Kolben und die folgen

  • Ersteller Ersteller juergend
  • Erstellt am Erstellt am
J

juergend

Gaststatus
Hallo

habe mir zwei kolben für meine nikasilzylinder (B)gekauft zylinder vorher vermessen lassen( alles okay) kolben eingebaut, im stand 5min laufen lassen, vorsichshalber mal die köpfe runtergenommen, ergebnis siehe bilder.

mfg jürgen der sich jetzt einen ,auf seine blödheit saufen geht, helau.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Du wieder nüchtern bist laß die Zylinder leicht honen. Und dann mach es beim einbau richtig. Ob man neue Kolbenringe braucht glaube ich nicht unbedingt.

Manfred
 
Wenn das Kolbeneinbauspiel stimmt, sieht das schon seltsam aus. Was hast Du denn für Kolbenringe verbaut ??
 
Hallo

habe mir zwei kolben für meine nikasilzylinder (B)gekauft zylinder vorher vermessen lassen( alles okay) kolben eingebaut, im stand 5min laufen lassen, vorsichshalber mal die köpfe runtergenommen, ergebnis siehe bilder.
mfg jürgen der sich jetzt einen ,auf seine blödheit saufen geht, helau.

Kollege kannst mir ev. erklären wo das Problem?

Entweder Pfeil nach Einlass statt Auslass und/oder Ringe oben/unten verwechselt?

Ich werde demnächst bei meiner Ziege die Zylinder montieren, sobald ich die neuen Ringe bekomen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man auch nur den Ansatz einer Diagnose wagen kann, sollte man unbedingt auch die Kolbenhemden sehen ;)
 
Wenn das Kolbeneinbauspiel stimmt, sieht das schon seltsam aus. Was hast Du denn für Kolbenringe verbaut ??

Er hat die Kolben verkehrt eingebaut. Guckst Du Pfeil?

@ Hubi. Stimmt schon. Aber wenn auf dem Kolbenhemd nur leichte blanke Stellen sind (davon gehe ich aus) kann man diese problemlos glätten.
Falls größere Riefen sind, würde ich auch diese glätten und den Kolben beschichten lassen.

Manfred
 
Er hat die Kolben verkehrt eingebaut. Guckst Du Pfeil?

@ Hubi. Stimmt schon. Aber wenn auf dem Kolbenhemd nur leichte blanke Stellen sind (davon gehe ich aus) kann man diese problemlos glätten.
Falls größere Riefen sind, würde ich auch diese glätten und den Kolben beschichten lassen.

Manfred
Woran Du festmachen willst, daß die falschrum eingebaut sind, will sich mir nicht ganz erschliessen, ich meine sogar im ersten Bild die Rahmenschleife am Schwingenlager zu erkennen, was für korrekte Einbaulage spräche. Abgesehen davon wird sich so ein Schadensbild bei verkehrt eingebauten Kolben nicht zeigen, allenfalls Ventilabdrücke und erhöhte Kippgeräusche wären zu erwarten. Leider kann man es auf den Bildern nicht gut erkennen, aber sind das Anschlagspuren auf den Kolbenböden? Falsche Kopfdichtung/falscher Kopf? Zylinder gekürzt?
 
Auf dem linken Bild ist ein Teil des Vergasers zu sehen. Demnach zeigt der Pfeil Richtung Auslass. Wo ist da der Fehler ??
 
Ist leider auf den Bildern nicht gut zu erkennen, aber da scheint doch eine ordentliche Rauhheit vorhanden zu sein. Kannst Du die Riefen mit dem Fingernagel spüren?
 
Ähm - Pfeil? Klar. Überseh' ich was?

Ich kann auf den Bildern nicht erkennen, wo vorn oder hinten ist bzw. ob ich auf den rechten oder den linken Zylinder schaue.


Auf dem linken Bild siehst Du im oberen linken Teil Teile des Vergasers. Da dieser auf der Einlass-Seite montiert ist (sein sollte.....), zeigt der Pfeil auf dem Kolbenboden eindeutig in Richtung Auslass, also in Fahrtrichtung. Und das ist so richtig.

@Peter: Du machst mir Angst.....:D

@Jürgen: ich hab mal Dein Foto geklaut....P1050011.jpg
 
♂ oder ♀ ?

