Klackern am ATE-Bremssattel

morro

Aktiv
Seit
26. Dez. 2015
Beiträge
268
Ort
Braunschweiger Land
Gude,

ich habe da so ein Klackern an der Vorderachse /6, wenn ich über holprige Strecken nicht zu schnell fahre.
Hier schlägt der Bremssattel in seiner Führung an die Gabelholme.

Gibt es da Unterlegscheiben um das Spiel zu minimieren bzw Gummis? Wieviel Spiel darf da sein?

Von Hand kann man den Sattel hochschieben.Bei Real.com und in der Datenbank habe ich da nüscht entdeckt.
7f05f4cf-199e-42ab-81ee-46599820be82
 

Anhänge

  • 7F0ECE2A-8F6B-48F0-8017-0161AF5DDFC7.jpg
    7F0ECE2A-8F6B-48F0-8017-0161AF5DDFC7.jpg
    121,3 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ansonsten kann ich dir den guten Tipp geben, mal die Suche zu bemühen. Dieses Thema ist vor kurzem sehr ausführlich diskutiert worden. )(-:
 
Hi,

ansonsten kann ich dir den guten Tipp geben, mal die Suche zu bemühen. Dieses Thema ist vor kurzem sehr ausführlich diskutiert worden. )(-:

:do: Hatte ich schon gemacht, aber nix gefunden.:(

Nur mit Brembos habe ich was gelesen.

Edith sacht: Suchen mit Klappern führt zum Erfolg!:pfeif:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...sengeklapperproblem&highlight=klappern+bremse

Da bei mir keine Gummis sind bzw Kunststoffbuchsen und ich oben Luft von 0,65mm zwischen Anschlag und Bremssattel habe, kontrolliere ich die Woche die Bohrung des Excenterbolzens. Der Bremssattel sollte doch nach oben gedrückt werden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal in meinem Fred "/6 Bremsen treiben mich in den Wahnsinn" - keine Ahnung wie man hier einen Link dahin herstellt...

Am Ende hatte meine Werkstatt mit Distanzscheiben an der Exzenterwelle die Lose rausgeholt...

Viel Erfolg, Jens
 
Zurück
Oben Unten