Hallo Walter,
Oldiepreise entspringen im Grunde der Phantasie, da niemand einen realistischen Wert benennen könnte. Häufig stehen diese Maschinen über Jahre in Kellern und Remisen, weil der Vorbesitzer das Interesse verloren hat. Aber wenn jemand anderes Interesse äussert, wittern diese Besitzer gelegentlich das ganz große Geschäft.
Also läuft es doch immer auf dasselbe Spiel hinaus, du bietest wenig - er möchte viel.
Es ist aber ein Glücksspiel, vielleicht fehlt auch der Bezug zu dem alten Eisen und es wird gerne in Liebhaberhände gegeben, deshalb würde ich unter allen Umständen wenig bieten. Wenn der alte Besitzer darauf eingeht, hast du einen Schnapp gemacht und dem Möppi geht es in deinen kundigen Händen später echt besser als weiter rumzurotten. Wenn du etwas die Angebote sondierst und gleich mit einem Spitzenwert in die Verhandlung einsteigst, ist der Vorbesitzer entweder erstaunt oder wird gierig und will deine Grenzen ausreizen. Dann läufst du Gefahr, dass "die Katze im Sack" sich später als zu teuer erweist.
Setzt dir ein Limit und ruf den Besitzer an, nenn einen (weit) niedrigeren Preis, lass deinen Sachverstand spielen und weise auf die Folgekosten hin und warte auf sein Angebot.
Wenn er dich nicht völlig weichkocht und dein Limit eingehalten wird, lass das Bauchgefühl entscheiden (besser du kochst ihn weich). Vor der Arbeit hast du doch eh keine Angst, also lass dir nicht einen Fabelpreis aus dem Kreuz leiern, bist doch kein Wohlfahrtsverband, sondern (kann sich niemand von freisprechen) durchaus auch auf deinen geschäftlichen Vorteil bedacht.
Das mit den Zustandsnoten aus der Lektüre finde ich nicht unbedingt praktikabel, wie Reinhard schrieb wird es dort gravierende Unterschiede in der Wahrnehmung geben.
Letztlich geht es weniger um materiellen Wert sondern, im engeren Wortsinn, um Wertschätzung. Wer keine Beziehung zu Oldies besitzt gibt sie vielleicht leichtfertig weg (brauche Platz, kann nicht reparieren ...). Wem das Herz aufgeht, der lässt sich eventuell verleiten sehr viel Geld zu versenken. Du wirst deinen Weg sicher schon vor Augen haben, aufgrund der Fotos einen Prei zu taxieren halte ich für zu gewagt.
Hatte ja neulich geschrieben, dass ich auch vorübergehend gefährdet war eine Dritt-BMW anzuschaffen, aber weil ich mir einen Schlachtplan zurecht gelegt hatte, wurde es nur ein "Ausflug mit Besichtigungscharakter".
Viel Glück, ich gönne dir die /5 von Herzen, freue mich auf deine Berichterstatung von der Wiederauferstehung.
Gruß
Volker II