Kolbenbolzen C-Clips setzen "einfach"

Danke für die Hinweise,

am Samstag werde ich es probieren und anschließend über den hoffentlichen Erfolg berichten.

Die Clips mit beiden Haken lassen sich einfach mit einer Spitzzange montieren bzw. demontieren. Warum werden diese nicht verwendet?

Selbst Clips mit nur einen Haken sind montagefreundlicher

Auf den Bildern des selbstgemachten Montagewerkzeugs sieht der C-Clip so aus, als hätte man den Haken abgesägt.
 
So, jetzt hats mich auch erwischt :schimpf:

Ich bekomm die C-Clips bei den Wössnerkolben ums Verre... nicht rein.
Muss ich jetzt die mit den Ohren besorgen, oder kann mir einer das Werkzeug leihen?

Gruss Holger

P.S. ach so ja, die Ringe haben 22 x 1.6 !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Holger,

musste meinen BBK ja auch wieder montieren. Haben den Ring einseitig eingelegt, Daumen drauf und das andere offene Ende mit einem Flachschraubendreher gedrückt. Dann sprang er rein..... natürlich ging das alles auch nicht ohne Fluchen:pfeif:
 
Mahlzeit,

ich hab mir jetzt auch so ein Eindrückwerkzeug gedreht.
Aber, ich kann den Clip nicht in die Waagrechte bringen, also so, dass er parallel zur Stirnfläche liegt. Die Enden stossen vorher aufeinander, und dann ist halt Ende.
Da muss ich wohl was abfeilen, oder neue Clipse besorgen.

Hat mir zufällig jemand eine Bezugsquelle, oder welche vom 7Rock passen da rein?
Würden die

https://www.csp-shop.de/motor/kolbenbolzen-sicherungsringe-012-476-n1-17943a.html

passen?

Gruss Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

es kommt auf die Überdeckung an, 0,2mm sind ja nicht die Welt. Bei mir haben wir die Nuten 0,15mm tiefer gemacht. Da ist noch genug Überdeckung.
 
AAAlso,

die 22x1.5 könnte ich recht problemlos montieren?
Kann ichs riskieren?

Gruss Holger


Hallo, Holger,
ich würde keine Experimente mit anderen Sicherungsringen machen. Der Kolbenbolzen drückt im Betrieb mächtig gegen die Sicherungsringe und deswegen sitzen die auch so stramm. Deshalb ist man auch von den Sicherungsringen mit den Ohren abgekommen - die wurden manchmal im Betrieb durchgeschliffen und haben massive Schäden angerichtet. Auch Nacharbeit an der Nut ist nicht empfehlenswert, das muss einfach vom Kolbenhersteller in Ordnung bearbeitet sein.
Ich würde von den Kolbenherstellern erwarten, dass sie zur Montage eine Anleitung und noch besser ein einfaches Werkzeug zur Montage anbieten.

Gruß
Helmut
 
Zurück
Oben Unten