Konservierung für den Winter, ein Tipp

Meine mögliche Garage hat mein Nachbar geklaut X(. Mir bleibt nur ein kleiner zugiger Hinterhof. Und nach 'ner Flasche Bier kippe ich um...

Da würde ich dann auf Glühwein umsteigen. Entweder alkoholfrei oder ansonsten in Kombination mit Schmalzgebäck.

Wo sind hier eigentlich die Glühweinsmilies??(
 
Okay, ich habe verstanden. Hinsitzen, Glühwein oder Bier, Gebäck und dann glücklich lospinseln. Üblicherweise geselle ich noch Judas Priest auf maximaler Ghettoblasterlautstärke hinzu...
 

Anhänge

  • Druckspr%C3%BCher.jpg
    Druckspr%C3%BCher.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
)(-:
alles nur unter dem Aspekt, dasses Deinem Motorrädle gud gehd.............

Selbstverständlich!

Mein Motto:
Fahren, bis es nicht mehr geht. Dann kommt die Q ins Wohnzimmer.
Wohnen, bis es nicht mehr geht. Dann aus der Q einen Rollator basteln.
Rollen, bis es nicht mehr geht...

@BMW-Guzzi: Der Drucksprüher klingt gut. Werde ich mir mal bestellen

@Karl: Genau so
 
Okay, ich habe verstanden. Hinsitzen, Glühwein oder Bier, Gebäck und dann glücklich lospinseln. Üblicherweise geselle ich noch Judas Priest auf maximaler Ghettoblasterlautstärke hinzu...

)(-:

Minimum 105 Phon :oberl:
Onkyo Verstärker ;)
JBL Boxen :D
Beheizte Garage und neues Winterprojekt (Gammel R 100 /7 :pfeif:)
Und dann das hier
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Atlantic Radglanz aus dem Desinfektionssprüher (sehr fein...)

Geht doch ;;-)
 
Noch besser. Meine R75 steht derzeit bei der KÜS in einer beheizten Werkstatt. So gut hat die es im Winter noch nie gehabt. . .



Stephan
 
Servus tom,
Uff ebay, der verkaeufer heisst mfm-shop
Artikelnr. :112339170202
 

Anhänge

  • IMG_20191123_124620.jpg
    IMG_20191123_124620.jpg
    243,3 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich weiter Oben schon erwähnte, auch die Lungengängigkeit beachten. Tief einatmen, dann is es auch Greta egal. . .


Stephan
 

So, jetzt habe ich mir eine Druckflasche gekauft, mit Radglanz gefüllt und an einer 1100er ausprobiert. Die Druckflasche ist weitaus besser als die Standard-Sprühflasche und auch angenehm stabil, aber feiner Nebel ist nicht wirklich das Ergebnis, das ich heimlich erwartet habe. Mit kleinen Druckstößen kommt man halbwegs ans Ziel, aber einfach gleichmäßig und sparsam einnebeln, das geht nicht. Dazu kommt zuviel aus der Düse.

Die Unterschiede zur ursprünglich erwähnten Fließbecherspritzpistole sind doch größer, als erhofft.

Die Tröpfchen darf man dann anschließend mit einem Lappen verteilen und was man nicht erwischt, sabbert halt runter. Für den Motorblock würde ich das nochmal machen, aber Felgen, HAG, etc. nie wieder. Da ist mir die Sauerei im Bereich der Scheibenbremsen eindeutig zu groß. Hier bleibe ich lieber bei Pinsel und Lappen und Handarbeit.

Allerdings bin ich auch kein großer Putz- und Einölfreund, dass sollte fairerweise auch erwähnt sein. Könnte sein, dass meine Meinung deswegen hauchdünn ins Negative tendiert...

Gruß Bernhard
 
Zurück
Oben Unten