keine HU weil nicht Originalteil?

  • Ersteller Ersteller lexhalcon
  • Erstellt am Erstellt am
L

lexhalcon

Gaststatus
Hallo an alle Bastler und Umbauer!

Bei unseren Moppeds können wir ja anscheinend vieles verändern, ohne dass der TÜV meckert.

Bei Dosen nicht?

Letztes Jahr kaufte ich einen alten MX-5 Miata.
Der Tüv nahm ihn nicht ab, u.a. wegen der nicht originalen Sitze.
Nachdem alles ander i.O. war kam ich beim KÜS anstandlos durch.
Bei der von der Versicherung kostenlosen Bremsenprüfung war alles andere OK, aber der Prüfer meinte, mit den Sitzen bekäme ich keine HU.

Heute mal mit dem Tüv-Prüfer meines Vertrauens geplaudert: Weil keinerlei Herstellerangaben des Sitzes (ausgebaut und auch unten geschaut) zu finden sind, könne man da leider nichts machen. Was nun?

Ein knappes Jahr habe ich noch die Plakette. Gebrauchte Sitze sind kaum, und wenn, dann teuer, zu bekommen. Viele Miata wurden wohl abgewrackt.
 

Anhänge

  • kl090829Miata20019.JPG
    kl090829Miata20019.JPG
    82,4 KB · Aufrufe: 60
Versuch doch mal was über das MX 5 -Forum, was es sicher gibt, was herauszubekommen.
Wenn es ein US-Modell ist, könnten es auch Zubehörteile aus den USA sein und der dortige Hersteller noch zu erreichen sein, um von ihm etwas schriftliches zu bekommen.
Gruß Jörg
 
Nimm einen Satz Schlagbuchstaben und gib den Sitzen einen Namen. Dann hat der Graukittel was zum abmalen und ist froh. So mach ich sowas....:]
 
...
Heute mal mit dem Tüv-Prüfer meines Vertrauens geplaudert: Weil keinerlei Herstellerangaben des Sitzes (ausgebaut und auch unten geschaut) zu finden sind, könne man da leider nichts machen. Was nun?
...

Such Dir einen verständnisvolleren Prüfer.
Ich habe mir im Frühjahr in meine Aludose (LandRover Defender) einen dritten Sitz in die erste Reihe gebaut.
Sitz nicht original von LR, ohne Prüfzeichen oder ähnliches.
Der von mir montierte Dreipunkt-Gurt (mit E-Zeichen) war überhaupt nicht vorgesehen, da dritter Befestigungspunkt ursprünglich fehlte.

Der Prüfer hat sich ausgiebig die Eigenbau-Befestigungen angesehen - und nach meinem Formulierungsvorschlag alles in sein Gutachten geschrieben.
 
Ich habe mir im Frühjahr in meine Aludose (LandRover Defender) einen dritten Sitz in die erste Reihe gebaut.
Sitz nicht original von LR, ohne Prüfzeichen oder ähnliches.
.
:wink1:
So einen LandRover hatte ich auch mal, als Baustellenfahrzeug. Da habe ich die Sitze komplett neu selbst gebaut - Holz - Schaumstoff - Kunstleder. Parallel hatte ich einen Toyota Landcruiser - der TÜV empfahl mir, den durchgerosteten Boden durch GFK zu ersetzen. :]

Aber das war in meiner Zeit in Spanien :cool:
 
Zurück
Oben Unten