Kleine Frage schon oft gestellt!

Kimi

Postbeutel
Seit
21. März 2007
Beiträge
5.159
Ort
Rauschenberg
Moin Alle!

Ich weiss, die Frage ist schon oft gestellt und beantwortet worden, aber trotzdem möchte ich sie noch mal stellen und zwar habe ich letztens die Kung Long meiner R80 Monolever von 85 mal nachgeladen weil sie den Bosch Anlasser gerade so durchzog. Das ist jetzt auch schon wieder etwa einen Monat her, damals habe ich mal den Ladestrom gemessen, war 13,86 Volt an der Batterie bei ca 4000 Umdrehungen. Heute Abend habe ich sie mal wieder angeworfen, logischerweise fällt die Ladeanzeige erst mal in den Keller, angesprungen ist sie ohne Probleme, die Batterie macht einen sehr guten Eindruck. Ich habe dann das Licht eingeschaltet und sie mal hochgedreht bis ca 3500 bis 4000 Umdrehungen, die Ladeanzeige ging hoch bis kurz vor die 14 Volt. Ich hatte allerdings den Eindruck, das das Licht, Tachobeleuchtung, Neutral etc. Ein klein wenig pulsierte! Ist das möglich, muss ich mir sorgen machen oder die Medikamente wechseln?

Danke Euch, Grüße kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, nein, hatte Hausschuhe an und es war kalt! Ich geb’s ja zu ich bin ein Warmduscher! :&&&:
 
Das könnte durch Überganswiderstände durch Korrosion entstehen.
Mal alle Stecker ziehen und am besten mit Kontaktspray eintünchen.
 
:oberl:
Was du gemessen hast, ist kein Strom, sondern Spannung.
Die elektrische Spannung entspricht bei der Wasserleitung dem Druck.
Der Strom entspricht beim Wasser der fließenden Menge; das kann man mit einfachen Mitteln nicht messen.
:oberl: Ende

Es kann schon sein, dass bei deinem Versuch der Regler stark beschäftigt war und du sein Schaltspiel wahrgenommen hast. Das Schwanken der Spannung schadet den Verbrauchern nicht und findet sicher nicht permanent statt.
 
Morgen gehts ja erst mal mit der kleinen roten nach Frankfurt zum Distinguished Gentlemans Ride, dann werden wir sehen was sie spricht, eben erst noch mal ein Bisschen Sprit nachgefüllt, Öl geprüft und nachgefüllt, jetzt könnte es eigentlich losgehen! :D

Grüße kimi
 
Das „Pulsieren“ halte ich für normal. Der Regler regelt halt....

Wenn das Licht sich gar nicht verändert regelt sich auch nichts.
 
Irgendwie logisch! Bin halt irgendwie momentan mit Strom und Öl auf Kriegsfuß, da bin ich lieber etwas übervorsichtig! Bin jetzt schon wieder am grübeln, warum das kleine Biest Öl verbraucht hat! Habe vorhin vielleicht so 100-150 ml nachgefüllt, ist ja nicht wirklich viel, aber wie gesagt bin im Moment ziemlich vorsichtig!

Grüße Kimi
 
Kimi, am besten füllst Du Öl erst nach, wenn es am Minimumstrich angekommen ist. Dann passt ein halber Liter rein.
Es gibt auch Empfehlungen, immer nur bis zu Hälfte auf zu füllen, aber das ist mir zu mühsam.
 
Es gibt auch Empfehlungen, immer nur bis zu Hälfte auf zu füllen, aber das ist mir zu mühsam.

Meine Entfüllt sich automatisch auf Halb :D
Von dreiviertel bis Halb geht's flott in 500 Km.
Danach stagniert es ?(
Wahrscheinlich panscht sie dann nicht mehr soviel rum.
Mit der 800er wars anders

Gruß
Kai
 
Boah, Strecke weiß jetzt gar nicht, hab halt einfach mal geprüft, weil die gut ja heute mal richtig hart rangenommen wurde! Hat sie mehr oder weniger gut überstanden, nach der dritten Etappe durch die Stadt, viel die Ladeanzeige immer weiter runter, bis sie nur noch gut 9 Volt anzeigte. Sie wollte auch nicht mehr anspringen, der Anlasser klickerte als wenn die Batterie leer wäre, habe sie dann angeschoben und bin ohne Unterbrechung nach Hause gefahren. Unterwegs kletterte die Anzeige dann pö a pö wieder auf etwa 12,1 Volt und hier Hause sprang sie dann mit eingeschaltetem Licht und Navi am Strom einwandfrei an. Bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor zeigt die Ladeanzeige jetzt wieder gut 12 Volt an, in Frankfurt waren’s vielleicht noch 10,etwas!
Komisches Phänomen, keine Ahnung was ich davon halten soll, Irma meinte ja die kleine wäre eingeschnappt weil sie sich ihre Garage jetzt mit zwei anderen teilen muss!

Grüße kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt wurde, leichtes Pulsieren ist normal. Schalte mal den Blinker ein, dann wird das bisken stärker.

Allerdings würde ich niemals nicht, nur um zu gucken obe sie noch lebt, einfach mal zwischendurch, das Moped starten und nicht fahren.

Da retten dich die Hausschuhe dann auch nicht mehr.


Stephan
 
ist das die Anzeige im Cockpit oder misst Du mit einem richtigen Voltmeter
Wenn nicht, mal damit direkt an der Batterie messen, was da an Ladespannung ankommt.

Martin
 
Mache solche Sachen auch normalerweise nicht mal nur so eben durch, ohne zu fahren, da ich die kleine allerdings fast direkt danach richtig rangenommen habe, habe ich’s halt mal riskiert.

Die Voltzahlen habe ich vom Instrument abgelesen , in Frankfurt und auf dem Weg nach Hause. Ich habe sie jetzt seit Sonntag nicht mehr laufen lassen, Auto musste zum tüv, dann einkaufen und so weiter!


Grüße kimi
 
Zurück
Oben Unten