Kerzenbild

Bobath

Aktiv
Seit
10. März 2007
Beiträge
923
Ort
zuhause
Hallo,

hab nun nach der Heimfahrt vom Schrauberkurs mal das Kerzenbild kontrolliert.

Sieht etwas komisch aus. Hat aber bestimmt nix mit dem Einstellen von Klaus zu tun. Die Q läuft sehr gut. Könnte aber was mit dem gefühlt leicht erhöhten Ölverbrauch zu tun haben. Hab mal ein paar Bilder gemacht und möchte euch um eure Meinung dazu bitten. Hab das Kerzenbild nicht über definierte Vorgaben (so und so viel Vollgas usw) erstellt. Es geht mir auch nur um den Unterschied zwischen links und rechts.
Linke Kerze auf dem Bild = linker Zylinder. Rechte Kerze = rechter Zylinder.
Links ist ein neuer Kopf drauf. Rechts der Alte.

Bild 1: Die schwarzen Ablagerungen am oberen Teil des Gewindes sind leicht klebrig, auf den Isolator nicht. Öl?
Bild 2: Die schwarzen Ablagerungen sitzen an der Seite zum Einlassventil.
Bild 3 und 4 sollen dem Überblick dienen.

Danke und Grüsse
Ingmar
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 477
  • 04.jpg
    04.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 453
  • 03.jpg
    03.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 448
  • 02.jpg
    02.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 461
naaaaaaaaaaaaa detlev wieder gut in schläfrig holzbein aufgeschlagen ingmar krieg auch nicht genug da muß doch nochwas kaputt sein :lautlach: :lautlach: :lautlach:
schöne grüße dieter
 
Original von detlev
Du fährst doch mit Doppelzündung.
Häng erstmal beide Düsennadeln eine Kerbe tiefer und schau mal wie es dann aussieht.

Hallo Detlev,

mit der Nadelposition hatte bereits experimentiert. Eins tiefer lief mit der aktuellen Bedüsung überhaupt nicht. Gab eine furchtbare Ruckelei. Absolut unfahrbar.

Danke und Grüsse
Ingmar
 
Hallo,

darf ich mal fragen wie Du das KB erstellt hast?

Mit der Q in die Garage und dann Melkmaschine aus oder was? :D



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 278
Original von raptor
darf ich mal fragen wie Du das KB erstellt hast?

Mit der Q in die Garage und dann Melkmaschine aus oder was? :D

150 Landstrassenkilometer und dann vor dem Haus sofort aus.

Wie gesagt, wenn jetzt beide Seiten identisch wären, würd ich mich nicht wundern. Aber da ist der sehr deutliche Unterschied zwischen beiden Kerzen.

Danke und Gruss
Ingmar
 
Original von Bobath
Original von raptor
darf ich mal fragen wie Du das KB erstellt hast?

Mit der Q in die Garage und dann Melkmaschine aus oder was? :D

150 Landstrassenkilometer und dann vor dem Haus sofort aus.

Wie gesagt, wenn jetzt beide Seiten identisch wären, würd ich mich wundern. Aber da ist der sehr deutliche Unterschied zwischen beiden Kerzen.

Danke und Gruss
Ingmar


hallo ingmar,

du mußt das anders machen. du suchst dir eine strecke, wo du mal ca. 2km vollgas fahren kannst.
bei hahn zu direkt den motor abstellen! ausrollen lassen und die kerzen raus.

das ist ein kerzenbild!!!

alles andere kann man knicken. kucken - dann erst nadeln umhängen usw.

du wirst sehen, welch ein unterschied!




gruß aus dem aggertal )(-:


otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 259
Original von raptor
du mußt das anders machen. du suchst dir eine strecke, wo du mal ca. 2km vollgas fahren kannst.
bei hahn zu direkt den motor abstellen! ausrollen lassen und die kerzen raus.

das ist ein kerzenbild!!!

alles andere kann man knicken. kucken - dann erst nadeln umhängen usw.

du wirst sehen, welch ein unterschied!

Meinst du, dass das den Unterschied von Rechts und Links aufhebt? ?( ?( ?(

Danke und Gruss
Ingmar
 
Original von Bobath
Original von raptor
du mußt das anders machen. du suchst dir eine strecke, wo du mal ca. 2km vollgas fahren kannst.
bei hahn zu direkt den motor abstellen! ausrollen lassen und die kerzen raus.

das ist ein kerzenbild!!!

alles andere kann man knicken. kucken - dann erst nadeln umhängen usw.

du wirst sehen, welch ein unterschied!

Meinst du, dass das den Unterschied von Rechts und Links aufhebt? ?( ?( ?(

Danke und Gruss
Ingmar


Ich meine den Unterschied zu dem, so wie Du es gemacht hast. Wenn Du den Motor vor der Garage blubbern lässt, ist dass Bild mit Sicherheit wieder durch Ruß verfälscht.

Abgesehen von den unterschiedlichen Einstellungen von Deinen Versagern!

Zieh mal am Kabel, stell die Hütte ab, schraub die Kerzen raus! Dann handeln!


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 227
Original von raptor
Abgesehen von den unterschiedlichen Einstellungen von Deinen Versagern!

Wurden durch den User oez eingestellt. Ich glaube nicht, dass das besser geht.
Aussedem ist die Kruste klebrig und trocknet auch nicht ein. Also eher Öl als Benzin.

Dass das Kerzenbild in diesem Fall nichts über meine Vergasereinstellungen aussagt, ist mir klar. Da sie aber beim Schrauberkurs durch etliche Augenpaare geprüft wurden, kann ich sie zu 99,99% ausschliessen. Und, wie gesagt, durch Klaus eingestellt (hierfür Danke an Klaus )(-:).

Ich möchte aber auch nicht einfach so den rechten Kopf überholen lassen und dann ist der nicht dafür verantwortlich. Kost ja schliesslich ein paar Euronen.

Danke und Gruss
Ingmar
 
Hallo Ingmar,

ich weiß jetzt nicht, was für ein Wärmewert Deine Kerzen haben.

Die rechte Kerze ist schwarz. Es könnte sein, dass der Wärmewert nicht stimmt.
Wenn der Wärmewert stimmt und die eben von mir geschilderte Art der Begutachtung des Kerzenbildes angewendet wird, kann man sehen, ob sich der Selbstreinigungseffekt bei korrektem Wärmewert einstellt.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 200
Original von raptor
Hallo Ingmar,

ich weiß jetzt nicht, was für ein Wärmewert Deine Kerzen haben.

Die rechte Kerze ist schwarz. Es könnte sein, dass der Wärmewert nicht stimmt.
Wenn der Wärmewert stimmt und die eben von mir geschilderte Art der Begutachtung des Kerzenbildes angewendet wird, kann man sehen, ob sich der Selbstreinigungseffekt bei korrektem Wärmewert einstellt.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

Ach so, du meinst, der Unterschied kommt noch aus der Zeit vor der Einstellung durch Klaus.
Ich denke "Nein", denn diesen Unterschied hatte ich bereits sein einiger Zeit. Hab aber immer gedacht, dass das an meiner Einstellerei liegt. Hab auch mal auf anraten die Kerzen (NGK BP6ES) von links auf rechts getauscht. Links brennt sich die rechte Kerze dann wieder sauber.

Danke und Gruss
Ingmar
 
Original von Bobath
Original von raptor
Hallo Ingmar,

ich weiß jetzt nicht, was für ein Wärmewert Deine Kerzen haben.

Die rechte Kerze ist schwarz. Es könnte sein, dass der Wärmewert nicht stimmt.
Wenn der Wärmewert stimmt und die eben von mir geschilderte Art der Begutachtung des Kerzenbildes angewendet wird, kann man sehen, ob sich der Selbstreinigungseffekt bei korrektem Wärmewert einstellt.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

Ach so, du meinst, der Unterschied kommt noch aus der Zeit vor der Einstellung durch Klaus.
Ich denke "Nein", denn diesen Unterschied hatte ich bereits sein einiger Zeit. Hab aber immer gedacht, dass das an meiner Einstellerei liegt. Hab auch mal auf anraten die Kerzen (NGK BP6ES) von links auf rechts getauscht. Links brennt sich die rechte Kerze dann wieder sauber.

Danke und Gruss
Ingmar

Hallo ingmar,

es gibt nur eine Methode, um eine genaue Analyse um das Kerzenbild festzustellen,wie Raptor schon geschrieben hat. Maschine Warmfahren und dann bei Vollast Zündung ausschalten und ausrollen lassen,dann siehst du das gewünschte Kerzenbild.


Gruß Hank:---)
 
Original von Hank



es gibt nur eine Methode, um eine genaue Analyse um das Kerzenbild festzustellen,wie Raptor schon geschrieben hat. Maschine Warmfahren und dann bei Vollast Zündung ausschalten und ausrollen lassen,dann siehst du das gewünschte Kerzenbild.
Das ist zwar richtig, betrifft aber dann nur die Wirkung der Hauptdüse unter Einflussnahme durch den Schwimmerstand!

Hier mal zwei Fotos von Zylinderköpfen von zwei verschiedenen R100 Motoren, der erste wurde mit einer eine Stufe niedriger gehängten Düsennadel gefahren, Benzinverbrauch 5,5l/100km, der zweite mit der von BMW vorgesehenen Einstellung, Verbrauch 6,25l/100km.
Der erste wurde dazu ausschließlich bei jeder Betankung mit Bleifreizusatz versehen, der zweite nicht. Ich vermute, dass die Ablagerungen daher rühren.
Beide Motoren wurden nach einer längeren Fahrt im Teillastmodus abgestellt.
Beide Motoren verbrauchen zwischen 0,25-0,3l/1000km Öl.
Bei beiden Motoren waren die Ventilführungen schon ziemlich weit ausgejackelt!
Die mechanischen Spuren stammen von der Ventildemontage, die Ventile wurden nur für die Fotos nochmal in die Köpfe eingesetzt.
Bilder von den Kerzen mache ich auch noch.
 

