Servus,
wollte diesen Winter meinen Motor überholen (R100GS ca.100'km). Hab dann gestern mit einer Kompressionsmessung angefangen. Rechts hatte ich 8,5 bar links absolut nichts, nada, rien. Da war ich doch etwas verwundert, denn bei der letzten Tour war eigentlich noch alles ok. Und ein Standschaden wird's wohl kaum sein.
An der Kopfdichtung klebt ein bischen Öl tropft aber nicht. Vom Geräusch her ist auch nichts festzustellen. Jetzt vermute ich mal, dass es an den Ventilen durchbläst, da ich nicht glaube, dass die Kolbenringe soviel durchlassen, dass überhaupt nichts zu messen ist.
Habt ihr noch Vorschläge oder ähnliche Erfahrungsberichte, bevor ich mit dem Zerlegen anfange?
Klaus
wollte diesen Winter meinen Motor überholen (R100GS ca.100'km). Hab dann gestern mit einer Kompressionsmessung angefangen. Rechts hatte ich 8,5 bar links absolut nichts, nada, rien. Da war ich doch etwas verwundert, denn bei der letzten Tour war eigentlich noch alles ok. Und ein Standschaden wird's wohl kaum sein.

An der Kopfdichtung klebt ein bischen Öl tropft aber nicht. Vom Geräusch her ist auch nichts festzustellen. Jetzt vermute ich mal, dass es an den Ventilen durchbläst, da ich nicht glaube, dass die Kolbenringe soviel durchlassen, dass überhaupt nichts zu messen ist.
Habt ihr noch Vorschläge oder ähnliche Erfahrungsberichte, bevor ich mit dem Zerlegen anfange?

Klaus



) aber mir gings nicht darum wie hoch die Kompression ist sondern wie groß der Unterschied zwischen links und rechts ist. Und der war eben beträchtlich. (gemessen mit einem Motometer Kompressionprüfer). Dann hab ich den Motor zum Überholen gebracht wo man festgestellt hat, dass die Führungen sowie die Ventile alle in der Toleranz lagen (wurden deshalb nicht ausgetauscht, obwohl ich eigentlich eine komplette Überholung wollte 
