Martin aus Mannheim
unterwegs - nicht am Ziel
Betr. R100 GS Bj 89 - Serienkonfiguration
Trotz erheblicher Bemühungen zu entlüften, trotz Anbau von mittlerweile 3 Sätteln kriege ich keinen Druckpunkt.
Jetzt ist ein 4-K-Sattel der RxxR dran auf HE-Scheibe und bremst erst (läppisch) ~20mm vor Erreichen des Gasgriffs.
Ist das ein Zeichen dafür, dass der HBZ tot ist? Falls ja: Wer (vorzugsweise aus dem Forum) bietet Reparaturkits an? Worauf ist zu achten? Was ist zu (ver-) meiden? Ist beim o.g. Sattel ein anderer Kolben-ø als 13mm zu empfehlen?
Würde mich über Tipps/Hilfestellung freuen. Krad ist abgemeldet, nicht fahrbereit, d.h. kann nicht auf Achse mal eben rumkommen
Hat jemand einen dichten 13-er HBZ zum Testen / Verkaufen liegen?
Trotz erheblicher Bemühungen zu entlüften, trotz Anbau von mittlerweile 3 Sätteln kriege ich keinen Druckpunkt.
Jetzt ist ein 4-K-Sattel der RxxR dran auf HE-Scheibe und bremst erst (läppisch) ~20mm vor Erreichen des Gasgriffs.
Ist das ein Zeichen dafür, dass der HBZ tot ist? Falls ja: Wer (vorzugsweise aus dem Forum) bietet Reparaturkits an? Worauf ist zu achten? Was ist zu (ver-) meiden? Ist beim o.g. Sattel ein anderer Kolben-ø als 13mm zu empfehlen?
Würde mich über Tipps/Hilfestellung freuen. Krad ist abgemeldet, nicht fahrbereit, d.h. kann nicht auf Achse mal eben rumkommen
Hat jemand einen dichten 13-er HBZ zum Testen / Verkaufen liegen?