Anhänge

  • kopf2.jpg
    kopf2.jpg
    51 KB · Aufrufe: 236
  • kopf1.jpg
    kopf1.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 241
Hallo,

wo ich jetzt Detlevs Bilder sehe, fällt mir wieder ein, dass ich bereits vor ein paar Wochen im rechten Zylinder Ölkohle festgestellt habe. Der Linke aber davon komplett frei ist.

Gruss
Ingmar
 
Hier jetzt die zugehörigen Zündkerzen:
Auf dem ersten Bild die Kerzen zum Motor des linken Zylinderkopfbildes mit Ablagerungen (Bleifreizusatz?) und trotz Motorabstellung nach Teillast recht hell.
Auf dem zweiten Bild die Kerzen zum Motor mit dem rechts abgebildeten Zylinderkopf (hohe Düsennadel, kein Bleifreizusatz). Interessant hierbei der Unterschied zwischen der linken und der zweiten Kerze von Links, beide stammen aus dem selben Brennraum (linker Zylinder , linke Kerze oben, rechte Kerze unten).

Ich werde die Bilder nochmal in einem extra-Thread zur Diskussion stellen.
 

Anhänge

  • kerzen1.jpg
    kerzen1.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 242
  • kerzen2.jpg
    kerzen2.jpg
    43 KB · Aufrufe: 240
Original von Bobath
Hallo,

wo ich jetzt Detlevs Bilder sehe, fällt mir wieder ein, dass ich bereits vor ein paar Wochen im rechten Zylinder Ölkohle festgestellt habe. Der Linke aber davon komplett frei ist.

Gruss
Ingmar
Dann gönne dem rechten Kopf mal neue Führungen.
 
haaaaallo iiiiiiiiiiiiiiiiiiiingmar läuft sie ? wenn ja dann lass es sokerzenbulder bei dem bleifreien sprit kannst du sowieso vergessen die sehen immer gleich aus besorg die eine colortune kerze jaja die durchsichtige dammit kannst du den verbrennungsvorgang im zlinder beobachten und dein gemisch einstellen das funzt prima habe auch soeine ist aber leider kaputt sonst hätten wir sie am samstag schon eingesetzt.ales andere ist im kaffee satz lesen.wenn nach kerzenbild eingesellt werden soll dann geht das eh nur im volllast bereich und nicht nach einer tucke tucke fahrt durch die stadt
schöne grüße dieter
 
Original von manzkem
Die vier Kerzen auf dem linken Bild haben Standschäden. :sabbel:
Die sind ja außen heftig angegammelt.
Tja, die linken mussten ins Yspertal, die rechten wurden auf dem Caferacer nur bei schönem Wetter bewegt. Die Verzinkung der japanesischen NGK Kerzen ist grausig!
 
Original von Race-Track
haaaaallo iiiiiiiiiiiiiiiiiiiingmar läuft sie ? wenn ja dann lass es sokerzenbulder bei dem bleifreien sprit kannst du sowieso vergessen die sehen immer gleich aus besorg die eine colortune kerze jaja die durchsichtige dammit kannst du den verbrennungsvorgang im zlinder beobachten und dein gemisch einstellen das funzt prima habe auch soeine ist aber leider kaputt sonst hätten wir sie am samstag schon eingesetzt.ales andere ist im kaffee satz lesen.wenn nach kerzenbild eingesellt werden soll dann geht das eh nur im volllast bereich und nicht nach einer tucke tucke fahrt durch die stadt
schöne grüße dieter

Hallo Dieter,

ich zweifle nicht an der Einstellung meine Q, sondern nur am korrekten Zustand des rechten Zylinderkopfes.

Grüsse an deine Frau.
Ingmar

PS: Hat sich Merlins Magen wieder erholt?
 
Hallo Forum !
Hallo Bobath !
Fährst Du K. u. N. Luftfilter ?
Sieht aus als wenn du einen Teelöffel Staub/Öldreckmischung aus dem unteren Teil des Luftfilters angesaugt hättest.
Wenn das zutrift erklärt sich auch dein Kerzenbild.
2VGrüße
Karl Heinz
 
neeee ingmar merlin kotzt sich immer noch die seele aus dem leib er muß wohl sowas wie ne magendarm grippe haben wenn katzen sowas kriegen können
schöne grüße dieter
 
Zurück
Oben Unten