Kraftpaket oder Zylindersatz 1070 (Drehmomentkit)

Holger72

Teilnehmer
Seit
07. Jan. 2018
Beiträge
44
Hallo an alle, bisher habe ich nur viele interessante Beiträge gelesen.
Jetzt brauch ich aber eine Entscheidungshilfe, möchte an meiner R100R den Motor machen, Ziel ist ohne Doppelzündung aber mehr Leistung und Drehmoment.
Habe in der Auswahl ein mal das Kraftpaket mit Verdichtung 10,5:1 oder ein Zylindersatz 1070 mit Verdichtung 9,2:1 beide Varianten würden ohne Doppelzündung auskommen.
Hat jemand Erfahrung mit den 2 Varianten.
Gruß Holger aus Süddeutschland
 
Hallo Namensvetter,

willkommen in der Anstalt.

Was ist denn das "Kraftpaket" ?????:nixw:
Und bei der Verdichtung ohne DZ ??????:schock:

Naja, wird sich ja hoffentlich klären lassen.

Gruß Holger
 
... und wieso willst Du ausgerechnet an der Zündung sparen, wenn Du schon investierst?
 
ne läuft noch gut braucht nur zuviel öl, Köpfe müssen gemacht werden und in diesem Zuge evtl die Zylinder gleich mit.
Kilomterstand 112000
 
hab den alten Tank drauf und das ist mir zu eng mit der 2te Zündspule.
 
Hallo Holger,

von der Firma in Essen ist hier nicht jeder (Ich gehöre dazu) begeistert.
Wenn man mit Ihm kommuniziert denkt man, Er ist der Einzige Mensch auf der Welt der jemals einem Motor zu mehr Leistung verholfen hat.

liebe gut gemeinte Grüße

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch,wie die meisten, den Original Tank drauf.
Auch da bekommt man die zwei Zündspulen unter.

Die Zubehör Tanks sind im übrigen i.d.R. am Tunnel auch nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gegessen hab ich gerade, war lecker. Mein BBK kommt aus Wendlingen, mit langem Pleuel. Meine Q lief noch nie so gut, würd ich immer wieder machen. Bin, da sich der DoZü Umbau verzögert hat, mit 3 unterschiedlichen Köpfen gefahren.

Serie, ohne Bearbeitung, ganz mies. Je nach Temperatur (Witterung) leichtes klingeln, und ein schwaches niederfrequenteres Beschleunigungsklopfen. Das ganze mit 102 Oktan. Mit weniger Oktan war es schlimmer, praktisch unfahrbar.

Mit aufgespindelten Köpfen, Quetschfläche und Quetschkante bearbeitet richtig gut, aber immer noch mit 102 Oktan gefahren (vielleicht bin ich auch einfach nur ein wenig empfindlich :D

Mit gemachten Köpfen und DoZü einfach nur die Sahne, mit 98 Oktan.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
ne läuft noch gut braucht nur zuviel öl, Köpfe müssen gemacht werden und in diesem Zuge evtl die Zylinder gleich mit.
Kilomterstand 112000

Was sollte bei der Laufleistung an den Zylindern sein?

Entweder Köpfe machen lassen, Neue Kolbenringe, neue Pleuellager und gut

Oder

Köpfe machen lassen, Löcher für DZ, bewährten 1070 BigBore von 7Rock, DZ, Ignitech und 2 japonesische Zündspulen

Der Platz dafür ist doch da, weil das Zündsteuergerät entfällt.
 
ne läuft noch gut braucht nur zuviel öl, Köpfe müssen gemacht werden und in diesem Zuge evtl die Zylinder gleich mit.
Kilomterstand 112000

Köpfe vernünftig machen lassen und ein paar neue Wössner Kolben mit 10.5 Verdichtung. i
st die einfachste und billigste Lösung und geht auch ohne Doppelzündung.

LG

Christof
 
Hier siehst Du eine Anordnung mit zwei PVL-Spulen, die schmaler baut als die eine Originale:
PVL_Spulen.jpg

Gruß,
Florian
 
Ok dann schau ich mir das mit den zwei Kerzen nochmal an. Zu dem Drehmoment kit mit 1070ccm vom Israel gibts nichts zu berichten?
Ist halt mit den orginal Pleuel und Nockenwelle eine günstige möglichkeit, zumal beides bei mir noch gut ist.
Die 10,5:1 Wössner wo gibts die zu kaufen.
Gruß Holger
 
Bei Rösner, nur da solltest Du vorher mal mit Menschen sprechen die diese Kolben wirklich verbaut und gefahren haben.

Besser noch Du kontaktierst mal Rolf Srech, der hat diverse dieser Kolben verbaut, ohne Kopfbearbeitung wird das nix....

Du solltest Dir grundsätzlich erst einmal selber darüber klar sein, was Du möchtest.

Eine High-End Lösung gibt es z.B. in Essen und oder beim Mot-Israel.

Aber ob man immer High-End braucht ist halt die Frage.

Das dumme bei High-End ist, es geht nicht nur ein bisschen oder in Etappen ... das wird ganz schnell ganz schön teuer, egal von oder bei wem.




