Kipphebel - Lagerschaden

Lass 0.50mm Spiel,und du hast die Möglichkeit mit zwei passenden Distanzscheiben auszugleichen,und du kannst auch später falls Korrektur nötig immer​
die passenden Scheiben einbauen.
 
Einteilige Kipphebelböcke

Hallo zusammen,

eine Frage zum Einbau der einteiligen Lagerböcke:

Wie bekomme ich die Zentrierscheiben auf den Stehbolzen am Besten ab. Sie sitzen ziemlich fest. Muss der Kopf runter? Ich möchte mir natürlich auch die Dichtfläche nicht versauen.

Habt ihr einen Tipp?

Schraubergrüße
 

Anhänge

  • Zylinderkopf_0001.jpg
    Zylinderkopf_0001.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 89
Ich glaube nicht, dass du mit einem Gummi Hammer da weiterkommst. Mit einer Hand greift die Zange die Ringe nicht genügend.

Bei mir waren die auch verdammt fest. Mit einer guten Rohrzange, Arbeitshandschuhe und beiden Händen ging es jedoch. Allerdings lösten die sich auch immer erst kurz bevor ich schon aufgeben wollte.

Übrigens hat "ruckeln" nichts gebracht. Ich musste mein gesamtes Körpergewicht für die konstante Drehbewegung einsetzen. So hatten die keine Chance...
 
Hallo,
genau wie bei Ropi wars auch bei mir. Die Dinger saßen bombenfest. Ich bin fast verzweifelt. Du musst schon eine sehr gute Rohrzange haben, kein Billigteil. Und die Zange so einstellen, dass die beiden Zangenschenkel gut mit der Hand zu greifen sind, gleichzeitig aber auch die Verzahnung satt auf dem großen Umfang der Hülsen angreift. Dann gehts. Links hatte ich nicht so viel Probleme, aber rechts wo der Beiwagen noch etwas hinderlich ist, wollte ich schon alles hinschmeißen. Aber dann gings doch. Ich hatte aber bei zwei Hülsen etwas nachgeholfen, indem ich mit leichten, gefühlvollen Schlägen auf einen kleinen Meißel, den ich mir aus einem alten Gewindebohrer geschliffen hatte, die beiden Hülsen etwas zum verdrehen gebracht hatte. Dazu muss man aber sehr viel Gefühl haben, sonst...
Gruß
Pit
 
Kipphebelböcke

So, die Scheiben sind draußen. Ging doch besser als erwartet. Ich wollte vor dem Einsatz von grobem Werkzeug die Spezialisten zur Rate ziehen.

Jetzt zu den einteiligen Böcken.
Werden die ebenso wie die Scheiben beim Anschrauben reingepresst (und gehen dann so schlecht wieder raus)? Ach ja, habe die von der Firma Israel.

OK beim demontieren hat man im Gegensatz zu den Scheiben natürlich mehr "Fleisch" zum Ansetzen der Werkzeuge.
 
Hallo,
na also.
Ich hatte meine einteiligen bisher noch nicht demontieren müssen, aber ich denke, damit hast Du weit weniger Stress, als mit diesen Pilzen.
Aber ich vermute, dass diese Pilze auch sehr schwer zu entfernen sind, je länger sie in den Köpfen gesessen hatten. Wer macht denn schon öfter diese Pilze raus?
Gruß
Pit
 
Hallo,

könnte mir mal jemand den Innen- (d) und Außendurchmesser (D) der Distanz-/Passscheiben für die Kipphebelachsen posten? Die Stärken wurden ja bereits einige Beiträge zuvor genannt.

Herzlichen Dank

Andi
 
Zurück
Oben Unten