Hi,
am Wochende hab ich ne normale Batterie eingebaut. Alles komplett unauffällig, läuft, komplette Elektrik funktioniert.... Wird wohl nen Rätsel bleiben was da passiert ist.
Danke noch für die Ratschläge betreff Löschmittel.
Gruß
Baxter
In der Zeitschrift c't war in der Ausgabe 2/2014 ein recht guter Artikel ueber Li/Ion-Batterien (
https://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2014/02/174_Strom-to-go):
Sehr verkuerzt kann man sagen, dass eine Li/Ion-Batterie bei ca. 180 Grad in einen Zustand (Thermal Runaway) kommt, bei dem die Zelle von selbst immer heisser wird, anfaengt zu brennen und dabei auch noch alles selber produziert, was zum Brennen gebraucht wird (Wasserstoff, Sauerstoff und noch einiges mehr). Einzige Loeschmoeglichkeit ist Kuehlung, aber man kommt an die inneren Komponenten nicht wirklich heran, damit wird das Kuehlen schwierig.
Bevor das passiert, sollten mehrere Sicherheitsmassnahmen dafuer sorgen, dass die Temperatur sich nicht mehr weiter erhoeht, damit die kritische Temperatur nicht erreicht wird. Klappt aber, wie man schoen bei Boeing sehen konnte, nicht immer...
Der Hauptgrund fuer hohe Akku-Temperaturen ist ein Kurzschluss, entweder extern (ein Bosch-Anlasser, oder ein Valeo mit lockeren Magneten, ist ja fast schon ein Kurzschluss

) oder intern. Ein Grund fuer interne Kurzschluesse ist Tiefentladung, bei der sich Metallspitzen (Dendriten) bilden, oder machanische Beschaedigungen (hier wohl ausgeschlossen).
Gruss,
--Christian