Kriechstrom wie messen?

Dann hast du eventuell 0,03 A gemessen (ich war nicht dabei :nixw:).
Dann müsstest du jetzt systematisch weiter suchen, um den ominösen Verbraucher dingfest zu machen.

Das war der Knackpunkt Michael, das du nicht dabei warst! :D

Mein Multimeter zeigte eben auch nur dauernd 0 an, dem ist die Batterie auch ausgegangen. Mit ner frischen Batterie zeigt er mir jetzt 12,76 V an, ich denke das ist Voll! Ist recht enervierend, wenn mein Werkzeug ausgerechnet dann versagt, wenn ich's mal brauche! Werde Morgen noch mal messen, dann sehen wir weiter!

Danke Euch! Grüße Kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

mal jenseits der ganzen Mess-(oder sollte ich sagen: Rätsel-)ei:

So, gemessen 12,50 V Spannung Batterie.
Geht mit eingeschaltetem Licht auf 9,50 V runter.
Ladestrom bei ca 4000 U/min bei 14,30 V.

(Aus Beitrag 8 vom Threadstarter.)

Abgesehen davon, daß du da eine Ladespannung und keinen Ladestrom gemessen hast - die nebenbei vollkommen i.O.ist:

Eine 11 Jahre alte Hawker, die mit ca. 4,5A (55W) belastet auf 9,5V einbricht hat es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schlicht und ergreifend hinter sich - wozu sie in dem Alter jede Berechtigung hat - und gehört ersetzt. Dazu paßt dann auch der 'Kapazitätsverlust' innerhalb weniger Tage bei nicht angeschlossenem (ruhendem) Akku.

Wobei das Problem der Dauerstromverbraucher (Navihalter, ...) natürlich unabhängig davon trotzdem geklärt werden muß.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten