Und wenn der gute Mann einen Fehler macht wie von mir oben beschrieben?
Auch ein Ostenreicher ist kein Übermensch - Fehler passieren.
Pursche!
Aber beim Umbau meinerG/S auf die nächste Körbchengröße (BMW gibt den Rahmen für mehr als 50 PS nicht frei?) hab ich mir die Hilfe eines privaten Sachverständigen, sehr gutes Hintergrundwissen da ehem. beim Tüv, geholt.
Bring alle Gutachten, f. Lenker, Doppelscheibe, Fußrasten, Zylinder, Blinker, R 65er Gabelbrücken etc, mit, er hatalles fachkundig unterlegt und der Stempel war auf dem Typenschein. Der Weinviertler Chris und ich haben eine der wenigen G/Ssen mit legal 60Ps sogar mit 92 Db. Danke Chris, für die guten Ratschläge. Und da unterschreiben keine Löllis.
Beim MGA meines Kumpels (Aufbau besser als neu), mußte er für die Bremsleitungen und verlegen die Unterschrift eines Kfz-Meisters beibringen,
seine Tätigkeit als Ausbildner von gut 300 Stiften u. a. in Hydraulik wurde nicht anerkannt.
Aber meine TT600 (wird jetzt in Niederbayern bewegt) hätte inVlbg nie eine Zulassung bekommen, die bekam wie so manche Harley im Südosten Österreichs (da, wo der Balkan beginnt

) ihre Papiere....