Kein Chopper mehr

Wieso sollte HD eher Kulturgut sein, nur weil es von diesen Entgleisungen mehr gab als von BMW? Beides ist eben Zeitgeist und interessant.

Naja - die HD´s wurden als erstes gechoppert um auf den Highways
das ewige Geradeausfahren zu geniessen. Das war eine zeitentsprechende Outlawbewegung. Da wurden aus Schrotthaufen eben etwas gebastelt was fährt und das Establishment erschreckte.
Mir persönlich gefällt ein nahezu zeitloses Design auch besser als kurzweilige Modeströmungen.
Aber : Alles Geschmacks- und Ansichtssache.
 
Da Thema scheint reges Interesse zu wecken. Der Russen Tank passt sehr gut. Die vorderen Befestigungslaschen müssen angepasst werden. Auf der Unterseite sind 2 M 8 Befestigungslöcher ähnlich wie bei den /2 Tanks. Original ist dann nur noch vor dem Sattel eine große trapezförmige Aussparung. Der verbaute Tank wurde daher hinten in Blech verlängert und an die Form des Sattels angepasst. Bilder reiche ich noch nach. Der Tank ist recht groß fasst über 25 Ltr.. die Gewinde für die Benzinhähne haben ein M16x1,5 Gewinde. Der Tank passt meiner Meinung nach sehr gut zur Line der /2
 

Anhänge

  • 20200901_160010.jpg
    20200901_160010.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 128
  • 20201209_182203.jpg
    20201209_182203.jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 139
  • 20201130_185543.jpg
    20201130_185543.jpg
    258,8 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
hier noch ein Foto zur Anschauung
 

Anhänge

  • 20201213_114825.jpg
    20201213_114825.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 126
  • 20200926_170918.jpg
    20200926_170918.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
1.Mai und Regen<br><br>Das individuelle ist voll mein Ding, dabei versuche ich allerdings alles so zu machen dass es jederzeit wieder rückgebaut werden kann.<br>Meine ex R69S war schon umgebaut (siehe Bilder). Das 2. Bild zeigt den Istzustand (2020 Mangart). <br>Letztes Jahr ca.8000km<br><br><br> 
 

Anhänge

  • 20190910_162731.jpg
    20190910_162731.jpg
    252 KB · Aufrufe: 106
  • 1602911981467.jpg
    1602911981467.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 100
ich war gestern am Tag der Arbeit und heute nochmal fleißig und habe die BMW fertig gebaut.

Vorne /5 Gabel mit 19 Zoll Vorderrad
MZ RT Front Kotflügel
Ural Tank
unbekannter Sattel
komplette 75/5 Antriebseinheit
Izh Scheinwerfer mit MZ Reflektor
R 51 Lenker mit Lenkererhöhung
hinten Ducktailfender mit Erber Rücklicht
Pagusa Sattel
Campbell Schalldämpfer

Leider ist mein TüV Prüfer wegen Carola zuhause bei seinen Kindern und kann die HU nicht machen. Jetzt ist Geduld angesagt,
Noch einen schönen verregneten Sonntag
 

Anhänge

  • SAM_2153.jpg
    SAM_2153.jpg
    262,3 KB · Aufrufe: 100
  • SAM_2147.jpg
    SAM_2147.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 104
  • SAM_2145.jpg
    SAM_2145.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 109
  • SAM_2144.jpg
    SAM_2144.jpg
    232,5 KB · Aufrufe: 98
  • SAM_2141.jpg
    SAM_2141.jpg
    231,1 KB · Aufrufe: 114
  • SAM_2154.jpg
    SAM_2154.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 96
  • SAM_2161.jpg
    SAM_2161.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 109
  • SAM_2164.jpg
    SAM_2164.jpg
    227,7 KB · Aufrufe: 90
Hi Fabox,
Gratulation, die ist ja richtig schön geworden! Sehr schöne Details, der Kotflügel, das Rücklicht ... Auch der Tank fügt sich mit der dunklen Lackierung richtig gut ein.
Viel Spaß damit, ich hoffe die Zeit bis zur Abnahme wird nicht zu lang!

Gruß, Ralph
 
Hi, sieht ganz chic aus. Den 2. Sitz finde ich auf dem Bild nicht sooo chic. Und der Tank braucht noch ein Logo.
LG pete

Der Bei*sitz ist auch strategisch nicht so günstig mit Schwerpunkt hinter der Hinterachse und so weit oben. Als Prüfer hätt ich da meine Bedenken; 50 Pferde schieben doch etwas.
Der Schwingenrahmen schreit auch nicht mehr unbedingt nach einem Schwingsattel.
Und welches Logo bitte auf dem Tank?

LG Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten