Komplettüberholung Folgen...

Kradist

Teilnehmer
Seit
11. Nov. 2008
Beiträge
93
Moin,

habe heute mal angefangen das Moped zu zerlegen, weil einiges z.B. Kupplung , Köpfe gemacht werden muß.




Nun zu meiner ersten Frage:

sind die Laufflächen der Kipphebel so noch ok? Der Verschleiß ist eingermaßen sichtbar. Konnte kein besseres Foto machen...

So sieht der Rest atm. aus:









Der Simmerring vom Getriebe ist natürlich undicht, mmmm
Morgen werd ich den Endantrieb zerlegen, weil der Ruckdämpfer im Eimer ist und dann gehts ans Teile bestellen. Und wenn alles wieder fit ist gibts ein neues Fahrwerk von Wilbers.

Gruß

Markus
 
RE: Komplettüberholung Fragen

Hallo Markus,

leider ist Dein Foto nicht besonders "ergiebig".
Wie sehen denn die anderen Kipphebel aus?
Wieviele KM hat der Motor denn runter?
Es macht erstmal Sinn ein Lineal auf die beschädigte Stelle zu legen.
Dann kannst Du Dir ausrechnen wie stark der Abrieb ist.

Mit der Ölsteinmethode wäre ich erstmal vorsichtig.
Kipphebel sind vergleichsweise bezahlbar.

Gruß, Botpower
 
Bessere Aufnahmen kann ich leider nicht machen. Ich werd die Kipphebel mal dem Instandsetzer in die Hand drücken. Was freu ich mich schon wenn das Gerät wieder ordentlich läuft und neue Ferdern Dämpfer und Reifen montiert sind.
 
RE: Komplettüberholung Fragen

Original von Kradist

...Morgen werd ich den Endantrieb zerlegen, weil der Ruckdämpfer im Eimer ist....
Gruß

Markus

?(...meinst du kardanwelle wenn du endantrieb schreibst... ?(

oder haben die neumodischen bikes einen ruckdämpfer im endantrieb?

aus schwalmtal
erich
 
Heute dann die KARDANWELLE und den Endantrieb überprüft. Der Torsionsdämpfer ist natürlich Teil der Kardanwelle.
Tja, was soll man sagen? Das einmalige Knacken, was beim Anfahren auftrat hatte folgende Ursache.

10h8z0h.jpg


:schock:

17sp37.jpg


:entsetzten:

Wäre die Feder ein 2. Mal gebrochen hätte das vermutlich ein blockierendes Hinterrad zur Folge gehabt.
Man kann nur jedem raten, der zuviel Spiel im Antrieb bemerkt, oder dieses "Klonk" kennt beim Anfahren DA mal nachzusehn...

Die Lager im Kreuzgelenk sind auch hin. Nach 65TKm ... tsss

So langsam reichts mir mit den Defekten... :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten