Keine Spannung

Hennewig

Teilnehmer
Seit
03. Juni 2011
Beiträge
28
Ort
Haltern am See
Hallo,

ich fahre letzten Freitag mit meiner R60/6 zum TÜV. Alles ist gut. Neue Plakette. Auf dem Weg nach Hause fahre ich noch kurz beim Freund (Autowerkstatt) vorbei, wir reden evtl. eine Stunde (eingeschaltete Zündung?), will starten. Alles tot. Keine Zündung, kein Licht, nichts. Nach kurzer Suche stellen wir fest, dass schon im Scheinwerfer kein Strom ankommt.

Wir legen ein fliegendes Kabel von der Batterie zur freien 30er Klemme im Scheinwerfer. Alles prima, kann nach Hause fahren.

Nun zu meiner Frage. Wo fange ich an zu suchen? Habe vor kurzem mal den Lima-Deckel abgebaut ohne die Batterie abzuklemmen :(. Kann das die Ursache (Diodenplatte) mit Spätfolgen sein?

Danke

Wolfgang
 
AW: Kein Strom

Bei so einem Akutereignis wie geschildert, tippe ich eher auf das Startrelais unterm Tank vorne links. Dort wird der 30er nur durchgeschleift, die Verbindung wird über Steckkontakte hergestellt. Wenn die vergammelt sind (sind sie wahrscheinlich), dann kommt in der Lampe nichts an.
 
AW: Kein Strom

Also, ich bin heute mal auf Fehlersuche gegangen.

Bis zum Eingang Startrelais ist Strom vorhanden. Ich habe dann mal die Diodenplatte ausgebaut. Wenn ich die drei zusammengefassten Stecker (Gummitülle) abziehe kommt Strom im Scheinwerfer an. Wenn der Stecker draufsitzt ist alles tot.

Bin ratlos. Kann man die Diodenplatte überprüfen? Oder ist das Startrelais defekt. Die Anschlüsse sind ok. Kann evtl durch einen Kurzschluss an der Diodenplatte das Startrelais zerstört werden. Hab ja beim basteln an der Limaabdeckung die Batterie nicht abgeklemmt.

Danke

Wolfgang
 
AW: Kein Strom

Wie schauts mit dem Ausgang Startrelais aus? Also dort, wo das rote Kabel weitergeht in Richtung Lampe. Das beschriebene Symptom (ich geh mal davon aus, daß Du Strom schreibst und Spannung meinst) deutet auf einen zu hohen Übergangswiderstand irgendwo im Stromkreis hin.
 
AW: Kein Strom

Hallo Hubert

Du hast natürlich recht. Ich meinte "Keine Spannung".

Ich schau mal morgen weiter nach.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Titel eines Themas zu ändern?

Gruß

Wolfgang
 
Danke Michael,

heute hat sich mein Moped selbst repariert. Es war wohl das Startrelais.

Entweder habe ich das Startrelais durch einen minimal kurzen Kurzschluß wieder "aufgeweckt" oder ich habe durch das mehrmalige Abziehen und Aufstecken der Kabelschuhe die Verbindung wieder hergestellt. Die Steckkontakte sahen jedoch vorher tip top in Ordnung aus.

Wie dem auch sei, ich habe wieder Spannung da wo sie hingehört.

Danke nochmals an alle!

Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten