• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Kipphebel

Ejuergen

Aktiv
Seit
19. Juni 2018
Beiträge
424
Ort
74235 Erlenbach
Servus,
ne freundliche Frage, kann man die Kipphebel der R80 mono, Bj.85 auf Waelzlager umbauen? Spricht was dagegen o. dafuer?
Danke im Votaus
 
Ich dachte, ich haette mal gelesen, dass jemand groessere nadellager verbaut haette, um hoehere drehzahlfestigkeit und lebensdauer zu erreichen...
 
Soweit mir bekannt, gibt es nur Nadel oder Gleitlager. Für das Achsiale Spiel gibt es verschiedene Lösungen aus Kunststoff, Kugellager, Nadellager oder Distanzscheiben aus verschiedenen Materialien.
 
Ich dachte, ich haette mal gelesen, dass jemand groessere nadellager verbaut haette, um hoehere drehzahlfestigkeit und lebensdauer zu erreichen...
Es gibt keine Drehzahl am Kipphebel, die Bewegung ist oszillierend: Wechsel der Drehrichtung und hohen Drehbeschleunigung.
Deshalb wählt man kleine (Nadel-)Durchmesser, damit eine Wälzbewegung/Abrollbewegung zustandekommt!

Ansonsten hast Du wahrscheinlich etwas zur Verringerung des axialen Spiels gelesen.
 
Zurück
Oben Unten