Korrosionsschutz Stößelrohre

glstrich6

Aktiv
Seit
17. Aug. 2016
Beiträge
152
Ort
Berlin
Hi zusammen,

bei meiner 75/6 wurde die Stößelrohre scheinbar mit einem Korrosionsschutzlack behandelt. Hat soweit gut funktioniert aber nach vielen Jahren fängt der Lack an abzublättern und es ein leicher Rostansatz zu sehen.
Ich würde sie gern leicht anschleifen und wieder mit Lack behandeln, aber was nimmt man da? Muss der Lack temperaturbeständig sein?

Danke!
Gleb

P.S. ich weiß, dass es VA Ersatz gibt, aber solange alles dicht ist, wäre mir das zu viel Aufwand
 
Danke Jürgen. Geht auch problemlos bei heißen Motorteilen?
Konnte bei diesme Spray keinen Hinweis auf Temperaturbeständigkeit finden.
 
Zinkspray eignet sich sehr gut als Grundierung, man kann anschließend mit Felgenspray silber nachlackieren. Das hält problemlos die Temperaturen aus.
 
Hallo!
Ich hab jetzt nicht das von Weicon zur Hand sondern derzeit eins von Germant gzs58, da steht Hitzebeständigkeit bis 500 Grad C drauf! Ich denke, die max.150 Grad wirds wohl aushalten! :hurra:
 
Ich habe von Powerfix das Aluminium-Zinkspray genommen. 2,99 bei Lidl. Bis 250 Grad stabil. Für die Ventildeckelspannbrücke bei meiner 25/2.
Die Hüllrohre würde ich so lackieren: in eine etwas größere Plastikwanne (Eisverpackung) sprühen, bis sich eine Pfütze bildet, und mit einem Pinsel die Rohre streichen.
 
Zurück
Oben Unten