Klappdeckelspritzflasche

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.757
Habe mich schon immer über die Öleinfüllöffnung des Kardangehäuses geärgert.X(
Läuft immer über weil die Öffnung so klein ist.
image.jpg

Dann hat die Logistikabteilung diese Klappdeckespritzflasche

image.jpg

mit 100 ml Größe zur Verfügung gestellt.:D:gfreu:

Damit geht das super. Werde ich beim nächsten Gabelölwechsel versuchen.
 
Ich mache das immer mit einer 100ml Onkel Doktor Spritze, geht noch besser, gibt es in der Logistikabteilung jeder Apotheke! :D
Die hat vorn noch einen Pitten, den kannst Du noch etwas in das Loch einführen!
Der einzige Nachteil, wenn Du vergisst, den Kolben nach der Benutzung gleich wieder ein Stück hochzuziehen, dann klebt der unten an der Spritze fest, es wird dann schwierig, den Kolben wieder aus der Spritze zu bekommen, aber daran kann man ja denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier im Wilden Süden werden die Ölflaschen seit über 30 Jahren mit einem ausziehbaren Plastikröhrchen verkauft.
Röhrchen rausziehen und dann kann man wunderbar das Öl einfüllen.
Habt ihr sowas noch nicht da oben?

Manfred
 
Also hier im Wilden Süden werden die Ölflaschen seit über 30 Jahren mit einem ausziehbaren Plastikröhrchen verkauft.
Röhrchen rausziehen und dann kann man wunderbar das Öl einfüllen.
Habt ihr sowas noch nicht da oben?

Manfred

Na logo!

Du weißt doch:

Vom Norden lernen heißt siegen lernen! :oberl:

Eine andere Lösung wäre vielleicht das hier:

https://www.dehner-bienen.de/laborflasche
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss die Logistikabteilung auch schon, dass Du das Teil so übel eingesaut hast? :oberl:
Is man von Dir garnicht gewohnt,sowas.....:D
 
Also hier im Wilden Süden werden die Ölflaschen seit über 30 Jahren mit einem ausziehbaren Plastikröhrchen verkauft.
Röhrchen rausziehen und dann kann man wunderbar das Öl einfüllen.
Habt ihr sowas noch nicht da oben?

Manfred

Für Getriebe und HAG sind diese Dosen sehr gut geeignet und auch bekannt. Nur diese Öffnung für das Öl im Kardan ist kleiner und das Öl blubbert da immer so, das da kein Öl nachlaufen kann....X(

Deshalb diese Fläschchen .....
 
Hallo
Kennt Ihr den Artikel Trichter, gibt es übrigens in diversen Größen das spart diese rumhampelei mit Spritze und umfüllen, anwärmen.:oberl::oberl:

Gruß Jürgen
 
Hallo
Kennt Ihr den Artikel Trichter, gibt es übrigens in diversen Größen das spart diese rumhampelei mit Spritze und umfüllen, anwärmen.:oberl::oberl:

Gruß Jürgen

Trichter ist sch***, da kann man nicht mit Druck arbeiten.

Ein dünner Strahl ist effektiver.:D

Dies kleinen Flaschen sind wie die Getriebeöldosen mit Röhrchen, nur in klein. Man kann dann schön sqeezen.
 
Für Getriebe und HAG sind diese Dosen sehr gut geeignet und auch bekannt. Nur diese Öffnung für das Öl im Kardan ist kleiner und das Öl blubbert da immer so, das da kein Öl nachlaufen kann....X(

Deshalb diese Fläschchen .....

Probier mal beim einfüllen das Hinterrad etwas zu drehen.
Dann funzt das besser.
 
Wird Zeit das die Mopeds wieder auf die Straße kommen :---)

Das kann ich Dir schreiben .......

Das waren heute die letzten saisonvorbereitenden Arbeiten. Kurzer Antrieb und Kofferträger sind montiert.:gfreu:

Die 90/6 wartet darauf endlich mit Pflastersteinen um sich zu schmeißen.mmmm
 
Kofferträger sind montiert.:gfreu:
Schön :gfreu:

Deine habe ich auch heute montiert.
Nochmals danke für den Tausch )(-:

Nur Deine gewinkelten Laschen passen nicht zu meinen Krauser de Luxe.
An welchen Koffern könnten die wohl passen?

Grüsse

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern auch den Schwingenholm an der 90/6 mit Öl gefüllt. (Flasche mit ausziehbaren Röhrchen)
Ohne Probleme ist das Zeug da reingelaufen.
Bist Du dir sicher das Du Öl und kein Fließfett hattest?:&&&:

Manfred
 
Zurück
Oben Unten