Luggi
343
- Seit
- 04. Okt. 2007
- Beiträge
- 23.758
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...aber daran kann man ja denken.
Also hier im Wilden Süden werden die Ölflaschen seit über 30 Jahren mit einem ausziehbaren Plastikröhrchen verkauft.
Röhrchen rausziehen und dann kann man wunderbar das Öl einfüllen.
Habt ihr sowas noch nicht da oben?
Manfred
Na, damit füll mal Getriebeöl bei 10°C ein...bis übermorgen...Na logo!
Du weißt doch:
Vom Norden lernen heißt siegen lernen!
Eine andere Lösung wäre vielleicht das hier:
https://www.dehner-bienen.de/laborflasche
Na, damit füll mal Getriebeöl bei 10°C ein...bis übermorgen...
Na, damit füll mal Getriebeöl bei 10°C ein...bis übermorgen...
Also hier im Wilden Süden werden die Ölflaschen seit über 30 Jahren mit einem ausziehbaren Plastikröhrchen verkauft.
Röhrchen rausziehen und dann kann man wunderbar das Öl einfüllen.
Habt ihr sowas noch nicht da oben?
Manfred
Man sollte sich die Dinge nicht zu einfach machenHallo
Kennt Ihr den Artikel Trichter, gibt es übrigens in diversen Größen das spart diese rumhampelei mit Spritze und umfüllen, anwärmen.
Gruß Jürgen
Hallo
Kennt Ihr den Artikel Trichter, gibt es übrigens in diversen Größen das spart diese rumhampelei mit Spritze und umfüllen, anwärmen.
Gruß Jürgen
Warum soll man an der Stelle mit Druck arbeiten ?
Gruß Jürgen
Für Getriebe und HAG sind diese Dosen sehr gut geeignet und auch bekannt. Nur diese Öffnung für das Öl im Kardan ist kleiner und das Öl blubbert da immer so, das da kein Öl nachlaufen kann....
Deshalb diese Fläschchen .....
Wird Zeit das die Mopeds wieder auf die Straße kommen![]()
SchönKofferträger sind montiert.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen