?

)(-:
Tatsächlich nein. Meine Frau hat ihr Veto eingelegt, weil sie der Überzeugung ist, dass ich eigentlich etwas „Schöneres“, bzw. älteres haben will. Das Budget wurde erhöht und ich suche jetzt nach einer R51/2 R51/3 oder ähnlich 😎. Mein runder Geburtstag ist noch 1 1/4 Jahr hin - bis dahin sollte ich etwas gefunden haben. Aktuell bin ich fleißig am lesen. Wenn sich etwas ergeben sollte,
kann ich sofort zuschlagen. Aber ich möchte schon einen guten bis sehr guten (Originalen) Zustand.

Gruß Gerrit
 
Die gehörte jemand anders - und ganz ehrlich:
eine BMW aus der Zeit will ich in schwarz. Obwohl letztes Wochenende habe ich eine KS601 gesehen. Die dürfte auch grün sein 🙄
 
Zurück
Oben Unten