• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Kleine Feder bei Raask Fusrasten

koernchen

Teilnehmer
Seit
27. Nov. 2012
Beiträge
21
Ort
Werdohl im schönen Sauerland
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne blöde Frage:

Ich bau mir gerade nen Cafe Racer aus ner Monolever R80RT Bj. '90. Nun hab ich heute endlich meine sehnlichst erwartete Raask Fussrastenanlage bekommen. Nachdem ich mich vom ordentlichen Zustand der Teile überzeugt hab (...ist schon die zweite, wegen Transportschaden), ist mir die kleine Feder aufgefallen, die da mit im Lieferumfang ist.
Kann mir irgendjemand sagen wofür sie ist?
(Ich meine nicht die grössere Feder, die das Bremspedal in Position hält...)

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, meine Neugier zu stillen!

Gruss aus dem Sauerland!

Jörg
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne blöde Frage:

Ich bau mir gerade nen Cafe Racer aus ner Monolever R80RT Bj. '90. Nun hab ich heute endlich meine sehnlichst erwartete Raask Fussrastenanlage bekommen. Nachdem ich mich vom ordentlichen Zustand der Teile überzeugt hab (...ist schon die zweite, wegen Transportschaden), ist mir die kleine Feder aufgefallen, die da mit im Lieferumfang ist.
Kann mir irgendjemand sagen wofür sie ist?
(Ich meine nicht die grössere Feder, die das Bremspedal in Position hält...)

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, meine Neugier zu stillen!

Gruss aus dem Sauerland!

Jörg


hallo jörg,

...ohne die feder gesehen zu haben...

vielleicht sollst du damit die eventuelle verbindung zum bremslichtschalter herstellen!?

ist jedoch bei unseren krädern nicht nötig, wenn der schalter über eine einstellschraube betätigt wird...

gruß aus schwalmtal
erich


edit: ich habe gerade `mal gegsucht...
ist es die kleine feder auf dem zweiten bild!?
 

Anhänge

  • raask-bremse.jpg
    raask-bremse.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 92
  • raask feder.jpg
    raask feder.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
hallo jörg,

...ohne die feder gesehen zu haben...

vielleicht sollst du damit die eventuelle verbindung zum bremslichtschalter herstellen!?

ist jedoch bei unseren krädern nicht nötig, wenn der schalter über eine einstellschraube betätigt wird...

gruß aus schwalmtal
erich


edit: ich habe gerade `mal gegsucht...
ist es die kleine feder auf dem zweiten bild!?

Sag mal Erich unter uns Skatbrüdern, wie hast Du denn dieses scheiss Eloxat von der Rastenanlage bekommen? Mit ner Drahtbürste und Bohrmaschine klappt das wohl nicht. Abbeizer für drei Tage oder was?
P.S. Wollste Dich nicht auch mit der Rennq für Kustome Kulture bewerben?
Gruss
Frank
 
Sag mal Erich unter uns Skatbrüdern, wie hast Du denn dieses scheiss Eloxat von der Rastenanlage bekommen? Mit ner Drahtbürste und Bohrmaschine klappt das wohl nicht. Abbeizer für drei Tage oder was?
P.S. Wollste Dich nicht auch mit der Rennq für Kustome Kulture bewerben?
Gruss
Frank


`moin,

...das hat mit abflussreiniger-geel nach kurzem abschleifen gut geklappt!

für`s hochglanzpolieren muß die oberfläche sowieso schleifend geglättet werden...

viel spass!

gruß
ich

edit: custom culture fahre ich sowieso hin!

aber so wie ich die jungs kenne, lassen die meinen fahrstuhl wieder nicht auf`s gelände...!?
 

Anhänge

  • helm rechts.jpg
    helm rechts.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
`moin,

...das hat mit abflussreiniger-geel nach kurzem abschleifen gut geklappt!

für`s hochglanzpolieren muß die oberfläche sowieso schleifend geglättet werden...

viel spass!

gruß
ich

edit: custom culture fahre ich sowieso hin!

aber so wie ich die jungs kenne lassen die meinen fahrstuhl wieder nicht auf`s gelände...!?
Ohne Einladung sind die immer etwas zickig. Deshalb die Bewerbung.
Also erst in Abflussreiniger einlegen und dann anschließend mit der Messingbürste runterziehen?
 
... Also erst in Abflussreiniger einlegen und dann anschließend mit der Messingbürste runterziehen?

...nee, erst mit schleifpapier gründlich anritzen - und dann mit abfluss-geel einpinseln!

(mein`s war von "Mellerud" - wenn ich mich recht erinnere)

das eloxat fängt sofort an zu schäumen.

dann gründlich abspühlen und bei bedarf wiederholen...

die messingbürste vegisst du mal schnell!

immer feiner schleifen und am schluss mit chrompolitur..

aus`m tal
erich
 
Zuletzt bearbeitet:
...nee, erst mit schleifpapier gründlich anritzen - und dann mit abfluss-geel einpinseln!

(mein`s war von "Mellerud" - wenn ich mich recht erinnere)

dann gründlich abspühlen und bei bedarf wiederholen...

aus`m tal
erich

Ist schon bedenklich, mit was manche Ihre Röhre wieder frei legen. Na da werde ich mal die Kloabteilung des Örtlichen absuchen. Und wie lange hast du das einziehen lassen und wie kommt man eigentlich auf so ne Idee???
 
wie kommt man eigentlich auf so ne Idee???



ausprobieren bis das richtige klappt!

- in den siebzigern hatte ich keinen computer und im netz gab`s nur kartoffeln oder zwiebeln...:pfeif:

wenn`s eloxat nichtmehr schäumt ist gut!

wenn nicht, - nochmal...

:coool:

by the way: sicherheitshinweise befolgen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Schleifen ist schon klar. Kenn ich ja mittlerweile.
Man denke nur an die vielen Stunden der image.jpgnahezu ekstatischen Schleiferei bei der Gabelbrücke, Bremssättel und und und. Immer schön mit 80er angefangen und dann bis 320 nass und abschliessend an die leinenscheibe.
 
... Kenn ich ja...

mit 80er angefangen und dann bis 320 nass und abschliessend an die leinenscheibe.


...nö,

mit 400 - 600 - 1000 - 1500 - 2000er naß...

und dann mit den polierscheiben..;(

du siehst aus wie "negerlein" und das alu glänzt.

anschließend noch kurz die werkstatt renovieren und schon bisse fertig...

A%!
 
Zurück
Oben Unten