Kein Zündstrom!

nobbi.r

Teilnehmer
Seit
29. Dez. 2013
Beiträge
13
Ort
Ruhrpott
Hallo Leute!
An meiner R 60/6 von '75 habe ich kein Zündstrom mehr. Das Problem hatte ich vor einem halben Jahr schon einmal. Von der Batterie kommen 12 Volt bis zum Starterrelais und gehen auch weiter zum Zündschloss pp. Wenn ich aber den Zündschlüssel dreh' - auf Stellung 1 oder 2 - habe ich an der Klemme 30/51 am Starterrelais nur noch 0,04 Volt. Die Lampen am Kombiinstrument leuchten auch nicht.
Es kann aber auch sein, dass ich am nächsten Tag in die Garage komme, den Zündschlüssel dreh' und ich hab' wieder Zündstrom - Leuchten brennen.
Beim nächsten Versuch kann auch alles wieder dunkel bleiben! Ist wie ne Wundertüte. Das passiert auch mit dem alten Starterrelais. Kabel habe ich auch schon getauscht.
Frage an euch: Zündschloss kaputt oder was anderes??
Schöne Grüße - Nobbi...
 
... Wenn ich aber den Zündschlüssel dreh' - auf Stellung 1 oder 2 - habe ich an der Klemme 30/51 am Starterrelais nur noch 0,04 Volt. Die Lampen am Kombiinstrument leuchten auch nicht. ...

Der Spannungsabfall ist ein klares Indiz dafür, daß da ein ordentlicher Strom fließt, mit größter Wahrscheinlichkeit Richtung Masse, ein verkappter Kurzschluß.

Ich würde jetzt alle relevanten Verbindungen trennen, damit ich an den Trennstellen den Multitester als Ampèremeter einschleifen kann.

Im ersten Schritt kommt er direkt hinters Zündschloß und dann werden die Verbindungen von da ab wieder schrittweise zusammengesteckt.

Sobald ein Strom fließt, bevor der Anlasser, oder ein sonstiger Verbraucher, erreicht ist, hab ich das schadhafte Kabel gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich sehe das etwas anderst.
Wenn nur noch 0,04Volt zu messen sind, kann auch ein großer Übergangswiderstand vorhanden sein. Wenn ich mal richtig zugehört habe, dann hat mein Lehrer uns mal beigebracht: Bei Kurzschluß ist Strom unendlich und Spannung nahezu null! Wenn er einen Kurzschlußfall hätte, dann würde bestimmt bei den Leitungsquerschnitten etwas abrauchen. Und das ist wohl nicht der Fall, oder?

Mein Vavorit wäre das Massekabel.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nobbi

Schau Dir doch mal das Kabel an, welches unterm Lima-Deckel am Unterbrecherkontakt befestigt ist. Durchgescheuert, angeschmort oder eingeklemmt?

Viele Grüße )(-:

Friedhelm
 
Hallo,

ich würd auf schlechten Kontakt am Starterrelais tippen. Die +-Leitung ist durchs Relais "durchgeschleift" (bei der /6 die Klemme 30), die Kontakte gammeln da gerne im Lauf der Jahre.

Das Zündschloss kommt erst später, kann es also eigentlich nicht sein.

Grüße
Roland
 
Hey Jungs!
Danke für die guten Tipps. Werde gleich morgen dran gehen.
Für mich als Laien in Sachen Strom ist das immer wieder ein - wenn auch vermeidbares - Erlebnis.
Werde euch berichten, was der Fehler war.
Schöne Grüße aus dem Ruhrpott - Nobbi...
 
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Habe alles gecheckt was ihr mir empfohlen habt. Schließlich habe ich festgestellt, dass, wenn ich den Blinker betätige, der Zündstrom wieder auf 0,10 Volt abfällt.
Ich hab dann ein neues (altes) Blinkrelais eingebaut und alles hat gefunzt.
Jetzt habe ich die Lampe angeschlossen und den Schalter für Licht (linker Kombischalter) geschaltet und habe den gleichen Salat wie vorher.
An der Klemme 15 der Kontaktplatte kommen nur 0,10 Volt an.
Als ich den Schalter umlegte, hat es ein Geräusch in der Lampe gegeben,
wie ein Summer. Ich bin am Ende. Vielleicht habt ihr einen Plan.
Ach ja - ein anderes Zündschloss habe ich auch ausprobiert. Funktioniert wie das alte. :schimpf:
 
Du hast irgendwo eine großen Kontaktwiderstand. Hast Du das Massekabel und das Pluskabel von der Batterie an beiden Seiten mal gelöst, bewegt und wieder festgeschraubt? Auch am Getriebe?
Sicherungen mal im Halter bewegt/Kontakte gereinigt?
 
Ja. Habe ich schon mehrmals gemacht, weil ich den Verdacht auch hatte.
Als ich gestern Abend in die Garage kam, habe ich einfach mal so die Zündung eingeschaltet - und siehe da: Alle Lampen an! Ich hatte wieder Zündstrom! Ich werde jetzt noch mal alle Massekabel untersuchen. Die Kontakte habe ich alle blitzsauber. Bin mal gespannt.
Danke für die Tipps. Nobbi.
 
Detlef, ich habe alles was du mir empfohlen hast, gemacht. Heute morgen gingen auch wieder alle Lampen an. Als ich dann ein bisschen gefummelt (Schalter betätigt) hatte, blieb wieder alles dunkel.
Ich habe den Stromlauf überprüft bis zur Klemme 15 auf der Kontaktplatte. Wenn ich dort aber das grüne Kabel, das zum Kombischalter rechts geht, auflege, habe ich dort nur noch 0,15 Volt. Ziehe ich das Kabel ab, sind wieder über 12 Volt da! Kann das am Kombischalter liegen? Ich hab dort schon mal was gelötet und vermute einen Fehler.
Grüße Nobbi.
 
:applaus: Heissa! Es ist vollbracht!!!
Es war eine Verbindung am Starterrelais - genauer gesagt - die beiden blau/grünen Kabel an Klemme 86. Neuen Stecker drauf, verlötet, Schrumpfschlauch und dann klappts auch wieder. War ne schwere Geburt!
Dank an alle Mitwirkenden. Habt mir alle geholfen - irgendwie...
Schöne Grüße - Nobbi.
 
Zurück
Oben Unten