Keine Zündung mehr

... Kann das sein das der Neutralschalter das Motorrad lahmlegt? ...
Nein, der Neutralschalter verhindert nicht, daß der Motor läuft. Er sorgt lediglich dafür, daß der Anlasser bei eingelegtem Gang den Motor anwirft. Allerdings sollte der Anlasser auch bei defektem Leerlaufschalter drehen, wenn die Kupplung gezogen wird.

Hat die G/S keinen Kickstarter?

Du solltest auch einmal testen, ob überhaupt ein Zündfunke vorhanden ist. Kerze rausschrauben, mit dem Stecker auf den Zylinder legen (Massekontankt) und dann den Killschalter betätigen (bei eingeschalteter Zündung ;)). Beim Ausschalten mit dem Killschalter sollte ein Zündfunke kommen. Wenn nicht, geht die Suche auch noch in eine andere Richtung.
 
Ja , ohne das sich was bewegt.
Ich hatte schon mit 2 Werkstätten Kontakt,
keine will so richtig Hand anlegen.
 
Entschuldigt bitte, daß ich Eulen nach Athen getragen habe! ;)

Bin beim Schreiben des Beitrags #33 durch einen Anruf aufgehalten worden. "Kannst Du nicht mal ... "
 
Wenn ein Multimeter vorhanden ist, könnte man systematisch vorgehen und gezielt das Vorhandensein von Spannung (12VDC) messen.

Bist du in dieser Richtung schon weiter gekommen? Ohne Messungen wird das nichts.
Du kannst ja auch die Kerzen herausnehmen und mittels Kickstarter schauen, ob Zündfunken vorhanden sind. Die Ergebnisse der Prüfungen solltest du auch hier mitteilen.
Wo ist denn der Standort der G/S? Vielleicht kann dir jemand helfen.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Sehe ich auch so . Ich muss erst mal die Ursache finden warum sich nach dem Drehen des Zündschlüssels nichts bewegt. Und warum ist das Bike während der Fahrt abgestorben als hätte ich den Zündschlüssel umgedreht. Wenn sich die Zündung einschalten liesse aber beim Drehen des Anlassers kein Funke kommt wäre die Analyse sicher leichter.
 
Ich möchte euch nicht mehr weiter nerven. Wenn der Fehler behoben wird werde ich es hier kurz mitteilen.
 
... Und warum ist das Bike während der Fahrt abgestorben als hätte ich den Zündschlüssel umgedreht. ...
Und genau das ist der Grund, warum Du nach dem Zündfunken schauen sollst.

Ein Motor geht während der Fahrt aus zwei Gründen aus:

-) es fehlt Sprit

-) es kommt kein Zündfunke

Und wenn der Motor plötzlich ausgeht, ist das ein eindeutiger Hinweis auf eine fehlerhafte Zündanlage!

PS: einen Kolbenfresser lassen wir jetzt mal außen vor. :D
 
Nein , ganz und gar nicht . Bin überwältigt von der Hilfsbereitschaft. Ich werde in Ruhe alles so machen wie vorgeschlagen und fragen wenn mir was nicht klar ist. Wenn der Fehler gefunden ist ( ob durch mich mit eurer Hilfe ) oder einer Werkstatt kann das auch jemand anderem mal nützen.
 
Vermutlich eine ganz saudummen Frage. Hast du gemessen ob die Batterie in Ordnung ist? Ich hab nichts davon gelesen, dass du Strom hast. Nur schauen ob die Kotakte sauber sind bringt nicht viel, wenn die Batterie fast leer ist. Ein paar Lampen können trotzdem leuchten.
 
Nagelneu und frisch geladen
Trotzdem mal ein Überbrückungskabel an eine zusätzliche Batterie (Auto) hängen und einen Startversuch unternehmen.
Denn die ganze Geschichte deutet stark auf eine Störung in der Spannungsversorgung der Zündung hin.
Wäre nicht die erste Batterie, die trotz "neu", beim Startversuch zusammenbricht.

Generell wären Angaben, besser noch Bilder, der Zündanlage (da Doppelzündung) interessant.

VG
Guido
 
Folgendes soeben gemacht:
Hab eure Vorschläge so gut es ging durchexerziert.
Zuerst den Leerlaufschalter mit Bremsenreiniger eingesprüht und mit Pinsel gesäubert . Kommt man kaum ran da eine Fallert 4,5 l Ölwanne verbaut ist ,die gute 12 cm nach hinten ragt. Ein Aufschubstecker war nicht sauber auf dem Anschluss .
Anschließend links und rechts eine Kerze rausgeschraubt und mit dem Kickstarter einen Funkentest gemacht. Beide Kerzen funken sauber . Dann habe ich das Bike den Buckel runterlaufen lassen ( angeschoben). Musste ich mit dem 3. Gang machen und sie ist angesprungen. Nach mehrmaligem schalten kam die Leerlauflampe auch wieder. Was nicht funktioniert ist der Anlasser.
 
Also bin einen Schritt weiter. Ich habe eben den Starterknopf demontiert und mal die beiden Kontaktnasen angeschaut. Die sind klar verschlissen und kommen gar nicht mehr an die Gegenseite . Habe die mal mit was unterlegt und der Anlasser funktioniert.
Glaub das ich viele Schalter erneuern muss.
 
Zurück
Oben Unten