Kreuzspeichenrad

desmonocke

Stammgast
Seit
01. Juli 2007
Beiträge
4.347
Ort
67475 Weidenthal
Hallo,
gibts beim Ausspeichen eines Kreuzspeichenrades einen Trick, wie man nach lösen der Nippel die Speichen entfernen kann? Sitzen ziemlich fest, verbiegen möchte ich sie nicht.
Gruß
Klaus
:nixw:
 
Tja, das mit der Flex und dem Seitenschneider ist wohl die gängige Methode.

Bei allen meinen Versuchen habe ich mächtig Probleme gehabt die Nippel in der Felge gangbar zu machen.

Viel Spaß beim zusammenbau...
 
Probier mal, die Löcher mit etwas Kriechöl zu fluten und nach etwas Einwirkungszeit leichte Schläge mit einem Durchschlag auf das Speichenende zu geben. Solltest Du dabei ein Gewinde verhauen, nicht nachschneiden, die sind gerollt! :oberl:
 
Noch was: nimm unbedingt einen stählernen Durchschlag und Hammer. Mit einem Hartholzstab oder Plastikhammer ist der Impuls nicht kurz und hart genug.Dabei ist auch nicht die Kraft entscheidend, nur daß der Impuls kurz, hart und unverzögert kommt.
 
Original von hubi
Noch was: nimm unbedingt einen stählernen Durchschlag und Hammer. Mit einem Hartholzstab oder Plastikhammer ist der Impuls nicht kurz und hart genug.Dabei ist auch nicht die Kraft entscheidend, nur daß der Impuls kurz, hart und unverzögert kommt.

Hallo,

und wenn du dabei abrutscht gibt es von dem Impuls einen richtigen blauen Daumennagel.

Gruß
Walter
 
Original von desmonocke
Die Nippel sind nicht das Problem. Sie ließen sich gut lösen. Nur die Speichen sitzen so fest.
Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

habe das auch schon einige Male hinter mir .... Kriechöl usw. hat eigentlich nie richtig geholfen .... die Speiche leidet beim draufhauen ... auch einreiben der Speiche mit Fett und mit draufgespannter Bohrmaschiene ließen sich die Speichen nicht wirklich bewegen, und wenn, dann waren sie hinterher von dem Oxid und Schmutz aus dem Speichenloch verschrammt ..... am besten so kurz abschneiden, das wenn losgeschlagen man oben ´was zu fassen bekommt ... und Kraft und " Gewalt " helfen .
 
Moin Klaus,

meine Erfahrung deckt sich mit der von Kalle.
Ich habe die Speichen auf ca. 6-8 cm abgeschnitten und mit einem Hilfswerkzeug
( ca. 12mm Rundeisen ca. 10-15cm lang mit einer 3-4 cm tiefen axialen Bohrung in Speichenstärke) aus der Felge getrieben.
Schaut die Speiche erstmal 1-2 cm aussen aus der Felge lässt sie sich mit einem Zimmermann-Hammer oder Kuhfuß ziehen. Natürlich Holtz dazwischen legen.
Viel Erfolg wünscht
Ulf
 
Auf den Daumen habe ich mir nicht geschlagen. Dafür hat die Haut meines linken Mittelfingers etwas gelitten.
Getan hat sich nichts, außer dass die Speichen krumm werden und das Gewinde leidet.
Was soll ich euch sagen. Radikalmethode Flex geht am schnellsten.
Jedenfalls danke für eure Tipps und ein schönes Wochenende.
Gruß
Klaus
:O X(
 
Ja Walter, läster du nur.
Ich hatte zunächst gedacht, der Michael will mich veräppeln mit dem Seitenschneider. Dass es kein Scherz war, habe ich dann aber sehr schnell gemerkt und mich für die Flex entschieden.
Ist doch schön Freunde zu haben, die immer gute Ratschläge parat haben.
Gruß
Klaus
:saecke:
 
Speichenrad

Hallo 2Vß Enthussiasten,
entschuldigt mein Deutsch, es ist nicht meine Muttersprache.
Zum Speichenrad. Ich habe festgestellt, dass die Speichennippel am
Hinterrad meiner R80R keine Konterschräubchen haben aber nur an der
Antriebsseite. Die äusseren Nippel sind alle gekontert. Ist es normal wegen Staub von Bremsbelägen oder hat man die einfach bei der Montage reinzuschrauben vergessen!
Keep Your Tools clean.
 
Hallo Jacek,
willkommen im Forum.
Zunächst mal: Dein Deutsch ist hervorragend! :applaus:

Zu den gekonterten Nippeln kann ich nur schreiben, dass ich sowas noch nie bewusst gesehen habe.
Kannst Du ein Foto davon zeigen?
 
RE: Speichenrad

Original von Jacek
Hallo 2Vß Enthussiasten,
entschuldigt mein Deutsch, es ist nicht meine Muttersprache.
Zum Speichenrad. Ich habe festgestellt, dass die Speichennippel am
Hinterrad meiner R80R keine Konterschräubchen haben aber nur an der
Antriebsseite. Die äusseren Nippel sind alle gekontert. Ist es normal wegen Staub von Bremsbelägen oder hat man die einfach bei der Montage reinzuschrauben vergessen!
Keep Your Tools clean.



.... die gehören alle gekontert !!! ....
 
Original von detlev
Hallo Jacek,
willkommen im Forum.
Zunächst mal: Dein Deutsch ist hervorragend! :applaus:

Zu den gekonterten Nippeln kann ich nur schreiben, dass ich sowas noch nie bewusst gesehen habe.
Kannst Du ein Foto davon zeigen?

.... wird wohl schwierig zu fotografieren sein .... in den Speichennippel ist eine kleine Madenschraube eingedreht ....
 
Speichenrad

Hallo Miteinander,
ich habe leider auch was dazu gelernt. Wollte eigentlich die Speichen nach Gehör ein Bißchen nachspannen. Wie gesagt, ich war überzeugt,
dass keine Konterschrauben in den Nippeln stecken. Die Löcher sind soo versifft - trotz mehrmaliger Reinigung mit Krichöl. Einige Speichen waren doch gekontert und durch das Spannen wurde das Gewinde der Schräubchen beschädigt. Sitzen bombenfest. Es hilft nur Ausbohren.
Gruß.
 
RE: Speichenrad

Hallo,

eine ganz bescheidende Frage: Ist die Schwingenmitte die Mitte von Fahrzeug? Das Motorrad steht schief und alles ist verbaut. Da kann man vom Mittelrohr kein Lot auf die Schwinge machen. Gibt es eine Skizze mit den Rahmenmaßen? Mit der Rahmenlehre kann ja nur die Lage der Hinterradschwingenaufnahme überprüft werden.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten