Komfortsitzbank

bikerhexe60

Teilnehmer
Seit
03. Feb. 2017
Beiträge
26
Ort
Langenselbold
Die Komfortsitzbänke, die ich bisher gefunden habe, sind meist von der K 100 LT oder sonstigen K-Modellen.
Ein Freund hat aber eine auf seiner 100 RT Bj 94
Von oben sehen die alle gleich aus. Paßt die Bank für K Modelle auf die RT oder haben die andere Scharniere, andere Abmessungen ?
 
Definitiv nein. Weder die Scharniere, deren Befestigungsposition noch die Randkontur passen. Eventuell hast Du eine CORBIN-Bank gesehen.
Gruß
Wed
 
Das ging nicht gegen Dich. Winzige Roststellen steht in der Beschreibung zu dieser Sitzbank.
Gruß
Wed
 
Hi,

ich habe mir für meine Suzuki ein Luftkissen bei Louis gekauft um die Mulde etwas abzuschwächen. Das Ding macht den Sitz zusätzlich sehr viel komfortabler, vielleicht reicht dir so ein Teil ja auch. Mit 100€ allerdings kein Schnapper, trotzdem hole ich mir für meine MZ auch eins.
Was manche Leute sagen sollte einem dabei aber egal sein.

Gruß
Willy
 
@ Nichtraucher: es geht eigentlich um den Sozius. Angeblich soll der Stamatakis Kindersitz besser da rauf passen, als bei der normalen Bank, deshalb will ich das mit so einer mal probieren.
Eigentlich gehts auch nur darum, wenn der Kindersitz mittig befestigt ist und ich das Kind drauf setze, komm ich alte tante mit dem Bein nicht mehr drüber. Demnach muss der Sitz weiter nach hinten, ist dann aber so stark nach vorn gekippt. das soll beim Komfortsitz wohl etwas anders sein.
Mein Enkel ist 5 und im richtigen Kindersitz im Seitenwagen mag er zwar auch mit, aber viel lieber mit Oma "das große Moped fahren". :wink1:
 
Mein Enkel ist 5 und im richtigen Kindersitz im Seitenwagen mag er zwar auch mit, aber viel lieber mit Oma "das große Moped fahren". :wink1:

Kommt der denn schon an die Fußrasten ran? Meine Kinder wollten auch immer mitfahren, aber eine/n Fünfjährigen auf dem Motorrad mitzunehmen halte ich fast schon für verantwortungslos. :---)
 
hallo Blue Thunder,
schau dir doch mal den Stamatakis Kindersitz an. Genau den habe ich ja. Da sind auch Schlaufen dabei. Google den mal. Dafür ist der ja da.
 
hallo Blue Thunder,
schau dir doch mal den Stamatakis Kindersitz an. Genau den habe ich ja. Da sind auch Schlaufen dabei. Google den mal. Dafür ist der ja da.

Hallo bikerhexe60,

Ich denke, dass der Sitz nicht das Problem ist. Es ging mir in meiner Aussage eher um die Motorik und Konzentration von Fünfjährigen. Die Fahrt zur nächsten Eisdiele, sollte sie denn nicht mehr als 10 Kilometer bzw. 15-20 Minuten entfernt liegen, wäre schon machbar.
 
Hi,

ich dachte der Sitz solle für den Fahrer optimiert werden, um einen Kindersitz zu befestigen ist es natürlich Unfug.

An die Skeptiker, die Kissen sind klasse, habe ich vorher auch nicht gedacht und gegrinst als ein alter Kumpel, 5 Tage jünger als ich, damit kam. Auf einer ebenen Bank habe ich es noch nicht versucht aber diese schrecklichen Sitzmulden zu mildern ganz hervorragend, passen sich dem Hintern auch schön an und verlängern die Freude am Fahren.

Gruß
Willy
 
@ Bernd: natürlich hab ich den Kleinen schon oft im BMW Gespann mit genommen. Da mach ich den Sitz aus dem Auto im SW fest. Der hat ein eigenes Gurtsystem.
Er bettelt aber immer wieder, auf der Großen mit fahren zu können. Meist bin ich mit ihm keine 20 km unterwegs. Er hat ein Sena Modul am Helm, daß er mir erzählen kann oder ich nach fragen, ob er noch wach ist. Der sitzt derart leicht hinter mir, daß ich ständig nach hinten greife, ob er noch da ist :)

So, da habt ihr einige Bilder, um euch das mal an zu sehen.
 

Anhänge

  • 2019.8.11-WA0010.jpg
    2019.8.11-WA0010.jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 41
  • 2018.9.-b.jpg
    2018.9.-b.jpg
    133 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20180324_180839.jpg
    IMG_20180324_180839.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 38
Zurück
Oben Unten