Keinen Anzug mehr !

c51/3

Aktiv
Seit
02. Feb. 2009
Beiträge
365
hallo...so nachdem ich nun seit dieser woche neuen TÜv bei meiner R65 habe dachte ich mir machst du heute mal eine ausfahrt bei dem schönem wetter...war auch ganz nett...dann noch das fussballspiel meines sohnes geschaut..die haben auch gewonnen...läuft ja prima

beim rückweg hatte ich dann keinen richtigen zug mehr...als ob nur der rechte zylinder läuft....beim gas aufdrehen kam nichts mehr oder nicht viel..bin dann so mit 80 km/h heimgetuckert...

zuhause dann mal zündkerzen raus..sehen beide gleich aus schön rehbraun...ich muss dazu sagen das ich das gefühl habe das sie vorher beim linken zylinder beim gas wegnehmen einbischen schlägt oder so...

ist das die zündung oder das ventilspiel....na viel ahnung bzw erfahrung mit boxermotoren hab ich nicht....

könnte es auch sein das sie keinen sprit bekommt....? ;(
 
hm michael da wirst du vermutlich recht haben...in den aufzeichnungen meines vorgängers vom oktober 08 steht ...

motor eingestellt linke zylinder 5 kg/cm..rechter zylinder 6,5 kg/cm membrane defekt ?? original vorgänger

habe ich gerade beim stöbern in den unterlagen gesehen...da ist alles genau eingetragen :gfreu:

also meinst du das wird es sein....sieht man der membrane das an ?

hole ich die beim bmw händler ...?

danke schon mal vorab !
 
Hallo

wenn es die Membrane sein sollte ist sie meist gerissen und klar erkennbar.Bekommen kann man sie natürlich beim freundlichen oder von JN Wassersport ist allerdings eine Glaubens und Preissache.

gruss Dieter
 
Hallo, kaanst Du bei Boxup bestellen, ein Satz Membranen incl. allen Dichtringen , incl. Versand 35 €. Ist glaube ich ok
Gruß pelle
 
michael...gratuliere. :respekt: top ferndiagnose....das muss ich schon sagen

heute mal beide vergaserdeckel runter...und siehe da...eine membrane ist seitlich gerissen.....

ich denke mal das wirds gewesen sein....

ich hab die züge gar nicht abgebaut...wenn ich die neue reinmache...

muss ich die vergaser trotzdem einstellen ???..

wenn ja ..wie ohne gerät ?
 
Hi Roman

- Zuerst stellt man über die Drosselklappenanschläge auf beiden Seiten einen gleichen Volumenstrom zu den Zylindern ein, nachdem das gute Stück warm gefahren wurde (mind. 30km). Dazu benötigt man irgend eine Form von Meßgerät (Unterdruckuhren, Differenzdruckmanometer (aka U-Rohr) oder was auch immer). Wenn Du das einige Male gemacht hast, geht das auch über das Gehör, oder Du bist ein Naturtalent und hörst sofort wann die Zylinder gleich atmen...

- Dann sorgt man über die Gemischschrauben dafür, daß aus beiden Zylindern dabei der selbe Bums rauskommt.

- Zu guter Letzt sorgst Du dafür das die Gaszüge gleichzeitig die Drosselklappen öffnen...

Wichtig ist, daß links und rechts die gleiche Menge Frischgas reingeht (Meßinstrument) und auf beiden Seiten die gleiche Energiemenge bei der Zündung entsteht (Ohr).
Und letzteres eben nach der Devise "So mager, wie möglich und so fett, wie nötig".

Thats it!

Have fun :]

Beste Grüße

a.
 
moin zusammen...darf ich noch fragen ob ich nur die eine membrane auswechsle oder gleich beide erneuere...logisch wäre es ja ?

was ist da sinnvoll ? danke und gruss
 
moin moin

über dieses thema kann man sicherlich wunderbar philosophieren... :sabbel:

ich wechsel immer beide... und hab ruhe ::-))

schönen tag an alle :wink1:

beste grüsse

a.
 
Im Prinzip reicht es, die eine auszuwechseln. Ich mach aber in so einem Fall beide, der Symetrie wegen ;)
 
Zurück
Oben Unten