Kein Lichtlein brennt !

ramones

Teilnehmer
Seit
27. Mai 2016
Beiträge
20
Ort
Oldenburg
?(
Hallo,
ich fahre ne' 75/6 Bj. '76. Vor zwei Wochen ne' kleine Ausfahrt gehabt und alles lief prima, überhaupt auch in der ganzen Saison keine Probleme gehabt. Und nun in der Garage abgestellt wollte ich das Ladegerät dranhängen und keine Reaktion ! Zündung an : Nichts, kein Lichtlein alles tot. Sicherungen nachgeschaut : Alles gut !!
Kann die Batterie so kurzfristig ganz und gar den Geist aufgeben ??
Gruß
Heinrich
 
Bitte keine Fragen in der DB !!

Zu deiner Frage:
Ist der Killschalter auf "ON"?
Wie sehen die Batterieanschlüsse aus (beide Pole und die Masse am Getriebe)?
Wenn so Offensichtliches ausscheidet, hilft nur Messen.
 
Hallo Michael,
danke für die schnelle Antwort ! Killschalter ist auf on ! Anschlüsse sieht alles gut aus !!
LG
 
Wenn ich das richtig sehe, gibt es auch nur 2 Sicherungen überhaupt die in die Lampe stecken ja ? Beide sind aber in Ordnung !
 
Die Anschlüsse sollen nicht gut aussehen sonder den Kontakt herstellen.
Sind sie alle fest angezogen?
Hast Du ein ladegerät? Hänge das mal an die Anschlüsse an der Batterie und mach die Zündung an.
Manfred
 
Ja die Kontakte sind fest und ein Ladegerät habe ich direkt an die Batterie angeschlossen. Weder das Ladegerät (welches in Ordnung ist ) noch die Zündung funktioniert ! Alles tot !!
 
Hatte ich letzten Winter beim Auto, von heute auf morgen zusammengefallen, erst 2 Jahre alt, ließ sich nicht mehr laden, war Nachbau, die Originale hielt 12 Jahre .
lg
Peter
 
Wenn es die Batterie ist, könnt ihr mir eine empfehlen ? Am liebsten glaub ich in Gel. Und wo man sie beziehen kann.
Gruß
Heinrich
 
WEnn das Ladegerät dran hängt und immer noch nix geht dürfte es nicht die Batterie sein.
Dann nimm Dir mal den Stromlaufplan zur Hand und verfolge das 2,5mm² dicke rote Kabel.
Also Anlasserdeckel entfernen, das dicke schwarze Kabel geht von der Batterie zum Magnetschalter/Anlasser. Hier auf ev. Bruch kontrolieren. Anschlüsse sauber, fest?
Dann den Deckel vorne runter. Vom Magnetschalter geht ein 2,5mm² rotes Kabel an die Diodenplatte, ->Anlasserrelais >usw.
Manfred
 
...
Sicherungen nachgeschaut : Alles gut !!
...

Die Sicherungen kann man ja mit einiger Mühe hinter dem ganzen Kabelgestrüpp im Scheinwerfer auf der Kontaktplatine entdecken und als OK identifizieren.

Was man bei dieser Gelegenheit garantiert nicht entdeckt, weil man garnicht daran denkt, ist eine nach 40 Jahren durchgerottete Kontaktfahne.

Die sieht dann ganz harmlos nach in korrekter Position befindlich aus, weil das Kabel sie noch immer hält.

Aber sie hat keine Verbindung mehr zur Platine.

Ich weiß genau, warum ich empfehle, auch einen höchst kritischen Blick auf den Zustand der Kontaktplatine zu werfen... :pfeif:
 
Bau die Batterie mal aus, reinige die Pole mit einer Messingbürste und häng dann das Ladegerät mal dran.

Dann wären für die ersten Verdächtigen die Kontakte an der Batterie, insbesondere das Masselkabel. Komplett ausbauen, prüfen und reinigen.:oberl:

))):
 
Hallo,
ich habe jetzt die Batterie komplett vom Motorrad getrennt und an das (intelligente) Ladegerät gehängt und ebenfalls nichts !!
 
17 Beiträge - und niemand kommt auf die Idee, vielleicht erstmal die Batteriespannung zu messen ... ? :nixw:
 
Gebe doch nur mal so zum Spaß "Kung Long" in die Suchmaschine ein. ;)
 
ER will inbedingt eine neue Batterie.
Also lass ihn eine neue kaufen. Wir lesen dann wieder....

Manfred
 
Zurück
Oben Unten