Krümmer 100 GS

grobi

Teilnehmer
Seit
21. Sep. 2020
Beiträge
97
Ort
73614 Schorndorf
Hallole, eine kurze Frage aus dem Schwabenland. Hab Edelstahlkrümmer für meine olle GS gekauft. 38er halt. Die alten waren nur noch dünner Blätterteig, absolut unbrauchbar. Der Vorschalldämpfer ist auch schlimm durchgegammelt in mehreren Bereichen. Den noch mal gut zubraten ist sicherlich nicht einfach. Hab also einen nicht wirklich günstigen gebrauchten beim Siebendingens erworben. Jo, so weit so gut. Der Sammler hat Beulen von den Schellen. Jetzt, wie wird man die denn wieder los? Hab schon versucht da ne 30er Nuss rein zu treiben, mit einem alten Zylinderbolzen reingeschraubt um die Nuss mit einem Gewicht wieder raus kloppen zu können. Hat nicht wirklich gut funktioniert, auch nicht mit viel Wärme. Insgesamt hab ich das Gefühl das die Krümmer mit den Aludichtungen da niemals rein passen. Das kann gar nicht gehen. Gab es die 100 GS auch mit 36er Krümmern? Hab ich da nen falschen Vorschalldämpfer gekauft? Irgendwas stimmt da nicht. Mist. Was ist da denn los?

Grüße mit der Bitte um Erklärung, ich stehe auf dem Schlauch...
 
@Luggi : gerne, Gruß
 

Anhänge

  • IMG_5176.JPG
    IMG_5176.JPG
    138,6 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_5177.JPG
    IMG_5177.JPG
    119,8 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_5178.JPG
    IMG_5178.JPG
    146,3 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_5179.JPG
    IMG_5179.JPG
    108,8 KB · Aufrufe: 126
Da haben wir schon schlechtere Exemplare gesehen…

Der Link von Stefan gibt die Antwort.
 
Ah, Rohraufweiter. Klingt gut :P . Auf die paar Euronen kommt es auch nicht mehr an. Mit den Dichtungen geht das da sicherlich trotzdem niemals rein. Jedenfalls nicht so das die heile bleiben. Warum auch immer, das wirkt alles auch ohne die Dellen so eng, meiner Ansicht nach wird das nicht passen. Gut, hab mich schon oft getäuscht. Hoffendlich auch jetzt :schock:.

Gruß
 
Hallole, eine kurze Frage aus dem Schwabenland. Hab Edelstahlkrümmer für meine olle GS gekauft. 38er halt. Die alten waren nur noch dünner Blätterteig, absolut unbrauchbar. Der Vorschalldämpfer ist auch schlimm durchgegammelt in mehreren Bereichen. Den noch mal gut zubraten ist sicherlich nicht einfach. Hab also einen nicht wirklich günstigen gebrauchten beim Siebendingens erworben. Jo, so weit so gut. Der Sammler hat Beulen von den Schellen. Jetzt, wie wird man die denn wieder los? Hab schon versucht da ne 30er Nuss rein zu treiben, mit einem alten Zylinderbolzen reingeschraubt um die Nuss mit einem Gewicht wieder raus kloppen zu können. Hat nicht wirklich gut funktioniert, auch nicht mit viel Wärme. Insgesamt hab ich das Gefühl das die Krümmer mit den Aludichtungen da niemals rein passen. Das kann gar nicht gehen. Gab es die 100 GS auch mit 36er Krümmern? Hab ich da nen falschen Vorschalldämpfer gekauft? Irgendwas stimmt da nicht. Mist. Was ist da denn los?

Grüße mit der Bitte um Erklärung, ich stehe auf dem Schlauch...

Die neuen VA Krümmer haben bestimmt 38mm Druchmesser. Daher ohne die Originalen Alu Hülsen/Dichtungen im Sammler montieren.

Stimmt auffällig Klaus:fuenfe:
Er hat es ja schon zu Anfang geschrieben!;)
 
Wie jetzt was, natürlich haben die 38 mm Durchmesser. Soll doch bei der 100 GS auch so sein, oder? Die passen ja perfekt saugend an die Köpfe. Normal, oder? In den Sammler passen die aber nicht wirklich ohne weiteres, mit Dichtungen schon gar nicht. Der Sammler soll wohl original sein sagte hier wer. Irgendwie passt das aber trotzdem nicht. Bin ich jetzt komplett verblödet? Irgendwas verstehe ich nicht. Gruß
 
Ich kenne es auch nur so, dass die VA-Teile ohne Dichtung montiert werden.
Aufweiten dürfte nicht notwendig sein, wenn die Anschlussstücke des vorschalldämpfers sorgfältig gereinigt wurden.
 
Wie jetzt was, natürlich haben die 38 mm Durchmesser. Soll doch bei der 100 GS auch so sein, oder? Die passen ja perfekt saugend an die Köpfe. Normal, oder? In den Sammler passen die aber nicht wirklich ohne weiteres, mit Dichtungen schon gar nicht. Der Sammler soll wohl original sein sagte hier wer. Irgendwie passt das aber trotzdem nicht. Bin ich jetzt komplett verblödet? Irgendwas verstehe ich nicht. Gruß

Was hab ich geschrieben,hä........ ohne Dichtungen montieren.

Die Originalkrümmer haben 36mm.Sind nur am Kopf auf 38 aufgeweitet.
Jetzt müsste es klar sein.

Bevor du nun dennoch an dem schöben Sammler weiter rummurxen möchten/tust,schick den jemanden der damit was anfangen kann.
 
??? Das sind nicht einfach geformte Rohre wie an meiner /6 ??? Echt jetzt? Warum das denn ??? Das war mir jetzt durchaus nicht klar. Die neuen sind durchgängig gleich. Jetzt ist der Groschen gefallen. Danke auch. Komische Technik. Warum muß ich ja nicht verstehen. Ohne Dichtungen könnte das freilich eher klappen, wenn man die Beulen dezent reponiert. Warum haben die das denn so gemacht? Ist doch eher teurer, sind die ebenmäßigen Rohre da jetzt schlechter?

Grüße und danke schon mal
 
??? Das sind nicht einfach geformte Rohre wie an meiner /6 ??? Echt jetzt? Warum das denn ??? Das war mir jetzt durchaus nicht klar. Die neuen sind durchgängig gleich. Jetzt ist der Groschen gefallen. Danke auch. Komische Technik. Warum muß ich ja nicht verstehen. Ohne Dichtungen könnte das freilich eher klappen, wenn man die Beulen dezent reponiert. Warum haben die das denn so gemacht? Ist doch eher teurer, sind die ebenmäßigen Rohre da jetzt schlechter?

Grüße und danke schon mal

  1. Krümmer aus VA gab es nie original von BMW für die GS
  2. Die Nachfertigung ist einfacher, wenn ich keine unterschiedlichen Durchmesser habe
  3. ;;-)
 
Jo, vielen Dank für die Erklärung. Dann sind jetzt alle sonderlichen Probleme ausgeräumt und die GS dürfte noch im Dezember fertig werden. Das ist schön, soll ja dann das Wintermopped sein. Der alte Sammler wird freilich auch noch mal gerichtet und auf Halde gelegt. Schadet ja nicht. Wenn die GS soweit fertig ist wie sie soll kommt gleich mal die olle indische Vespe dran. Die steht auch schon über 10 Jahre hier rum und möchte mal wieder auf die Straße :lautlach:. So wie es den Anschein macht wird man diesen Winter ja notgedrungen sehr viel Zeit allein in der Garage verbringen können.

Grüße und möglichst keine böden Infektionen...
 

Anhänge

  • IMG_5169.JPG
    IMG_5169.JPG
    122,5 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_5171.JPG
    IMG_5171.JPG
    128,7 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_5182.JPG
    IMG_5182.JPG
    90,9 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_5184.JPG
    IMG_5184.JPG
    119,7 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_5185.JPG
    IMG_5185.JPG
    134,8 KB · Aufrufe: 82
Jo, so langsam wir das was :P . Grüße
 

Anhänge

  • IMG_5187.JPG
    IMG_5187.JPG
    144 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_5191.JPG
    IMG_5191.JPG
    167,4 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_5193.JPG
    IMG_5193.JPG
    164,7 KB · Aufrufe: 66
Zurück
Oben Unten