• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Krümmer 40 oder 38 mm ?

...dieser "Nebenkriegsplatz" der Leerlaufeinrichtung wird mit einer richtigen Hauptdüse und einer entsprechenden Nadeldüse / Nadeleinstellung mit berücksichtigt.
....

Definitiv nicht, weil das Lastsystem einen sehr viel größen Bereich abdecken muss. Das Leerlaufsystem bzw. seine Einstellung wird oft missbraucht, um den Übergang zur Teillast zu glätten. Danach läuft es einfach blind mit.

Im Tourenbetrieb, mit häufigem Teillast- und Schubbetrieb, treibt es so den Verbrauch hoch, versaut das Motorbremsmoment und verpestet die Luft.

Dreh die Leerlaufgemischschraube soweit rein, bis der Motor nur noch wie ein Sack Nüsse läuft. Dann fahr mit unveränderter Einstellung des übrigen Systems. Du wirst einen sehr harten Übergang zu Teillast spüren, einen raueren Lauf kurz darüber, dann nichts mehr.
 
Nein, aber die Leerlaufeinstellung des Vergasers läuft im Hintergrund mit, obwohl sie nicht gebraucht wird. Das nennt man "parasitären" Verbrauch.

Wenn der parasitäre Verbrauch bei allen Herstellern da ist, kann ich meine Werte also doch vergleichen.
 
Hallo Rainer,

es gibt keinen parasitären Verbrauch, ob der Sprit über die Nadeldüse oder die Leerlaufdüse gezogen wird ist im Teillast / Vollastbereich dem Motor schnuppe. Er verbrennt Benzin wenn das Verhältnis Luft zu Benzin stimmt.

Wenn er mehr Benzin bekommt, dann gehst du automatisch etwas vom Gas, weil du steuerst die Menge an Gemisch mit deiner rechten Hand.

Wir diskutieren hier über einen sehr kleinen Teil das Kraftstoffes. Und mit der Nadel, die du ein Stück höher oder tiefer stellen kannst, kannst du auch die Menge Kraftstoff kompensieren, die über das Leerlaufsystem kommt.

das habe ich weiter vorne schon geschrieben und der Frank hat das auch so bestätigt, nur hat er meinen Text nicht zu Ende gelesen.

Aber egal, ich hab Spaß mit meinen Flachschiebern und andere haben Spaß mit ihren Unterdruckvergasern. Ist doch ok.

und wenn ich wegen einen halben oder 1/4 liter Benzin auf 100km mir einen Kopf machen muss, dann lass ich das Mopedfahren bleiben und fahr mit dem Bus. Ein 49€ Ticket ist da unschlagbar günstig.

Gruß
der Indianer
 
Hallo Rainer,

es gibt keinen parasitären Verbrauch, ob der Sprit über die Nadeldüse oder die Leerlaufdüse gezogen wird ist im Teillast / Vollastbereich dem Motor schnuppe. Er verbrennt Benzin wenn das Verhältnis Luft zu Benzin stimmt.

Wenn er mehr Benzin bekommt, dann gehst du automatisch etwas vom Gas, weil du steuerst die Menge an Gemisch mit deiner rechten Hand.

Wir diskutieren hier über einen sehr kleinen Teil das Kraftstoffes. Und mit der Nadel, die du ein Stück höher oder tiefer stellen kannst, kannst du auch die Menge Kraftstoff kompensieren, die über das Leerlaufsystem kommt.

das habe ich weiter vorne schon geschrieben und der Frank hat das auch so bestätigt, nur hat er meinen Text nicht zu Ende gelesen...

Der Begriff war mir nicht geläufig. Wollte ihm eigentlich nur sagen, dass seine Behauptung bezüglich dem Mehrverbrauch der Dellortos (Beschleunigerpumpe) bei mir nicht zutrifft.
 
Danke an alle für die Tipps und Ratschläge !

Die Delos bleiben dran, Spritverbrauch ist mir völlig wurschd.
38er Krümmer habe ich noch rumliegen und werde die auch montieren.

Grüße Kapo
 
Hi Indianer,
das kann ich nur bestätigen. Ich hatte jahrelang die Bings an der 100RS ( und früher an der 90/6, der 75/7, der 80ST - happy war ich nie mit denen) , vor einiger Zeit durch 36er Mikunis mit Beschleunigerpumpen ersetzt. 38er Krümmer, Serienauspuffe, Serienluftfiltergehäuse mit K&N Einsatz.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Super spontanes Ansprechen, der Motor ist jetzt richtig giftig. Benzinverbrauch? Nie gemessen, kann schon mehr sein, ist mir aber egal. Für meine Fahrweise auf kleinen Landstraßen perfekt. Bing? Nein danke. Was ja nicht heißt, dass andere hier damit nicht happy sind. Hauptsache, jeder hat Spaß mit seinem Moped.
Viele Grüße
Frank

Hallo zusammen,
auch ich fahre schon knapp 20 Jahre mit 40er Mikunis und offener :schock:Ansaugung - bis dato keine Probleme und macht einfach nur Spaß!
Auspuffanlage 38 Baldes-Krümmer, Baldes-Interferenz in X-Form und ESD Norton Commando.
Wie schon von den andern geschrieben ist das Ansprechverhalten genial und verglichen mit den Bings absolut direkt, bei guter Abstimmung und durchaus flotter Fahrweise liegt der Verbrauch bei knapp 5 Liter.

Grüße, Florian
 
Zurück
Oben Unten