Interessantes Thema! Stellt sich für mich spontan die Frage... Längenausdehnung... bei den Aluzylindern relativ groß, wobei Carbon im Vergleich so gut wie keine Ausdehnung hat. Damit müsste doch der Kolben mit ganz geringem Spiel eingepasst werden, damit er nicht klemmt. Aber ist er dann im warmen Zustand auch noch dicht? Oder man baut sogar Carbonzylinder?
Ich war mal bei einem großem Flugzeughersteller angestellt und da ist das Thema Carbon ganz groß im kommen. Für einen Rennsportbegeisterten natürlich ein sehr interessantes Thema. Allerdings haben die auch ihre großen Probleme.... Stichwort elektrochemische Korrosion, oder ebend Längenausdehnung. Faszinierend fand ich jedoch die Carbonschrauben!
Grüße Stefan