Kerbverzahnung neu machen

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.613
Ort
B.W
Ich muß meine Voderradbremse von der R25/2 umbasteln.
Dazu muß ich einen neuen Bremsschlüssel erstellen. Das Ding hat aber am Ende eine Kerbverzahnung. Kann mir einer sagen, welche Firma so was machen kann? (Nur die Kerbverzahnung, Rest mache ich)

Gruss Manfred
 
Hallo Manfred,

nachdem ich nicht weiß, wo Du herkommst, kann ich eigentlich nur eine Antwort geben: das sollte eigentlich jede beliebige mechanische Werkstätte machen können.

Gruß,
Markus
 
Servus Manfred,
ich denke das du mit einem Schlüssel vom Oldtimermark billiger davonkommst als mit einer mech. Bearbeitung. Die Kerbverzahnung kann sicherlich nicht jeder Dorfschmied machen und die Spezialisten müssen richtig was verlangen.
Sollte der Schlüssel jedoch nirgends mehr zu bekommen sein, dann bleibt nur die teure Bearbeitung. Allerdings 25/2 gabs wie Sand am Meer :lautlach:
 
Jede mech. Werkstatt kann das leider nicht machen. Soweit ich weiß, benötigt man dazu einen spez. Fräser.
Die 25/2 gab es zwar oft, habe aber den Bremsschlüssel verändern müssen damit ich breitere Bremsbacken einbauen kann.
Wer einmal mit einer Simplex Halbnabenbremse Vorderrad gebremst hat, ahnt viellecht warum ich da am basteln bin.

Gruss Manfred
 
Servus Manfred,
wenn du mal mit der Halbnabe meiner OSL gebremst hast, glaubst du
deine 25/2 schmeisst nen Anker :aetsch:
Einer meiner Oldtimerkollegen hat mich diesbezüglich mal aufgeklärt.
Die Strassen seinerzeit waren den Namen nicht wert und eine gute Vorderradbremse hätte die Fahrer regelmässig in den Graben gesetzt.
Deshalb waren die Hinterradbremsen passabel und die Vorderradbremse maximal dazu da, dass man am Berg nicht nach hinten wegrollt
quasi Feststellbremse :lautlach:

Gruß
Bernd
 
Das ist mir klar. Damals hatte man ja auch Angst, man könnte sich bei einer guten Vorderradbremse überschlagen....
Trotzdem muß die besser werden. Wenn ich überlege, dass die früher mit Beiwagen über den Brenner und Großglockner gefahren sind..... Männer ohne Nerven...

Gruss Manfred
 
...Wenn ich überlege, dass die früher mit Beiwagen über den Brenner und Großglockner gefahren sind..... Männer ohne Nerven...

Gruss Manfred

Genau das ist der Grund, warum ich für die Motorsportaktiven bis in die 70er des vergangenen Jahrhunderts einen Mordsrespekt habe.
Was da heute läuft, ist zwar sicher auch noch Höchstleistung, aber auf einem ganz anderen Niveau. ;)
 
Zurück
Oben Unten