Kippspiel HAG Monolever

Hallo Joachim

Ich denke Patrick hat das hier schon einigermaßen plausibel erklärt. ;)
BMW hat halt an dieser Stelle so wie anderswo geschlampt. :pfeif:

Aber mit den Jahren werden unser Schätzchen auch dank des Forums und vorausgesetzt sie befinden sich in guten Händen immer ein wenig besser. :D

Genau, dieses darf ab Werk ein Kippspiel haben, die anderen eigentlich nicht.

Da sie es aber trotzdem meistens haben, sollte man das Beobachten.

Ich glaube z.B. das die Kegelrollen-Version stumpft ab Werk nicht vernünftig eingemessen wurden.

Bei den 5-Gang Getrieben haben wir doch alle akzeptiert das es wohl meistens so war..
 
Moin,

da man von außen ja nicht reinkucken kann :D, würde ich mal das HAG-Öl ablassen, und dann mal kucken, wie's so aussieht: Metallabrieb (glitzert) drin? Schlimmstenfalls: ein kleiner Blechstreifen?

Blechstreifen: war bei mir von 'Lagerkäfig' des großen (Tellerrad-) Kugellagers. War ein massiver Lagerschaden - obwohl ich kein Kippspiel festgestellt hatte. Kegelrollenlager hatte Druckstellen auf dem äußeren Lagerring.
Metallabrieb: hatte die Kegelradwelle vom Gußgehäuse abgerieben.

Wenn da nix ist, ist es ziemlich beruhigend. Der Tausch der beiden Lager der Tellerradwelle ist hingegen definitiv kein Pippifax.

@Patrick: bei mir war der große Distanzring im Gehäusedeckel deutlich zerdrückt. Zu eng ausdistanziert ab Werk?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten