Kettenkastendeckel kurze Schrauben

Markus75

Einsteiger
Seit
11. Mai 2024
Beiträge
6
Guten Tag, wollte heute meinen Kettenkastendeckel montieren. Habe jetzt aber gesehen das es 2 kürzere Schrauben gibt. Wo müssen die beiden hin??? Habe den Motor nicht selbst zerlegt 😔
 
Das weiß ich aus dem Kopf auch nicht, aber schau mal in dieses Dokument, Seite 37:


Da gibt es auch verschiedene Drehmomente, wichtig sind auch die beiden Dichtungsscheiben, damit der Deckel nicht verspannt montiert wird.

Gruß
Peter
 
Um welchen Motor geht es denn, bzw. um welchen Kettenkasten? Beim schwarzen zuletzt verbauten Kettenkasten sind es eigentlich 9 Schrauben und 3 Muttern, die mit Inbusschlüsseln befestigt werden.

Hans
 
Die passenden Schrauben habe ich. Nur weiß ich nicht wo die beiden kürzeren genau hin müssen.

Es handelt sich dann wohl um die Position 6 (M6x35, 2 Stck.) und 7 (M6x40, 9 Stck.). Entsprechend der Zeichnung sollte man die Position der kurzen Schrauben erkennen, auch anhand der Dichtungen Pos. 9 und 11. Im Zweifel nimm den (noch demontierten Deckel) und stecke die Schrauben hinein, aufgrund der herausstehenden Gewindelängen kannst du es dann kontrollieren.

Leider schwächelt der ETK von BMW da etwas (bis heute), bzw. auch im WHB findet man die Angaben nicht. Bei KTM ist im Teilekatalog beispielsweise eine Abbildung der Dichtung mit den Schraubenmaßen. Aber das ist dann KTM :oops: .
 
Es handelt sich dann wohl um die Position 6 (M6x35, 2 Stck.) und 7 (M6x40, 9 Stck.). Entsprechend der Zeichnung sollte man die Position der kurzen Schrauben erkennen, auch anhand der Dichtungen Pos. 9 und 11. Im Zweifel nimm den (noch demontierten Deckel) und stecke die Schrauben hinein, aufgrund der herausstehenden Gewindelängen kannst du es dann kontrollieren.

Leider schwächelt der ETK von BMW da etwas (bis heute), bzw. auch im WHB findet man die Angaben nicht. Bei KTM ist im Teilekatalog beispielsweise eine Abbildung der Dichtung mit den Schraubenmaßen. Aber das ist dann KTM :oops: .
Danke für den Tip. Die beiden kurzen Schrauben müssen mit zwei Unterlegscheiben in die beiden mittleren Verschraubungspunkte
 
Zurück
Oben Unten