Herr F. schrieb:
Auf dem linken Bild siehst Du im oberen linken Teil Teile des Vergasers.
Du vielleicht, ich nicht - trotz Brille :nixw:. Vielleicht sind die Vergaser ja falsch eingebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe beim ersten Bild beim besten Willen keinen Vergaser.
Wenn er wieder nüchtern ist, soll er mal bessere Bldchen hier reinstellen.

Manfred
 
Wenn ich jetzt raten müsste (muß ich wohl, solange es keine aufschlussreicheren Bilder gibt), würde ich - meine Kristallkugel schätzt die Riefen bis zur Höhe des obersten Kolbenrings - auf zu kleines Kolbenring-Stoßspiel tippen.
 
Ich sehe da wo die Pfeile sind nur ein schwarzes Etwas.
Egal. Er soll sich melden.

Manfred
 
Hallo zusammen,

da gibt es seit einigen Jahren ein sehr kleines, feines und kostenloses Progrämmsche, versehentlich mal auf ner Heft-CD einer PC-Zeitschrift als Vollversion gebrannt, mit dem kann man das Bild mal heller machen.
Und der Pfeil (der rote) zeigt, soviel ich hier erkennen kann, die Kupplungsbetätigung rechts unten am Getriebe.
Hoffe zur allgemeinen Aufklärung beigetragen zu haben.
Bild1.jpg
 
Danke.

@Detlev: ich straps die Vergaser auch nur an, wenn ich Köpfe und Zylinder demontiere. Spart Zeit.
 
Die 3 Laufspuren auf (z.B. 8, 9 und 10 Uhr 1.Bild )sehen aus als wären es erhabene Felder der Zylinderlaufbahn. Das kann für mich nur an den Zylindern liegen die mit den alten Kolben so gelaufen haben müssen, deren Ringe dort nicht getragen haben - doch die jetzigen schon.

Hast du die Kolben so in unbehandelte Zylinder gesteckt ?
Nur vermessen gibt ja nich Aufschluß über Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran Du festmachen willst, daß die falschrum eingebaut sind, will sich mir nicht ganz erschliessen, ich meine sogar im ersten Bild die Rahmenschleife am Schwingenlager zu erkennen, was für korrekte Einbaulage spräche. Abgesehen davon wird sich so ein Schadensbild bei verkehrt eingebauten Kolben nicht zeigen, allenfalls Ventilabdrücke und erhöhte Kippgeräusche wären zu erwarten. Leider kann man es auf den Bildern nicht gut erkennen, aber sind das Anschlagspuren auf den Kolbenböden? Falsche Kopfdichtung/falscher Kopf? Zylinder gekürzt?

mmmm
 
Moin,
sieht schon irgendwie seltsam aus - aber besonders tief scheinen die Riefen nicht zu sein - oder?
Bei meinem ersten Mopped (XT500) hab ich damals mit 18 in einer Yamaha-Fachwerkstatt wegen hohen Ölverbrauchs den Zylinder schleifen lassen und einen neuen Kolben montieren lassen - danach war der Ölverbrauch noch höher und bei der Sichtung des Schadens waren sehr tiefe Riefen im Zylinder wegen bei der Montage verkanteten und abgebrochenen Kolbenrings ... seit dem hat keins meiner Motorräder mehr eine Werkstatt gesehen - das Vertrauen war dahin... das kann ich auch selber zerstören! Zieh mal den Zylinder runter und dann schau mal weiter...

Viel Erfolg - Thomas
 
Bei den Zylindern würde ich in Richtung "Kernschrott" tendieren.....

Sind die Kolbenringe neu ??? Und sind die auch für Nikasilzylinder ???
 
hmmm, kann eigentlich nix schlimmes am Kolben oder den Ringen entdecken??? was sind das für Kolben? Hersteller ? schau mal in den Ringnuten, ob da noch eventuell Späne von der Bearbeitung drin hängen und die Ringe an den Stellen nicht nachgeben können.
 
Was will der Dichter damit sagen? :nixw:

Das Du bereits frühzeitig ein eindeutig erkennbares Merkmal für die korrekte Einbaurichtung geannt hast und alle anderen Deutungsversuche damit hinfällig wurden. Was natürlich einer lebhaften Diskussion - wie immer - keinen Abbruch tat. :D
 
Zurück
Oben Unten