Kolbengewichte angleichen

Kai,

ich habe doch geschrieben, dass MIR das zu kurz ist für die Strasse. Wenn Du das toll findest ist doch OK.

Wenn ICH ein Krad fahren will bei dem ich bei 80 km/h im 5.ten sein muss, nehme ich die 125er vom Sohn :D


Alexander

Das ist natürlich Geschmacksache Alexander. Du hast mit dem Powerkit ab ca 3000 bis 3500 upm das Drehmomentmaximum von gut 70 Nm. Damit hast du schon richtig Druck. Der lässt auch gefühlt kaum nach bis 6500 upm.
Du kannst auch schalten und die Gänge ausdrehen, mit der kurzen Übersetzung geht das richtig flott. Du musst es aber nicht und das finde ich sehr angenehm auf der Landstraße. Es fährt sich bis 130 sehr souverän. Es ist halt nichts für lange schnelle Autobahnetapoen, aber dafür ist ne G/S eh nicht gebaut. Ich hab das nur geschrieben, weil halt nach Erfahrungen gefragt wurde. Natürlich kann, darf das jeder anders sehen..

Gruß

Kai
 
Hi,

Das sind Edelstahl-Nachbauten aus England.
https://www.armoursltd.co.uk

Die kenne/ kannte ich noch nicht. Hast Du evtl. einen Link zur Dämpfer auf der Website. Ich finde die nicht be den Produkten ….

Wie sind die denn aufgebaut?
Absorptionsdämpfer?


Ich stehe da noch ganz am Anfang.

Dann wirst Du dir zu Anfang einige Gedanken zum Budget, der Kubatur und Deinem Zielkorridor bzgl. Leistung und Drehmoment machen müssen ….

Je nachdem wo Du hinmöchtest ist ein BigBore Kit auf einmal sehr günstig im Sinne von PS für EUR.


Alexander
 
Hallo,

"Einspruch Alexander ".... du hast mit vielem Recht aber nicht mit allem!
Das mit der häufigen Schalterei stimmt überhaupt nicht.
Eine 100er mit 37/11, kleinen Vergasern und ner "normalen" oder Bergnocke musst du fast gar nicht mehr schalten. Ab 80 geht alles im 5.Gang...und zwar zügig!
Serpentinen fährst du im zweiten oder dritten Gang.
Ich fahr so ein Ding mit nur 55 bis 60 PS, da würde eigentlich ein Dreigang Getriebe reichen. :D:D
Nervig ist das nur auf der Autobahn, da du ab 140/150 schon in höheren Drehzahlgefilden bist. Laufen tut das Ding circa 175... das tut aber weh...
Der Durchzug beim Überholen ist dafür super. Du machst bei 80 einfach auf und es reicht locker für alles. Runterschalten tu ich nur im absoluten Notfall oder im Kampfmodus berghoch. Viel schneller ist man da aber auch nicht mit. :D

Das klingt schon sehr nach dem, was ich versuche zu erreichen.
Ich werde dich, nachdem ich mich etwas mehr eingearbeitet habe mal kontaktieren. :D



Die kenne/ kannte ich noch nicht. Hast Du evtl. einen Link zur Dämpfer auf der Website. Ich finde die nicht be den Produkten ….

Wie sind die denn aufgebaut?
Absorptionsdämpfer?

Die Tüten sind Nachbauten nach Muster. Da findet man so nichts zu. Aber ja, es sind Absorptionsdämpfer.


Dann wirst Du dir zu Anfang einige Gedanken zum Budget, der Kubatur und Deinem Zielkorridor bzgl. Leistung und Drehmoment machen müssen ….

Je nachdem wo Du hinmöchtest ist ein BigBore Kit auf einmal sehr günstig im Sinne von PS für EUR.


Es ist natürlich auch der Basteltrieb. Ein BigBore kommt finanziell nicht in Frage. Ich habe aber ein paar sehr fähige Zerspaner an der Hand. Ich melde mich ...)(-:
 
Zurück
Oben Unten