Kleiner BMW Drehzahlmesser schlägt voll aus...R 80 GS

Clyde

Teilnehmer
Seit
24. Nov. 2013
Beiträge
78
Ort
Globetrotter
Moin
Ein kleines Problem beschäftigt mich einwenig, ich wollte Gewicht sparen ;) und habe den grossen Drehzahlmesser gegen den kleinen von der R100GS Dakar ausgetauscht bzw. das ganze Cockpit umgebaut, Digitaler Tacho usw.
Sobald man den Zündschlüssel umdreht schlägt der Zeiger voll aus (8000U/min) Die Verdrahtung sollte OK sein, weil der Digitaler Tacho auch einen Drehzahlmesser hat und dieser kein Muckser macht.
Vielleicht hat der Vorbesitzer den Drehzahlmesser mal auseinander gebaut und falsch verlötet? Keine Ahnung...
Danke für jeden Tipp!
Gruss
Pat
 
Hallo Pat,
ich habe den Umbau auf den kleinen DZM schon zweimal vorgenommen
und bin folgendermaßen vorgegangen:
- Den für ca. 15 Euro noch erhältlichen Kabelsatz DZM (61121244163) an den DZM angeschlossen (bei mir war halt keiner dabei)
- Bei Staufenbiel oder Steckerladen oder ... das Gegenstück zum runden 4-poligen Stecker des DZM Kabelsatzes und vier Pins (besser 6 wegen nicht so einfacher Vercrimpung) besorgt und unter Beachtung von Steckerausrichtung ("Stegposition"!) und Kabelfarben angeschlossen. Der für den großen DZM gedachte Kabelsatz hat zweimal Masse (braun), der für den kleinen nur einmal, die kannst Du aber zusammencrimpen.
 
Hallo Pat,
ich habe den Umbau auf den kleinen DZM schon zweimal vorgenommen
und bin folgendermaßen vorgegangen:
- Den für ca. 15 Euro noch erhältlichen Kabelsatz DZM (61121244163) an den DZM angeschlossen (bei mir war halt keiner dabei)
- Bei Staufenbiel oder Steckerladen oder ... das Gegenstück zum runden 4-poligen Stecker des DZM Kabelsatzes und vier Pins (besser 6 wegen nicht so einfacher Vercrimpung) besorgt und unter Beachtung von Steckerausrichtung ("Stegposition"!) und Kabelfarben angeschlossen. Der für den großen DZM gedachte Kabelsatz hat zweimal Masse (braun), der für den kleinen nur einmal, die kannst Du aber zusammencrimpen.

Ich habe die Kabel verlötet, soll auf der langen Reise verheben und möglichst nicht am Stecker korrosieren.
Mir geht es um das Problem mit dem Zeiger ausschlagen, bei Zündung ein geht der Zeiger sofort auf die 8000U/Min und nicht mehr zurück.
 
Hallo Pat,
ich habe den Umbau auf den kleinen DZM schon zweimal vorgenommen
und bin folgendermaßen vorgegangen:
- Den für ca. 15 Euro noch erhältlichen Kabelsatz DZM (61121244163) an den DZM angeschlossen (bei mir war halt keiner dabei)
- Bei Staufenbiel oder Steckerladen oder ... das Gegenstück zum runden 4-poligen Stecker des DZM Kabelsatzes und vier Pins (besser 6 wegen nicht so einfacher Vercrimpung) besorgt und unter Beachtung von Steckerausrichtung ("Stegposition"!) und Kabelfarben angeschlossen. Der für den großen DZM gedachte Kabelsatz hat zweimal Masse (braun), der für den kleinen nur einmal, die kannst Du aber zusammencrimpen.


Servus Stefan,

entstehen so Kabelbrände? :D

Sorry, aber bei der Vorlage...;)

Bis morgen, da kannst Du Dich dann ja "erkänntlich" zeigen.
 
Servus Stefan,

entstehen so Kabelbrände? :D

Sorry, aber bei der Vorlage...;)

Bis morgen, da kannst Du Dich dann ja "erkänntlich" zeigen.

...als kleinen Vorgeschmack gibt's erst einmal die Ernennung zum Ober-:sack:

Edit hat da noch eine entzückende Idee:
Als Befürworter einer zeitnahen und tatangemessenen Bestrafung werde ich Dir den ausgebauten Hauptkabelbaum zum Testen überlassen (eingebaut wird der bei Dir selbstverständlich vor Ort beim Pfeil).
Diese Maßnahme dient auch der allgemein verwertbaren Erkenntnisgewinnung im Bereich Elektrik und ist deshalb sozial verträglich;).
 
Zuletzt bearbeitet:
...als kleinen Vorgeschmack gibt's erst einmal die Ernennung zum Ober-:sack:

Edit hat da noch eine entzückende Idee:
Als Befürworter einer zeitnahen und tatangemessenen Bestrafung werde ich Dir den ausgebauten Hauptkabelbaum zum Testen überlassen (eingebaut wird der bei Dir selbstverständlich vor Ort beim Pfeil).
Diese Maßnahme dient auch der allgemein verwertbaren Erkenntnisgewinnung im Bereich Elektrik und ist deshalb sozial verträglich;).



:lautlach::lautlach::lautlach::lautlach:

Dann ist es wohl g´scheiter, wenn ich morgen mit der GUZZI komm ;)
 
Hallo Pat,

schau mal bei mir vorbei, ich hab was zum Tauschen.
Elektronisch defekt würd ich sagen, Kondensator oder Diode abgeraucht.
Weiteres per PN.
 
Hallo Pat,

schau mal bei mir vorbei, ich hab was zum Tauschen.
Elektronisch defekt würd ich sagen, Kondensator oder Diode abgeraucht.
Weiteres per PN.

Hab Deine Antwort leider erst jetzt gesehen.
Ich habe mal die Spannung gemessen und es sind immer 12V vorhanden, auch an der Zündspule...normal?
Schade um den Drehzahlmesser, aber auch der vom Digitalen Tacho funktioniert nicht! Hmmm...
 
Mach mich nicht schwach :D So wie ich die Farben im Kopf habe
das um 180 Grad umgedrehte "T" braun Masse
+ = grün/schwarz
G = schwarz (kommt von der Zündspule)

Moment dies sind die Anschlüsse von der Temp.anzeige :D ich gehe jetzt in die Garage und checke nochmal alles...werde auch den Originalen grossen mal dranhängen und schauen was passiert. DANKE!
 
Zurück
Oben Unten