Hallo,
ich habe immer noch das Problem, dass sich seit dem Beginn dieser Saison nach einem Motorenumbau immer wieder der Kondensator meiner Unterbrecherzündung verabschiedet. Mittlerweile habe ich den 5. Kondensator original von BMW drin und trotzdem habe ich diese Probleme.
Folgend Laufleistungen hatte ich je Kondensator nach dem Umbau des Motors bisher zu verzeichnen:
Kondensator 1 (war noch der alte von letztem Jahr) = Eine Fahrt / 350 km
Kondensator 2 = 1 Fahrt / 15 km
Kondensator 3 = 1 Fahrt / 45 km
Kondensator 4 = kam nicht mal aus der Werkstatt raus
Kondensator 5 = ca. 6-7 Fahrten / ca. 800 km
Sämtliche Kondensatoren waren Original-Teile bei BMW gekauft.
Bei Kondensator 3-5 war ich sogar in einer Werkstatt und wir haben in meinem Beisein gemeinsam alle Möglichkeiten überprüft.
Zündzeitpunkt passt perfekt, Alles ist fest, Batterie ist neu.
Was mir auffällt ist, dass die Kondensatoren immer erst ausfallen wenn der Motor warm ist.
Der letzte hat sich nun "schleichend" verabschiedet, d. h. am Donnerstag fing es mit sporadischen Aussetzern an und hörte auch wieder auf. Am Freitag lief die BMW mit kaltem Motor völlig problemlos. Nach 4 km Autobahn war es dann endgültig vorbei.
Nun habe ich hier Kondensator 6 (orig. BMW neu) und 7 (orig. BMW Altbestand) + einen neuen (alten) original BMW-Unterbrecher liegen und frage mich was tun?
Kann das mit dem Umbau zusammenhängen?
ich habe immer noch das Problem, dass sich seit dem Beginn dieser Saison nach einem Motorenumbau immer wieder der Kondensator meiner Unterbrecherzündung verabschiedet. Mittlerweile habe ich den 5. Kondensator original von BMW drin und trotzdem habe ich diese Probleme.
Folgend Laufleistungen hatte ich je Kondensator nach dem Umbau des Motors bisher zu verzeichnen:
Kondensator 1 (war noch der alte von letztem Jahr) = Eine Fahrt / 350 km
Kondensator 2 = 1 Fahrt / 15 km
Kondensator 3 = 1 Fahrt / 45 km
Kondensator 4 = kam nicht mal aus der Werkstatt raus
Kondensator 5 = ca. 6-7 Fahrten / ca. 800 km
Sämtliche Kondensatoren waren Original-Teile bei BMW gekauft.
Bei Kondensator 3-5 war ich sogar in einer Werkstatt und wir haben in meinem Beisein gemeinsam alle Möglichkeiten überprüft.
Zündzeitpunkt passt perfekt, Alles ist fest, Batterie ist neu.
Was mir auffällt ist, dass die Kondensatoren immer erst ausfallen wenn der Motor warm ist.
Der letzte hat sich nun "schleichend" verabschiedet, d. h. am Donnerstag fing es mit sporadischen Aussetzern an und hörte auch wieder auf. Am Freitag lief die BMW mit kaltem Motor völlig problemlos. Nach 4 km Autobahn war es dann endgültig vorbei.
Nun habe ich hier Kondensator 6 (orig. BMW neu) und 7 (orig. BMW Altbestand) + einen neuen (alten) original BMW-Unterbrecher liegen und frage mich was tun?
Kann das mit dem Umbau zusammenhängen?