• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kein Öl an Zylinderköpfen

Typ247

Teilnehmer
Seit
27. Feb. 2025
Beiträge
18
Moin Leute!
Ich heiße Tillmann, bin 20 Jahre, komme aus MV und habe seit einem halben Jahr eine 86er R80 ex.-Polizei aus Namibia, die vor 20 Jahren mal meinem Opa gehörte. Sie hat bis dato ca. 13 Jahre gestanden. Ich habe sie soweit schon fertig gemacht, habe aber ein gewaltiges Problem. Beim Tausch der Stößelrohrdichtungen fielen mir kaputte Kipphebellager auf, von denen zum Glück keine Teile in den Motor gelangt sind. Also Lager auch getauscht, Ölkanal im Zylinder ist frei und Kopfdichtung richtig montiert. Jedoch kommt kein Öl, auf beiden Seiten nicht. Ölwanne und Ölsieb ist ebenfalls sauber, Öldruck ist auch da, die Kontrollleuchte geht beim Starten sofort aus. Auch der Ölfilter sitzt korrekt und ist ausdistanziert. Der Motor hat laut Tacho ca. 59000km gelaufen, Zylinder und Kolben sahen noch sehr gut aus. Woran könnte das noch liegen?
 
Hallo Tillmann,

willkommen im Forum!
Zu Deinem Problem:

Dann werden wohl die Ölkanäle im Motorblock (direkt bei den Stehbolzen) verstopft sein.

Gruß
Florian
Dafür müssen ja die Zylinder runter und die Stehbolzen raus. Kann ich die Kanäle anschließend einfach mit Druckluft durchpusten?
MfG
 
Hallo!
Wie lange hast du ohne Kerzen den Anlasser drehen lassen? Das dauert schon eine Weile, bis da Öl kommt! Sind die Kipphebelachsen auch richtig rum montiert? Ansonsten Zylinder wieder ziehen und Kanäle freipulen, evtl ist da Silikon reingedrückt! Kopf kannste mit den zwei Muttern drauf lassen dann brauchst du keine neue Dichtung.
 
Einfach mal eine Weile kaufen lassen oder ein paar Kilometer fahren. Dann den Ventildeckel abnehmen. Meistens ist dann Öl da. Viel wird da ja nicht gebraucht.
 
Einfach mal eine Weile kaufen lassen oder ein paar Kilometer fahren. Dann den Ventildeckel abnehmen. Meistens ist dann Öl da. Viel wird da ja nicht gebraucht.
Ich habe sie, nachdem ich die Batterie fast leergenudelt habe, ca. 5 Minuten laufen lassen, aber auch da kam kein Öl, es tröpfelt auch nicht.
 
Hallo!
Wie lange hast du ohne Kerzen den Anlasser drehen lassen? Das dauert schon eine Weile, bis da Öl kommt! Sind die Kipphebelachsen auch richtig rum montiert? Ansonsten Zylinder wieder ziehen und Kanäle freipulen, evtl ist da Silikon reingedrückt! Kopf kannste mit den zwei Muttern drauf lassen dann brauchst du keine neue Dichtung.
Habe sie ca. 5 Minuten laufen lassen, da ich dachte, dass die Anlasserdrehzahl vielleicht nicht ausreicht. Kam aber kein Öl. Mit Dichtmasse habe ich nicht gearbeitet, nur mit ein bisschen Fett. Kipphebelachsen sind richtig drin.
 
Also gut, Zylinder runter uns schauen, ob die Ölbohrungen mit Dichtmasse verschlossen sind. Sollte man mit bloßem Auge sehen. Wenn da alles frei ist solltest Du mal nach dem Stift des Grauens sehen, ich bin mir da allerdings jetzt nicht 100% sicher, ob eine Verdrehung der vorderen Kurbelwellenlagerschale zu Deinem Problem führen kann. Da wird sich bestimmt noch jemand zu äußern.
 
Also gut, Zylinder runter uns schauen, ob die Ölbohrungen mit Dichtmasse verschlossen sind. Sollte man mit bloßem Auge sehen. Wenn da alles frei ist solltest Du mal nach dem Stift des Grauens sehen, ich bin mir da allerdings jetzt nicht 100% sicher, ob eine Verdrehung der vorderen Kurbelwellenlagerschale zu Deinem Problem führen kann. Da wird sich bestimmt noch jemand zu äußern.
Habe eben nachgeschaut, ist vorhanden.
 
Hast du die Ölkanäle mal mit Druckluft durchgeblasen? Das alles in Ordnung ist und kein Öl kommt....sorry kann nicht sein!
Ich würde alles nochmal auseinander nehmen und nachschauen und alle Kanäle durchblasen, auch die Kippbelachsen. Der Körnerpunkt stzt definiert richtig? Das ist ein Klassiker an Fehler der mir auch schon passiert ist.

Micha
 
Die kleinen O-Ringe kenne ich, die Para's haben den großen Schnurring am Fuß nicht mehr. Die werden zumindest von mir mit Drei Bond eingesetzt. Ich weiß allerdings nicht wann das umgestellt wurde. Sollte aber erkennbar sein ob da ein Führung für den Schnurring vorhanden ist oder nicht. Falls nein gehört da keiner hin.

Micha
 
Hast du die Ölkanäle mal mit Druckluft durchgeblasen? Das alles in Ordnung ist und kein Öl kommt....sorry kann nicht sein!
Ich würde alles nochmal auseinander nehmen und nachschauen und alle Kanäle durchblasen, auch die Kippbelachsen. Der Körnerpunkt stzt definiert richtig? Das ist ein Klassiker an Fehler der mir auch schon passiert ist.

Micha
Ja, die Körnerpunkte zeigen alle vom Zylinder weg. Es kommt ja selbst ohne Kipphebelachsen kein Öl. Ans durchpusten hatte ich auch schon gedacht. Wenn ich mit Druckluft oben an den Stehbolzen in die Kanäle puste, müsste dann nicht unten an der Ölansaugglocke Luft rauskommen?

Gruß
 
Ja, die Körnerpunkte zeigen alle vom Zylinder weg. Es kommt ja selbst ohne Kipphebelachsen kein Öl. Ans durchpusten hatte ich auch schon gedacht. Wenn ich mit Druckluft oben an den Stehbolzen in die Kanäle puste, müsste dann nicht unten an der Ölansaugglocke Luft rauskommen?

Gruß
Schau dir bitte mal diese beiden Dokumente an:



Hans
 
So, ich habe jetzt einmal alles mit Druckluft durchgepustet. Anschließend habe ich mir eine große Spritze genommen und Öl in den Kanal vom Drucksensor gedrückt. Es kam an allen Lagern Öl raus, außer oben in den Ölkanälen. Danach habe ich Öl direkt in die oberen beiden Kanäle gedrückt, mit verschlossenen Stehbolzenbohrungen, wobei Öl aus dem KW-Hauptlager kam, jedoch nicht aus den anderen Schmierstellen. Der Kanal zwischen den Bolzen ist auf beiden Seiten frei. Meines Erachtens nach sollten demnach aber alle Kanäle frei sein. Ich muss jetzt erstmal warten bis die Ölwannendichtung da ist, um dann mal mit angeschraubter Ölwanne und Anlasser probieren zu können, ob überall Öl kommt. Müsste theoretisch ja eigentlich.
 
Mahlzeit!
Ich habe die Ölwanne wieder angeschraubt, Öl aufgefüllt und beim Durchdrehen des Motors geguckt, ob überall Öl rauskommt. Kommt es auch, außer oben an den Ventilen. Wenn ich mit einer Spritze Öl in die oberen Kanäle drücke, kommt es an den Ventilen und am Lagerschild raus, beim Durchdrehen mittels Anlasser spritzt es auch fröhlich am Lagerschild raus, aber bis nach oben kommts nicht. Bei kaltem Öl bläst oben das Sicherheitsventil ab, ists warm kommt da nichts raus. So soll es ja eigentlich auch sein, da kalt der Öldruck sehr hoch ist. Ich bin inzwischen echt ratlos, es sind alle Kanäle frei, aber irgendwie kommt da oben nichts.
 
Das bringt so nix... versuche jemanden auf ein Heiß- oder Kaltgetränk einzuladen, der sich auskennt und der da mal mit draufguckt
 
Ich bin aus der Nähe von Anklam. Viele 2V-Fahrer gibts hier leider nicht.
 
🪿 oben rechts bei Maps 😉, sind ja Skiferien, vielleicht ist grad jemand ohne Skier an der Ostsee
 
Zurück
Oben Unten