Klappernde Vorderradgabel

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo ,

hab bei meiner 86er R 80 RT von Beginn an ein Klappergeräusch bei kurzen Stößen (z.B. Kopfsteinpflaster) in der Vorderradgabel.

War wohl seinerzeit ein bekanntes Problem . Es gab wohl mal Austauscheinsätze für die Gabel. Jetzt gibt es die leider nicht mehr . Man kann nur noch das gesamte Innenleben tauschen.

In der Bucheli Reparaturanleitung stand zum Thema Klappern der Gabel, man könne zwischen Seegering und Ventilgehäuse eine Passscheibe montieren. Leider kann ich diesen Tipp anhand der Explosionszeichnung nicht nachvollziehen.

Kann sich da jemand von Euch nen Reim drauf machen ?

Gruß

Roland
 
Was klappert denn?
Ich kenne das von ungenügender Federvorspannung, was sich mit kurzen passenden Distanzen
beheben lässt.
 
Klappern können auch schlecht eingestellte Steuerkopflager :entsetzten:
oder die Bremsklötze.
Sorgen würde ich mir machen, wenn's plötzlich aufhört.
Zitat des großen Meisters: solang's klappert isses noch da!

Christoph
 
Hallo,
mein Klappern kam daher, daß die obere Gabelbrücke im Bereich Steuerkopflager ausgeschlagen war.Hatte dort schon ein Langloch.

Grüße
Heinz
 
Tja , werd ich mich mal mit beschäftigen.

Aber die an sich klappernde Gabel gab es seinerzeit wohl schon. Deswegen ja auch der Austauschsatz von BMW, den mein Vorbesitzer und ich seinerzeit verpast haben.

Für diese Ursache spricht vielleicht noch , dass das Geräusch schon von Anfang an da war (sprich ab 27.000). Andererseits hatte mein Vorbesitzer wohl mal einen kleinen Auffahrunfall.

Danke

Roland
 
Hallo Roland,

und, bist Du mit der Sache schon weitergekommen?

Bin auch an einer Nach-/Umrüstung interessiert!

Gruß Udo
 
Nr. 15 ist das Ventilgehäuse, 17 der Sicherungsring; die Distanzscheibe 16 ist verfügbar in Stärken
0,1 / 0,3 / 1,6 / 1,7 / 1,8 / 1,9 / 2,0 mm.
Darauf dürfte sich die Beschreibung der Rep.anleitung beziehen.
 

Anhänge

  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 157
0,1 / 0,3 / 1,6 / 1,7 / 1,8 / 1,9 / 2,0 mm.

Hallo Michael,

fragt sich nur welche Stärke(n) ich nehmen muss! ?(

Lt. ETK gibt es doch nur 0,2 / 0,3 und 0,5 mm?

Kann man das ausmessen oder muss man das ausprobieren?

Gruß Udo
 
Original von manzkem
Gar keine Udo!
Die sind in deiner Gabel nicht drin, erst ab Modell 85.

Hallo Michael,

lt. ETK sind die 3 von mir angegebenen Stärken von 09/80 bis 11/82 vorgesehen. Und in diesen Zeitraum fällt meine RS (03/81)!

Sollte ich es also mit einer stärkeren Scheibe probieren?

Gruß Udo
 
Zurück
Oben Unten