Kein 2-Ventiler aber eine Baby-GS: G310GS

Tach Allersseits,

ich als alter Yamaha-Fan, (DT 250, XT 500, TT 600, XS-Motor im Endurogespann), finde die T 700, nach der XT 500 den großen Wurf. Dieses Motorrad hat alles was man braucht.
Die Rally-Version (Yamaha Skyblue) gefällt mir besonders gut. Von einem Kauf habe ich denn noch abgesehen, weil ich schon genug Motorräder habe. Von einer Probefahrt habe ich abgesehen, das wäre tödlich für das Sparschwein gewesen. ;)
 
Hallo,
ich hab gestern auf ner T700 in Himmelblau mal Probegesessen (war mit meiner Tochter moppedmäßig unterwegs mmmm.. schwierig).
Das Yamahading ist schon hoch, ging aber noch, auch ohne Plateauschuhe :D...hat mir eigentlich recht gut gefallen, schön schlank! Höher dürfte da die Sitzbank für meine zwergigen 1m75 aber nicht sein !:D:D
War übrigens das einzige Motorrad im ganzen Laden, dass mir zugesagt hat.

Gruß

Kai

PS: Wenn jemand von euch ne Kawasaki 125 Ninja verkaufen will bitte melden!:pfeif:

Bin mittlerweile nur noch 173cm lang. Deshalb habe ich die Gabelholme um 15mm durchgesteckt und die Federvorspannung am HR auf Min. gedreht. Nun passt es wieder.
 
Tenre XT700 finde ich mega , auch vom Konzept gegen die ewige Leistungs/Hubraumeskalation

Hab sie Probe gefahre. Nett , aber nicht komplett angefixt .
Meine R1100 GS erschien mir da doch homogener , vor allem wegen dem 21" Vorderrad .

Dann war ich mit der 1100er aufm Stella Alpina und habe mir doch was leichteres gewünscht und mir die XT herbeigesehnt

Es ist dann eine 20011er F800GS geworden . Hat die gleichen Skills wie die XT , sogar etwas mehr Federweg und auch nur 207 kg voillgetankt bei 86 Ps.

was soll ich sagen , würde ich Deiner Tocher in der 48Ps Version oder als F700 bedingunglos empfehlen .

Bin begeistert von der Karre .
Auch wenn die Tenere irgendwie more sexy ist .

übrigens ein gutes Anfängermoped ist auch ne alte F650 und da bleibt noch Geld für den Urlaub übrig

Jetzt wo es schattig wird , bin aber froh meine alte RS zu fahren .

meine nineT hab ich verkauft , die war mir irgendwie zu nix nutze
 
Bin mittlerweile nur noch 173cm lang. Deshalb habe ich die Gabelholme um 15mm durchgesteckt und die Federvorspannung am HR auf Min. gedreht. Nun passt es wieder.

Hallo,

die Schrumpfung ergibt sich aus dem Zusammensintern der Wirbelkörper und der Bandscheiben.
Die Beine bleiben im wesentlichen gleich lang.
Die Probleme beim Auf-und Absteigen ergeben sich aus der Versteifung der Adduktoren und Abduktoren-Sehnen.

Gruß Ulli
 
Hallo,

die Schrumpfung ergibt sich aus dem Zusammensintern der Wirbelkörper und der Bandscheiben.
Die Beine bleiben im wesentlichen gleich lang.
Die Probleme beim Auf-und Absteigen ergeben sich aus der Versteifung der Adduktoren und Abduktoren-Sehnen.

Gruß Ulli


:schock:Stimmt leider.:schock::(
 
Hallo zusammen,

meine Tochter hat vor drei Wochen zugeschlagen und es ist jetzt eine KTM 690 Duke (letzte Baureihe) geworden.
Also keine Kuh, aber nach der Farbgebung schwarz/weiß fast ein schlankes Zebra.

Bei der Besichtigung und Preisverhandlung war ich dabei, durfte aber selbst noch keine Probefahr machen. ;(

In drei Wochen werden wir sie vielleicht mit dem Motorrad in Wiesbaden besuchen, dann darf ich mal eine kleine Quälrunde fahren. :hurra:

Noch vielen Dank für Eure Anregungen, Vorschläge und Tips
Horst
 
Zurück
Oben Unten