Die 10,5:1 Wössner wo gibts die zu kaufen.
Gruß Holger
 
Ok dann schau ich mir das mit den zwei Kerzen nochmal an. Zu dem Drehmoment kit mit 1070ccm vom Israel gibts nichts zu berichten?
Ist halt mit den orginal Pleuel und Nockenwelle eine günstige möglichkeit, zumal beides bei mir noch gut ist.
Die 10,5:1 Wössner wo gibts die zu kaufen.
Gruß Holger
Was genau möchtest Du?

Deine vorgefassten Vorstellungen bestätigt haben? Vergiß' es - klappt nicht!
Setzte entweder um, was Du Dir zurechtgelegt hast ODER frage die Erfahrungen im Forum ab.

Die Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung scheint mir gering…

Gruß,
Florian
 
Hallo, überlege halt ob ich das Kraftpaket aus Essen oder den 1070 Drehmomentkit von Israel kaufen soll. Hab die Hoffnung das hier im Forum jemand mit diesen Komponenten Erfahrung hat.
Gruß Holger
 
Hmmm, was soll man nun schreiben.

Ich habe bisher nur ein Kraft-Paket montiert aber noch nicht gefahren,

wage aber die Aussage, das kann man nicht vergleichen.

Das sind zwei völlig verschiedene Konzepte für zwei völlig verschiedene Charaktere.

95er Bohrung in leicht gekürzten Zylindern mit einer Verdichtung von wie Du schreibst 10,5 : 1 laufen oder verhalten sich halt ganz anders wie die

bewährten Big-Bore Kits der üblichen Verdächtigen.




Hallo, überlege halt ob ich das Kraftpaket aus Essen oder den 1070 Drehmomentkit von Israel kaufen soll. Hab die Hoffnung das hier im Forum jemand mit diesen Komponenten Erfahrung hat.
Gruß Holger
 
Hallo, überlege halt ob ich das Kraftpaket aus Essen oder den 1070 Drehmomentkit von Israel kaufen soll. Hab die Hoffnung das hier im Forum jemand mit diesen Komponenten Erfahrung hat.
Gruß Holger
Die kulminierte Forumserfahrung ist in Bezug auf Deine Fragestellung eindeutig: weder/noch

Stattdessen: Siebenrock BBK

Viel Erfolg,
Florian
 
Meine Erfahrung sagt mir:
Du kannst nur dann was passendes bekommen wenn du genau kommunizieren kannst was du willst!
Nur Leistung... Laufkultur...Fahrbarkeit ..Alltagstauglichkeit???
Viele Wege führen nach Rom aber alles hat auch seine spezifischen Vor- und Nachteile. Die letzteren werden aber meist nicht so offen genannt.
Massentauglich sind die Angebote von SR. Da gibt es halt auch hier ne Menge Erfahrung. Alles Andere ist individueller und da wird es manchmal schwierig.
Informier Dich genau was wer macht und bestelle keine meisterliche Black Box.
Kann zwar super sein, aber auch sch.....

Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, überlege halt ob ich das Kraftpaket aus Essen oder den 1070 Drehmomentkit von Israel kaufen soll. Hab die Hoffnung das hier im Forum jemand mit diesen Komponenten Erfahrung hat.
Gruß Holger

Warum machst du dir nicht die Arbeit und ließt dir mal alle Berichte hier im Forum zu den unterschiedlichen Kombinationen durch? Danach werden dir sicherlich auch spezifische Fragen beantwortet.

Hans
 
Moin,

ich fahre das Kraftpaket von Dirk.
Eingebaut und Abgestimmt in Essen.
Konfiguration ist: Kraftpaket, leichte Stößel, bearbeitete
Zylinderköpfe, Edelwei.. Nockenwelle, 32er Bing, Vattier Endtöpfe,
original Einzelzündung.
Das Moped läuft für mich sehr gut. Kerniger Lauf, Druck stetig steigend.
Erzeugt breites Grinsen im Gesicht. Ich bin sehr Zufrieden...
Um das ganze mal einfach zu beschreiben.
Einen Vergleich zu anderen habe ich nicht direkt, nur zum Powerkit,
aber das ist eigentlich nicht wirklich Vergleichbar.
Allerdings sollte man nicht glauben das ganze wie im Suprmarkt für
~1899,-€ einzukaufen und gut ist (Welcher Hersteller auch immer).
Der doppelte Wert ist schnell erreicht.
Wie schon geschrieben wurde, es empfiehlt sich immer erstmal mit
den entsprechenden Anbietern Kontakt aufzunehmen ob man mit
dessen Art zurechtkommt, sonst wird das nichts.
So mache ich das immer und bin gut damit gefahren, ob bei Dirk, bei
Rolf S., SR oder anderen.

Gruß

Matze
 
Ok dann schau ich mir das mit den zwei Kerzen nochmal an. Zu dem Drehmoment kit mit 1070ccm vom Israel gibts nichts zu berichten?
Ist halt mit den orginal Pleuel und Nockenwelle eine günstige möglichkeit, zumal beides bei mir noch gut ist.
Die 10,5:1 Wössner wo gibts die zu kaufen.
Gruß Holger

Moin,

verstehe ich das jetzt richtig, dass du vom Israel 1070ccm verbauen möchtest, mit original Pleuel und Nockenwelle?

Habe bei Ihm so einen Kit nicht gefunden......
 
Hallo Phil,

er meint das hier.:D

Grüzi, Kay


PS(für den TE): auch zu diesem Kit gibt die SuFu hier einige Infos ab wenn man sich die Mühe macht dies zu nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten