Klack klack beim Rückwärts schieben - Getriebe neu lagern

AW: Klack klack beim Rückwärts schieben

Hi zusammen,

alles zerlegt und gleich beim ersten Lager evtl. die Beilagscheibe verkehrt herum.

Frage:
Betrifft: Luft Abtriebswelle 5. Gang zum offenem Lager zu Kupplung hin.

Hier habe ich nach dem verpressen 0,1mm Luft zwischen Lager und dem schrägverzahnten 5. Gangrad.
Das Gangrad muss sich ja auf der Welle drehen können - weil das Schieberad des 3.Gangs ja einrasten muss. Also ist ein gewisses Maß an Luft ja normal. Leider habe ich nicht bezüglich diesem Spiel gefunden.
Kann mal jemand an einer ausgebauten Welle kurz testen wie viel Luft da ist?
Oder hat jemand sogar das genaue Maß?

Vielen Dank schon mal

LG Udo
 
AW: Klack klack beim Rückwärts schieben

Hi,

der Abstand zwischen dem ZR für den 5. und dem C3Lager ist nicht der kritische Punkt.
Kriegsentscheidend ist viel mehr, wieviel Radialspiel zwischen der Welle und dem ZR vorhanden ist. Ist dieses Spiel zu groß, kippt das ZR auf der Welle, und das kommt bei Schrägverzahnungen gar nicht gut.

Eine neue Welle hat im Bereich, wo das ZR sitzt, einen Durchmesser von ca. 23,95mm. Kann auch sein, daß daß es 22,95mm sind, weiß ich jetzt nicht auswendig. Ist auch wurst, denn es geht um Hundertstel: spätestens bei 22,87/88 hat's die Welle hinter sich.
Bevor du ggfs. den Preis der Welle im ETK raussuchst, setz dich bitte auf eine stabile Unterlage.

Außerdem auch mal die innere Lauffläche des ZR auf Druckspuren ansehen. Schaltklauen auf Abnutzung und die Zähne auf Pitting prüfen.
 
AW: Klack klack beim Rückwärts schieben

@Wilhelm
es hat mir keine Ruhe gelassen - Lager nochmal abgemacht und Scheibe kontrolliert.
Naturlich war die richtig rum drinnen.

Habe jetzt alle Lager der Zwischen- und Antriebswelle erneuert.

Muss jetzt erstmal wieder Spezialwerkzeug bauen um den Sicherungsring der Antriebswelle zu entfernen.

Bis dahin schonmal vielen Dank für die Unterstützung.

Gruss dosta
 
Zurück
Oben Unten